Hallo liebes Forum,
in verschiedenen Lehrbüchern habe ich Buchungssätze gesehen, die sowohl auf der Soll-Seite und auf der Haben-Seite mehrere Positionen aufweisen.
Anzahlungen sind hier ein gutes Beispiel, wenn die geleisteten Anzahlungen mit der nun vorliegenden Rechnung verrechnet werden:
Ware an Verbindlichkeit
Vorsteuer Anzahlung
Wird so wirklich in der Praxis gebucht, ich finde dieses Vorgehen unklarer als eine Zerlegung in zwei Buchungssätze.
In welchen Bereichen sind solche zusammengesetzte Buchungssätze typisch?
Vielen Dank für eure Antwort(en)
Scoopy
in verschiedenen Lehrbüchern habe ich Buchungssätze gesehen, die sowohl auf der Soll-Seite und auf der Haben-Seite mehrere Positionen aufweisen.
Anzahlungen sind hier ein gutes Beispiel, wenn die geleisteten Anzahlungen mit der nun vorliegenden Rechnung verrechnet werden:
Ware an Verbindlichkeit
Vorsteuer Anzahlung
Wird so wirklich in der Praxis gebucht, ich finde dieses Vorgehen unklarer als eine Zerlegung in zwei Buchungssätze.
In welchen Bereichen sind solche zusammengesetzte Buchungssätze typisch?
Vielen Dank für eure Antwort(en)
Scoopy