Sind alle Steuerkanzleien schlechte Arbeitgeber und gibt es nur schlechte Kollegen?

Anzeige

RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.  

Preis: 238,- EUR  Alle Funktionen im Überblick >>.

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Sind alle Steuerkanzleien schlechte Arbeitgeber und gibt es nur schlechte Kollegen?
Hallo liebe Forumsgemeinde,

schon seit längerem liese ich hier fleissig mit.

Ich bin selbst Steuerfachangestellte mit vielen Jahren Berufserfahrung. Ich habe jetzt lange in einer Steuerkanzlei (über 10 Jahre) gearbeitet. Hauptsächlich kleine Buchhaltungen / Jahresbuchhaltungen und ESt-Erklärungen. Wir waren zwar nicht sehr digital aber die ganzen Kollegen haben sich immer sehr gut verstanden. Aufgrund von Kanzleiaufgabe musste ich mir einen neuen Job suchen. Ich weiss dass in vielen Steuerkanzleien ein enormer Zeitdruck herscht und dass nicht immer die Zeit ist neue Mitarbeiter richtig einzuarbeiten.

Doch nun zu meinen Erfahrungen:

1. Steuerkanzlei (kleine Steuerkanzlei mit 5 AN: hier wurde ich wegen angeblichem Körpergeruch gemobbt. Was natürlich dann auch immer wieder zu fehlern geführt hat. Also habe ich mir eine andere Kanzlei gesucht (nach drei Monaten)

2. Steuerkanzlei (ca. 15 AN an diesem Standort, aber mit mehreren Standorten): da hier zwei andere Kanzleien aufgekauft wurden, haben sich lager aus den jeweiligen STeuerkanzleien gebildet. Niemand hat sich für mich zuständig gefühlt. Die 2 Kanzleileiter waren mit den eigenen Problemen beschäftigt. Die Stimmung unter den Kollegen sehr sehr schlecht. Die Arbeit an sich war toll. Termin- und Umsatzdruck. Alles wurde an mir ausgelassen. Keinerlei Kommunikation über wichtige Kanzleiabläufe etc. Nach fünf Monaten habe ich das Handtuch geschmissen weil ich einfach so fertig war.

Nun bin ich in der 3. Steuerkanzlei gelandet: Hier arbeite ich jetzt sein 7 Wochen und würde am liebsten alles hin schmeissen. Die Einarbeitung läuft mehr recht als schlecht. Ich werde von dem Kollegen der mich einarbeiten soll behandelt als ob ich ein Lehrling im 1. Lehrjahr wäre. Dann ist mir ein ziemlich dummer Fehler in einer Buchhaltung passiert. Blöd gelaufen. Hier hat mich dann die Kollegin die die Buchhaltung für 1 Monat übernommen hatte (die Bearbeiterin die die vorher gemacht hat hat aufgehöhrt) ziemlich blöd angemacht. Meinen Fehler habe ich ausgebüget, auch die Fehler der Kollegin die die Buchhaltung nur für einen Monat gemacht hat. Keine entschuldigung, kein nichts. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in dieser Kanzlei. Ich habe nur noch angst irgendwelche Fehler zu machen und wieder blöd angemacht zu werden.

Ich sollte wieder in mein Aufgabengebiet, kleine Buchhaltungen, Jahresbuchhaltungen und ESt-Erklärungen. Aber ich mache nur noch Buchhaltungen und daran wird sich auch so schnell nichts mehr ändern.

Wäre schön wenn mir hier jemand hilfreiche Tipps geben kann ob sich ein weiterer Wechsel in eine Steuerkanzlei lohnt oder ob ich ganz was anderes machen soll. Wie ist es bei Euch in der Kanzlei? Naklar überall kommt es mal zu Spannungen, aber darüber könnte man ja in einem normalen Ton reden.

