Vorwort: ich arbeite in einer gGmbH. Wir bieten Weiterbildung an und betreiben ein Gästehaus incl. Cafeteria. Für Weiterbildung, Gästehaus und Verpflegung sind wir umsatzsteuerbefreit, also auch nicht vorsteuerabzugsberechtigt. Wir sind mit mehreren gleichartigen Einrichtungen im ganzen Bundesgebiet Mitglied in einem Bundesverband (e. V.). Jeder Standort ist aber rechtlich und wirtschaftlich selbständig.
Nun zum Sachverhalt: wir hatten vor einiger Zeit in unseren Räumen eine Tagung des Bundesverbands. Teilnehmer waren ausschließlich Mitarbeiter der einzelnen Einrichtungen. Alle waren mit Halbpension in unserem Gästehaus untergebracht. Es sind Kosten angefallen für Übernachtung, Verpflegung, Tagungsgebühr, sowie Rechnungen für eine Busfahrt zu einer Besichtigung und einem anschließenden Essen in einem Restaurant. Ich soll nun die Kosten an den Bundesverband weiterberechnen. Meine Fragen: Wie buche ich die Eingangsrechnung für die Busfahrt? Es sind ja eigentlich keine Kosten sondern mehr oder weniger entweder Einkauf (Dienstleistung) oder eine Vorverauslagung von Kosten. Ist das Essen als Bewirtung zu buchen? Es waren auch Personen aus unserem Haus dabei, trotzdem würde ich sagen: nein! Aber dann: wohin damit. Zur Ausgangsrechnung: für welche Positionen muss ich USt. berechnen, für welche nicht.
Während der Tagung hat ein Teilnehmer des Bundesverbands ein Gerät in unserer Büroausstattung gesehen und uns gebeten, es zu besorgen und an den Bundesverband weiterzuberechnen. Die Eingangsrechnung ist ohne USt. weil innergemeinschaftlicher Erwerb. Wohin buche ich diese Rechnung? Die Ausgangsrechnung würde ich mit 19 % USt. erstellen. Ist das so richtig?
Vielen Dank für's Lesen und Nachdenken. Ich war ein paar Jahre aus dem Beruf draußen und stehe gerade echt auf dem Schlauch.
Nun zum Sachverhalt: wir hatten vor einiger Zeit in unseren Räumen eine Tagung des Bundesverbands. Teilnehmer waren ausschließlich Mitarbeiter der einzelnen Einrichtungen. Alle waren mit Halbpension in unserem Gästehaus untergebracht. Es sind Kosten angefallen für Übernachtung, Verpflegung, Tagungsgebühr, sowie Rechnungen für eine Busfahrt zu einer Besichtigung und einem anschließenden Essen in einem Restaurant. Ich soll nun die Kosten an den Bundesverband weiterberechnen. Meine Fragen: Wie buche ich die Eingangsrechnung für die Busfahrt? Es sind ja eigentlich keine Kosten sondern mehr oder weniger entweder Einkauf (Dienstleistung) oder eine Vorverauslagung von Kosten. Ist das Essen als Bewirtung zu buchen? Es waren auch Personen aus unserem Haus dabei, trotzdem würde ich sagen: nein! Aber dann: wohin damit. Zur Ausgangsrechnung: für welche Positionen muss ich USt. berechnen, für welche nicht.
Während der Tagung hat ein Teilnehmer des Bundesverbands ein Gerät in unserer Büroausstattung gesehen und uns gebeten, es zu besorgen und an den Bundesverband weiterzuberechnen. Die Eingangsrechnung ist ohne USt. weil innergemeinschaftlicher Erwerb. Wohin buche ich diese Rechnung? Die Ausgangsrechnung würde ich mit 19 % USt. erstellen. Ist das so richtig?
Vielen Dank für's Lesen und Nachdenken. Ich war ein paar Jahre aus dem Beruf draußen und stehe gerade echt auf dem Schlauch.