Wir haben für einen Kunden aus England ein Projekt in Saudi-Arabien durchgeführt. Nun hat der Kunde 5 % der Brutto-Rechnungssumme einbehalten, um sie quasi für uns als Steuer an Saudi-Arabien abzuführen.
Wie verbuche ich das richtig, damit es am Ende im Jahresabschluss korrekt einberechnet wird? Warum werden 5% der Rechnungssumme einbehalten, wenn doch eigentlich nur der Gewinn (also Einnahmen abzgl. der eigenen Kosten, die unser Kunde ja gar nicht kennt) zu versteuern sind?
Warum werden 5% der Rechnungssumme einbehalten, wenn doch eigentlich nur der Gewinn (also Einnahmen abzgl. der eigenen Kosten, [B]die unser Kunde ja gar nicht kennt[/B]) zu versteuern sind?
Deswegen, weil der Kunde dies ja nicht kennt jedoch abführen muss.
Code
Wie verbuche ich das richtig, damit es am Ende im Jahresabschluss korrekt einberechnet wird?
Das ist die Forderung gegenüber dem FA, da diese Quellensteuer bei der Abgabe der Steuererklärung angerechnet wird.
Ist diese Forderung an das Finanzamt auch noch nachträglich (also in den Jahresabschluss 2018) einzubuchen?
Der Einbehalt erfolgte in 2016. Wir sind ursprünglich davon ausgegangen, dass der Einbehalt für Garantieleistungen erfolgte. Die Garantiezeit ist nun abgelaufen, und ich wollte die Summe nachfordern, da hat mich der Kunde auf die Verwendung als Steuer für die RSA aufmerksam gemacht (bisserl peinlich für uns ).
Oder muss ich bzw. unser Steuerberater den Abschluss 2016 nochmal korrigieren?.
Natürlich muss sich der Steuerberater um das kümmern. Dieses Forum ist nicht die richtige Plattform für solche Fragen. Aber so am Rande:
Ihr habt ursprünglich die Forderung gegen Kunden aus RSA gebucht. Nach der Zahlung ist dann 5% der Forderung geblieben. Diese 5% hätte man in 2016 gegen das Konto 7639 ( SKR04) umbuchen müssen. Alle restlichen Sachen abhängig von der Rechtsform des Unternehmens, (Berechnung der tatsächlichen (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer) auf die Einnahmen aus RSA, Umbuchungen der Differenz zwischen der Quellensteuer und tatsächlichen anrechenbarer Steuer, etc.) soll der Steuerberater machen.
Ich bin erst seit Juni 2019 im Unternehmen, und räum gerade mal die Kreditoren- und Debitorenkonten von den Altlasten auf. Da bin ich bei diesem Konto hängen geblieben.
Dass ich hier keine rechtsverbindliche Auskunft bekommen kann (bzw. darf), weiß ich. Aber jetzt kann ich dem Chef jedenfalls sagen, dass ich den Fall an den Steuerberater abgeben muss.
Der Vollständigkeit halber: Ob das "so richtig war", dass es damals einbehalten wurde, ist eigentlich nur zu beantworten, wenn man den Vertrag kennt und die Zahlungsmodalitäten.
Eines unserer Tochterunterunternehmen in Saudi Arabien hat da einige Schwierigkeiten. Als Lieferanten sind einige großen Internetkonzerne mit Sitz in Irland. Die interessiert das nicht die Bohne und der Betrag hat voll auf deren Konto einzugehen. Die Steuer muss dann von unserer Tochter in KSA bezahlt werden. Und vertragsmäßig kommt man da auch nicht bei, da entsprechende Formulierung.
Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist. Preis 22,00 EUR .... Details hier >>
Aktuelle Job-Angebote für Buchhalter und Bilanzbuchhalter
Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
Der ADAC ist der größte Automobilclub Europas. Und ein Arbeitgeber, der für Vielseitigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten steht. Wir setzen weiter auf engagierte Mitarbeiter (m/w/d), die ihr Know-how und ihre Erfahrung mit Verantwortung umsetzen. Mehr Infos >>
Senior Finanzbuchhalter/-in
Wir sind eine dynamisch wachsende Firmengruppe im Immobilienbereich, deren Unternehmen u.a. mit der Projektentwicklung, Bau- und Bauträgergeschäften für hochwertige Büro- und Wohnimmobilien am Markt sehr erfolgreich tätig sind. Unsere aktuellen Projekte haben ein Verkaufsvolumen von ca. 162 Mio. ... Mehr Infos >>
MITARBEITER (M/W/D) BILANZIERUNG
Die Handtmann Unternehmensgruppe ist mit 3.800 Mitarbeitern in sechs Geschäftsbereichen weltweit tätig. Als selbstständiges Unternehmen innerhalb der Gruppe übernimmt die Handtmann Service GmbH & Co. KG in Biberach für alle Handtmann Unternehmen übergreifende Funktionen wie Finanzwesen... Mehr Infos >>
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Anzeige
Softwaretipp: Quick-Lohn
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>
Ermitteln Sie ganz einfach den Kapitalwert Ihres Investitionsvorhabens!
Anzeige
Software
WISO Hausverwalter Start
Mit WISO Hausverwalter Start erstellen Sie eine rechtssichere, taggenaue Betriebskostenabrechnung von Wohn- und Gewerbeeinheiten - ganz bequem durch Erfassung Ihrer Einnahmen und Ausgaben.