Liebe Grüße

Bounty
Hallo Bounty,

ich habe auch schon in drei Steuerkanzleien  gearbeitet. Natürlich ist der Zeitdruck überall groß . Auch da hatten die Mitarbeiter keine Zeit und Lust sich mit mir
zu beschäftigen. Für die Steuerkanzleien, die sehr viel Arbeit haben und eigentlich schon überlastet sind, ist es sehr schwer jemand neues Einzulernen.
Das habe ich auch schon in Vorstellungsgesprächen gehört : "wir würden sie ja gern einlernen, aber für uns ist das zu zeitintensiv und dann verlassen sie uns nach einiger Zeit wieder." (wir haben dann unsere Zeit mit Ihnen vergeudet und Sie mühevoll eingelernt).
Da muss man dann gleich Kontra geben und signalisieren, dass man sich schnell einlernen kann.
Mein Tip, schon beim Vorstellungsgespräch signalisieren, dass man längerfristig was sucht und die Vorstellungen abgleichen. Wenn das schon nicht zusammenpasst,
ist es nicht der richtige Job. Also klipp und klar sagen "ich möchte hier nur kleinere Buchhaltungen machen, Jahresbuchhaltungen und EST-Erklärungen und wenn
ich dann gut eingearbeitet bin, würde ich auch noch mein Aufgabengebiet erweitern.
Es gibt auch kein Bewerber, der zu 100% zu einem Unternehmen passt.
Und Fehler passieren überall, auch den anderen. Dann musss man sich eine Strategie erarbeiten, wie man die schneller findet.

Insgesamt solltest du dich selbstbewusster zeigen. Du kannst was. Also mach dir den Spruch zu eigen: "Hinfallen, Krone richten und wieder aufstehen " und weiter
gehts. Wenn die Kollegen merken, dass Sie mit dir nicht alles machen können, ziehen sie sich in der Regel auch zurück.
Ja das Arbeitsleben in einer Kanzlei ist kein Zuckerschlecken. Hier zählt Genauigkeit, Wissen und Anpassungsfähigkeit und vor allen dingen Schnelligkeit. Jedenfalls nichts für zarte Gemüter.

Ich rate dir einen "Ausflug" in kleinere oder größere Firmen zu machen, dich also dort mal zu bewerben und eine Zeitlang hier Erfahrungen zu sammeln.
Schaue auch auf ebay-Kleinanzeigen, wo auch oft kleinere Steuerkanzleien und kleine Firmen inserieren, die Hilfe in der Buchhaltung suchen. Mach einfach was und
verliere nicht den Mut.

Du kannst ja nebenher dein Wissen auffrischen wie auch immer und dich aus dieser Position dann wieder vermehrt in Steuerkanzleien bewerben.
Aber lies immer genau die Anforderungen der Steuerkanzleien, da gibt es auch Schwerpunkte und gleiche die dann ab mit deinen Skills.
Sich immer weiter entwickeln in der Persönlichkeit und im Wissen und im Aufgabengebiet ist mein Rat an dich.
Und die Aufgaben sollte dir auch ein wenig Spaß machen im Bewusstsein, dass du hier richtig bist und was Sinnvolles machst.
Vielleicht kannst du das in einer kleineren Firma eher, wer weiß. Das musst du für dich selbst herausfinden.
Heutzutage muss man auch nicht mehr 20 Jahre bei der einen Firma bleiben. Probier dich ruhig aus.

LG
Hallo Bounty,

sowas zu lesen macht mich immer traurig, allerdings ist das keine Seltenheit. Ich habe selber Personalverantwortung und stelle hin und wieder Buchhalter ein und stelle fest, dass das Thema Einarbeitung in vielen Firmen nicht so ernst genommen wird, wie es sollte, da imho die Einarbeitung essentiell wichtig ist. Was bringen mir unzuverlässige oder unmotivierte Mitarbeiter, die die Abläufe nicht kennen? Da setze ich mich lieber ausführlich mit dem neuen Mitarbeiter hin, lerne ihn vernünftig an und hole meine Arbeit dann andersweitig nach.

Leider sehen das nicht alle so. Ich arbeite auch eher mit Steuerbüros zusammen als die internen Abläufe zu kennen, Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein generelles Problem ist und denke eher, dass Du schlechte Erfahrungen gemacht hast, aber ich möchte Dir auch empfehlen - wie Fachkraft es schon schrieb - darüber nachzudenken in einer größeren Firma anzufangen. Vermutlich bezahlen die eh besser und der Zusammenhalt sollte auch besser sein. Allerdings kann man vorher ja auch nur scher sehen, wie das alles funktioniert. Eine unverbindliches Probearbeiten vor Jobzusage empfiehlt sich da meiner Meinung nach.

