Anzahlungsrechnung Pflicht?
Anzeige
RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.
Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
|
Hallo liebes Forum,
Ist man eigentlich verpflichtet, über eine Anzahlung eine Rechnung auszustellen? Ich bearbeite gerade eine Firma, die einem Kunden eine Auftragsbestätigung mit Angabe vom geamten Nettowert, Ust und Brutto geschickt hat. Auf der Auftragsbestätigung wird um eine teilweise Anzahlung gebeten, die vom Kunden auch bezahlt wurde. Bei Zahlungseingang habe ich mit Ust auf Erlöse gebucht und die Ust auch abgeführt. Der Kunde kann zu dem Zeitpunkt die Vst dann nicht geltend machen weil er nur eine AB hat, denke ich. Als der Auftrag fertig war, wurde eine Rechnung über den Gesamtbetrag erstellt, mit Ust Ausweis. Damit der Kunde nicht den gesamten Betrag zahlt, wurde eine Rechnungskorrektur beigelegt, in Höhe der Anzahlung, auch mit Ust Ausweis. Die Rechnungskorrektur darf wegen der Ust nicht erstellt werden weil die Endrechnung über den gesamten Betrag ist und die Anzahlung nur aufgrund der AB erfolgte. Ich möchte der Firma jetzt sagen, dass sie Anzahlungsrechnungen ausstellen sollen, oder die Rechnungskorrektur weglassen sollen. Jetzt frage ich mich, ist man zur Austellung von Anzahlungsrechnungen eventuell sogar verpflichtet?
|
|
|
Macaslaut
Aktives Mitglied
|
Hi,
Die Vorschriften für die Anzahlungsrechnungen sind dieselben wie für die normalen. Par 14.Abs.5 UstG. Deshalb ist der leitende Unternehmer verpflichtet bzw. der Leistungsempfänger hat Anspruch auf Erteilung einer Abschlagsrechnung. Ausserdem kann der Leistungsempfänger sogar die komplette Abschlagszahlung verweigern, solange keine Rechnung nach par.14 Abs.4 vorliegt.
|
|
|
|
Hallo zusammen,
Ich habe hierzu ergänzend eine Frage. In zwei Rechnungen gibt es jeweils eine Postion mit dem Thema "Verbrauchsmaterialien Vorschuss für Auslagen Produktion April 2019". Die Gesamtsumme netto waren 1000 EUR
ZU diesem Zeitpunkt war die Höhe der Ausgaben noch nicht bekannt.
Jetzt ist das Projekt abgeschlossen, die Auslagen waren nicht so hoch wie der bezahlte Vorschuss.
Es wird jetzt eine Abschlussrechnung gestellt, in der die tatsächlichen Ausgaben auch auftauchen. Was muss man hier beachten ?
Die komplette Rechnungssumme ist netto (als Beispiel 10000 EUR netto + 19 % UST). Die tasächlichen Auslagen waren aber nur 500 EUR, die wie gesa<gt in der Rechnung auftauchen.
Was schreibe ich dann auf die aktuelle Rechnung:: rechungbetrag netto: 10.000 EUR Ust. 1.900 EUR Brutto 11.900 EUR
Dann der HInweis auf die bereits erhalten ZAhlungen:
Vorschuss R0001 POS 1 "Text aus der Rechnung" 500 EUR netto UST 95 EUR BRUTTO Vorschuss R0005 POS 2 "Text aus der Rechnung" 500 EUR netto UST 95 EUR BRUTTO
Zahlbetrag: Rechungbetrag netto: 9.000 EUR Ust. 1.710EUR Brutto 10.710EUR
In den Rechnungen R0005 wurden neben derm Vorschussauch bereits Leistungen abgerechnet. Die brauche nicht zu berücksichigen, d.h. in der Abschlussrechnung erneut aufzuführen und dann diese Rechnung komplett auf der neuen Rechnung abziehen ?
Ich hoffe, das klingt nicht zu verwirrend
Wer kann mir hier weiterhelfen ?
Vielen Dank im Voraus
|
|
|
Anzeige

Mit dem RS-Plan erstellen Sie ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung, inkl. automatischer Plan-Bilanz und Kapitalflussrechnung. Die Planung kann für insgesamt 5 Jahre erfolgen. Neben detailierter Plan-G+V, Bilanz und Kapitalflussrechnung stehen fertige Berichte mit Kennzahlen und Grafiken zur Analyse des Unternehmens zur Verfügung.
mehr >>
News
Aktuelle Stellenangebote
Debitorenbuchhalter*in (m/w/d)
Seit mehr als 50 Jahren plant, entwickelt und betreibt die CONTIPARK Unternehmensgruppe als Marktführerin mittlerweile über 570 Parkeinrichtungen in 200 Städten in Deutschland und Österreich. CONTIP......
Buchhalter/in (m/w/d)
ASI - Assurance Services International - ist der Assurance- und Akkreditierungs-Partner für führende freiwillige Nachhaltigkeitsstandards und -initiativen (mehr dazu hier). ASI bietet Akkredit......
Referent Teilkonzernrechnungswesen (m/w/d)
MVV ist mit ihren knapp 6.500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über vier Milliarden Euro eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland. Wir sind Vorreiter bei der Energiewende und haben......
Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Hamburger Baufi24 Baufinanzierung AG ist einer der großen unabhängigen Immobilienfinanzierungsvermittler in Deutschland. Geführt durch den CEO Tomas Peeters sowie die Gründer und Vorstände Stephan......
Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt In-/Exkasso
Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......
Business Analyst (m/w/d) für den Zahlungsverkehr
Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......