Hallo Rechnungswesen-Portal,
Ich habe mir eben durchgelesen wie verschieden Darlehen und Kredit richtig gebucht werden. Dabei habe ich mich gefragt wie man das bei einem Überziehungsrahmen macht?
Kann ich die Bereitstellungskosten (Disagio) und dann die Zinsen, wie sie anfallen, einfach direkt gegen Bank buchen?
Oder muss hier auch per Splitbuchung Bereitstellungskosten und Bank an Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten gebuchten?
In meinem konkreten Fall würde es um einen Rahmen von Eur 50.000, Bereitstellungskosten von Eur 500 und einer Laufzeit von 14 Monaten (ab Juni) gehen.
Vielen Dank vorab!
Ich habe mir eben durchgelesen wie verschieden Darlehen und Kredit richtig gebucht werden. Dabei habe ich mich gefragt wie man das bei einem Überziehungsrahmen macht?
Kann ich die Bereitstellungskosten (Disagio) und dann die Zinsen, wie sie anfallen, einfach direkt gegen Bank buchen?
Oder muss hier auch per Splitbuchung Bereitstellungskosten und Bank an Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten gebuchten?
In meinem konkreten Fall würde es um einen Rahmen von Eur 50.000, Bereitstellungskosten von Eur 500 und einer Laufzeit von 14 Monaten (ab Juni) gehen.
Vielen Dank vorab!