Guten Abend. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich als Arbeitgeber für einen Arbeitnehmer die Mindestvorsorgepauschale aus Zeile 28 in der Lohnsteuerbescheinigung von Elster eintragen muss?
Vielen Dank.
Vielen Dank.
AnzeigeNeue Ausgabe des Controlling-Journals jetzt verfügbar!
Das Controlling-Journal steht für einen kurzweiligen Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen. Sie erhalten wichtige Informationen für Ihre Controlling-Praxis und nützliche Tipps für Karriere oder Büroalltag. Sie erfahren von neuen Trends in Software und Internet. Mehr Informationen >>
13.01.2022 22:36:13
Guten Abend. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich als Arbeitgeber für einen Arbeitnehmer die Mindestvorsorgepauschale aus Zeile 28 in der Lohnsteuerbescheinigung von Elster eintragen muss?
Vielen Dank. |
|
|
|
15.01.2022 12:11:33
? als AG?
|
|
|
|
15.01.2022 20:28:45
Ja, als Arbeitgeber muss ich ja Lohnsteuerbescheinigungen erstellen.
Im Normalfall macht das mein Lohnprogramm automatisch. Da ich aber aus einem frühreren Jahr noch eine abgeben muss, die mein Programm leider nicht erstellt hat, muss ich das jetzt manuell bei Elster online eingeben. Auf den vom Programm erstellten Bescheinigungen gibt es diese Mindestvorsorgepauschale. Ich weiss jetzt nicht, ob ich die überhaupt eintragen muss, da der Arbeitnehmer seine Beiträge ja sowieso bei seiner privaten Steuererklärung angibt.... |
|
|
|
17.01.2022 23:44:00
Habs rausgefunden. Die Zeile 28 gibt es in der Lohnsteuerbescheinigung von Elster. Ich hatte sie vor lauter Hektik nur übersehen. Dort kommt der Betrag für die Mindestvorsorgepauschale rein.
Sache erledigt. |
||||
|
|
|||
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|