Hallo.
1)
UG ist eine eigebe jurustische Person
2 + 3)
Da das Geld auf dem privaten Konto landete, ist es überhaupt nicht bei der UG zj buchen! Bei einer UG gibt es nichts "privates" (daher rate ich "Neulingen" grundsätzlich, den Kontenplan so anzupassen, das alle Konten die irgendwie mit Privat lauten, zu deaktivieten, damit das Programm ein buchen darauf vetweigert!
Die Zahlung kann zB mittels SKR03 Konto 730 und einem Finanzkonto eingebucht werden.
Bitte niemals(!!!!) irgendein privates Bankkonto als Bankkonto innerhalb der Buchhaltung bei einer Kapitalgesellschaft (GmbH, UG, ...) führen dort gegen das private Bankkonto als "Bank" buchen!
Das ist definitiv gegen GoB und bei einer Prüfung wird dann mit Sicherheit due Buchführung wegen gravierender Mängel verworfen.
Bitte immer (!) alles, was irgendwie vom privaten Bankkonto (oder privater Geldbörse) des Gesellschafters bezahlt wird, über das Konto 730 (ggf. ein eigenes Konto dafüf anlegen das dem Konto 730 entspricht) buchen.
Beispiel:
Private Banküberweisung von IHK Beitrag
Buchung:
IHK Beitrag
an 730 VBL ggü. Gesellschafter
Irgendwann kann das dann zurückgezahlt werden (wenn die UG Geld hat):
Buchung:
730 VBL ggü. Gesellschafter
an 1200 Bank (1000 Kasse)
Die Kontonummern stammen aus dem DATEV SKR03.
Bitte, wenn solche Fehler gemacht werden, bitte einen Buchführungsdienst nutzen (oder StB), da das wirklich kein Kavaliersdelikt ist, nicht nur teuer wird, sondern auch strafrechtliche Folgen haben könnte. Das ist die "paar Euro" sparen nicht wert.