Ihr Vorteil: Gegenüber konventionellen Lösungen (z.B. Word und Excel) spart Ihnen der Einsatz von WISO ... Mehr Infos >>
DATEV Mittelstand Faktura und Rechnungswesen pro
Komplettlösung. Finanzbuchführung inklusive automatisierter Buchungsprozesse, Mahnwesen, Zahlungsvorschlag. Mehrplatzfähig. Mehr Infos >>
GDI Rechnungswesen
Mit GDI Buchhaltungssoftware behalten Sie Ihre Finanzen im Blick
Zeitraubende Routinen automatisieren und Buchungsdaten schneller erfassen. Behalten Sie die Übersicht und steigern Ihre Effizienz im täglichen Umgang mit den eigenen Zahlen.
GDI Finanzbuchhaltung
Die G... Mehr Infos >>
edlohn – webbasierte Lohn- und Gehaltsabrechnung mit eLohnakte, Archivierung im eurodata Rechenzentrum, edtime/edpep für Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung. www.eurodata.de/steuerberater/lohnabrechnung
Anzeige
Excel-Tools
E-Commerce Sales Funnel - Excel Vorlage
E-Commerce Sales Funnel: Diese Excel-Vorlage ist ideal für die Analyse der Bestellvorgänge der Website-Besucher eines Online-Shops. Möchten Sie gerne wissen, wieso Ihre Kunden die Bestellung in Ihrem Online-Shop abbrechen? - Dann nutzen Sie hierfür den E-Commerce Sales Funnel. Der E-Co... Mehr Infos >>
Aktienbewertungsvorlage nach der Levermann-Strategie in Excel
Mit dem Excel-Tool "Aktienbewertung nach Levermann" sind Sie in der Lage innerhalb weniger Minuten eine Aktienbewertung nach der sogenannten Levermann-Methode durchzuführen. Den finalen Datenscore und die grundlegenden Eingabeparameter finden Sie im Arbeitsblatt "Levermann". Die Berechnung e... Mehr Infos >>
Risk-Map
Excel- Mappe zur Erstellung einer einfachen Risk-Map. Mehr Infos >>
Wir setzen für Sie den Rotstift an, sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Controlling über 30% im Vergleich zum Einzelkauf. Die wichtigsten Controlling-Vorlagen in einem Paket (Planung, Bilanzanalyse, Investitionsrechnung, ...). Das Controllingpaket umfasst 6 Excel-Tools für Ihre Arbeit! mehr Infos >>
Anzeige
Buch-Tipp
Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen.
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>
Anzeige
Seminar-Tipps
BUNDESVERBAND DER BILANZBUCHHALTER UND CONTROLLER e.V., KOMBI*Seminar! Aktuelle steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2021/2022, Heidelberg, 12.11.2021 1 Tag Mehr Infos >>
BUNDESVERBAND DER BILANZBUCHHALTER UND CONTROLLER e.V., Kassenführung: Barerlöse im Visier der Steuerprüfung, Mannheim, 24.03.2021 1 Tag Mehr Infos >>
Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Basiswissen Umsatzsteuerrecht: Kompakt – aktuell – rechtssicher, München, 08.03.2021 2 Tage Mehr Infos >>
BUNDESVERBAND DER BILANZBUCHHALTER UND CONTROLLER e.V., Kassenführung: Barerlöse im Visier der Steuerprüfung, Bonn, 19.05.2021 1 Tag Mehr Infos >>
BUNDESVERBAND DER BILANZBUCHHALTER UND CONTROLLER e.V., Der Jahresabschluss im Anlagevermögen, Karlsruhe, 08.11.2021 1 Tag Mehr Infos >>
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EURMehr Infos und Download >>
Anzeige
RS Controlling-System
Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist-Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalfluss- rechnung analysieren.Alle Funktionen im Überblick >>
Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung
Anzeige
Rückstellungen leicht verwalten
Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
Gewerbesteuerrückstellung
Urlaubsrückstellungen
Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
Rückstellung für Tantiemen
Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>
Anzeige
Excel-Tool-Beratung und Erstellung
Kein passendes Excel-Tooldabei?
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.
Anzeige
Fachbeitrag hier verkaufen?
Sie haben einen Fachbeitrag, Checkliste oder eine Berichtsvorlage für Buchhalter erstellt und möchten diese(n) zum Kauf anbieten? Über unsere Fachportale bieten wir Ihnen diese Möglichkeit. Mehr Infos hier >>
Anzeige
RS-Investitionsrechner
Der RS- Investitionsrechner ermittelt Ihnen den Kapitalwert oder internen Zinsfuß für Ihre Investitions- vorhaben. Zusätzlich können Sie die Rentabilität und die Amortisations- zeit Ihres Investitionsvorhabens berechnen lassen. Excel- Tool bestellen >>
Anzeige
Preiskalkulation
Preiskalkulation einfach gemacht: Excel-Tool zur Kalkulation Ihrer Preise. Geeignet sowohl im Dienstleistungs- als auch im Industriebereich. Auch zur Preiskalkulation einzelner Projekte anwendbar. Inklusive einstufiger Deckungsbeitragsrechnung. zum Shop >>
Anzeige
RS Toolpaket - Controlling
Wir setzen für Sie den Rotstift an, sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Controlling über 30% im Vergleich zum Einzelkauf. Die wichtigsten Controlling-Vorlagen in einem Paket (Planung, Bilanzanalyse, Investitionsrechnung, ...). Das Controllingpaket umfasst 6 Excel-Tools für Ihre Arbeit! mehr Infos >>
Anzeige
RS-Plan
RS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kenn- zahlen. Preis: 119,- EUR Mehr Informationen >>
Anzeige
RS-Bilanzanalyse
Bilanzanalyse- Tool (Kennzahlen- Berechnung): Umfangreiches Excel- Tool zur Berechnung der wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und G+V. Es werden Berichte generiert, die die Liquiditäts-, Vermögens- und Ertragslage des Unternehmens im 5 Jahresvergleich darstellen. Excel- Tool bestellen >>