Eine schwierige Situation auf jeden Fall. Ich wünsche Dir alles Gute, dass Du einen für Dich passenden Job findest.

VG
Hallo zusammen,
Hallo Der Buchhaltung und hallo Fachkraft,

vielen dank für Eure Antworten.

Erfahrungen habe ich sowohl in Steuerkanzleien als auch in der "freien Wirtschaft".  Aber so wie in diesen 3 Kanzleien. Sowas habe ich bisher noch nicht erlebt. Bei den vielen vielen Steuerkanzleien muss es doch auch noch Kanzleien geben in denen man gerne hingeht und ein angenehmes Miteinander hat. Natürlich dass man Stress hat oder mal nen schlechten Tag das gibt es überall.

Fachwissen frische ich sowieso schon nebenher auf. Meine Leidenschaft liegt halt nunmal bei Jahresbuchhaltungen , Gewinnermittlungen und ESt-Erklärungen.

Probegearbeitet habe ich in der zweiten Kanzlei. Da waren alle ganz nett und man hat nicht gemerkt was dahinter steckt.  :( .

Ich sehe das ganz wie Du Buchhalter. Gut eingearbeitete Mitarbeiter sind zuverlässiger und motivierter als die die einfach hingesetzt werden und auf die Arbeit losgelassen werden.

Freue mich auf weitere nette Antworten.

Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende

Bounty
Seiten: 1
Antworten

News


BFH: Alte manipulierbare Kasse rechtfertigt keine Vollschätzung BFH: Alte manipulierbare Kasse rechtfertigt keine Vollschätzung Alte Registrierkassen lassen sich in vielen Fällen manipulieren. Wegen dieses erheblichen formellen Mangels ist der Finanzverwaltung grundsätzlich eine Hinzuschätzungen erlaubt. Eine Vollschätzung ist......

Lohnsteuerpauschalierung: Betriebsveranstaltung muss nicht allen Beschäftigten offenstehen Lohnsteuerpauschalierung: Betriebsveranstaltung muss nicht allen Beschäftigten offenstehen Um als Betriebsveranstaltung zu gelten, muss ein Event nicht für alle Angehörigen eines Betriebes ausgerichtet werden. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden (Az. VI R 5/22). Das Urteil bezieht sich ......

Hays: Finance-Experten besonders gefragt Hays: Finance-Experten besonders gefragt Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Schwäche zieht die Nachfrage nach Fachkräften branchenübergreifend an und lag im ersten Quartal 2024 deutlich über dem letzten Quartal 2023. Das zeigt der aktuelle......


Aktuelle Stellenangebote


Lohnbuchhalter (m/w/d) Jeden Tag sind über 500 Diebel-Züge auf Europas Straßen unter­wegs. Wir sind ein mittel­stän­disches Familien­unter­nehmen. Modern. Hungrig auf Neues. Mit dem Mumm, Ent­schei­dungen zu treffen. Einem ......

Financial Accountant (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, Selbstständige Betreuung und Kontrolle von in- und ausländischen Tochtergesellschaften, Bearbeitung des Hauptbuchs und d......

Fachbereichsleitung Controlling (w/m/d) Gestalten Sie als Führungs­kraft im Controlling die Finanz­planung und ‑steuerung in einem hoch inno­vativen Umfeld aktiv mit! Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Fors......

Financial Accountant International (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, Selbstständige Betreuung und Kontrolle von in- und ausländischen Tochtergesellschaften, Bearbeitung des Hauptbuchs und d......

Accountant / Mitarbeiter im Rechnungswesen (m/w/d) Die Forum B + V Oil Tools GmbH ist eine Gesellschaft des Forum-Energy-Techno­logies-Konzerns mit Sitz in Houston, TX, der mit den Geschäfts­feldern Drilling & Subsea, Completions und Produc­tions ......

Mitarbeiter in der Buchhaltung (m/w/d) Als Mitarbeiter in der Finanz- und Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) bei der BÄKO Süd-West Bäcker- und Konditorengenossenschaft eG in Edingen-Neckarhausen sind Sie für die korrekte Bearbeitung unt......

Reisekosten leicht abgerechnet

Reisekostenabrechnung_152px.jpgEinfach zu bedienendes, anwenderfreundliches Excel-Tool zur rechtskonformen Abrechnung von Reisekosten für ein- oder mehrtägige betrieblich und beruflich veranlasste In- und Auslandsreisen. Das Excel-Tool kommt vollständig ohne Makros aus und berücksichtigt alle derzeit geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien. Preis 59,50 EUR  .... Mehr Informationen  hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mit­ar­beitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und... Mehr Infos >>

Lohnbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sendeunternehmen? Dabei mögen Sie die Herausforderung, sich mit permanent neuen Themen auseinanderzusetzen, un... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung in Teilzeit oder Vollzeit
Die activ factoring AG ist eine Tochter­gesellschaft der Raiffeisen­landesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Forderungs­finanzier... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit
Die ONTARO GmbH ist ein innovatives, zukunftsorientiertes mittelständisches Unternehmen mit mehr als 70 Jahren Erfahrung, das sich zu einem international agierenden Logistikdienstleister entwickelt hat. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Fulfillment, Warehousing und E-Commerce... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
HARRY'S ist ein innovatives, stark wachsendes Unternehmen für Rasier- und Pflegeprodukte mit Headquarter in New York und traditionsreichem Werk in Eisfeld. Hier fertigen wir seit 1920 Rasierklingen auf Weltniveau. Neben der HARRY’S Produktserie sind wir Spezialisten für Handelsmarken und prod... Mehr Infos >>

Spezialist*in (w/m/d) Anlagenbuchhaltung
Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern mit Präsenz in über 80 Ländern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Weltweit beschäftigen wir ca. 4.000 Mitarbeiter. Zur Verstärkung suchen wir Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam zu unserem Erfolg beitragen wollen. Werd... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung – Forderungs- und Kreditorenmanagement
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mit­ar­beitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und... Mehr Infos >>

Buchhalter*in (m/w/d)
Das Bistum Trier ist einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz und im Saarland und bietet Ihnen weit mehr als einen sicheren Arbeitsplatz: Wenn Sie im Bistum Trier arbeiten, sind SieTeil einer Dienstgemeinschaft, in der Sie wirklich zählen – mit Ihrer Persönlichkeit, Ihren Stärken, Ihren T... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-10.jpg     
ChatGPT im Steuer- und Rechnungswesen sinnvoll nutzen
ChatGPT & Co. bieten revolutionäre Einsatzmöglichkeiten im Bereich Finance. Das Potenzial der Datenanalyse und Texterstellung mit KI ist enorm und bietet viele Möglichkeiten zur Automatisierung und Effizienzsteigerung. Lernen Sie im Online-Seminar, wie Sie den Zeitaufwand für Routineaufgaben massiv reduzieren können.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Stellenmarkt.jpg
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_komplett_RGB.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>

Candis-logo-black-beige.png

Effizienter, schneller, intuitiver: das Rechnungsmanagement mit Candis 
Vom automatischen Rechnungseingang, über reibungslose Freigabeprozesse und ein GoBD-konformes Rechnungsarchiv zur nahtlosen Übertragung in die Buchhaltung – mit Candis erleben Sie ein digitalisiertes Rechnungsmanagement, genau nach Ihren Bedürfnissen. Intuitiv und ohne Handbuch. Mehr Informationen >>

Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel Mauspad
50 deutsche Excel-Shortcuts

  • über 50 Excel-Shortcuts für das Büro
  • Keine Suche mehr über das Internet und damit Zeitersparnis
  • Gadget für das Büro
  • Keine Zettelwirtschaft mehr auf dem Schreibtisch
  • Schnelle Antwort auf einen Shortcut wenn Kollegen Sie fragen
  • Preis: 17,95 EUR inkl. MWSt.
Jetzt hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>