Hallo,
bei einer Firma werden Urlaubsrückstellungen für ausstehende Urlaubstage gebucht.
Das Wesen dieser Rückstellungen habe ich noch nicht voll verstanden. Wenn im Falle eines Urlaubs Urlaubsgeld gezahlt wird, welches auch erst dann anfällt wenn dieser Urlaub genommen wird und deshalb zurückgestellt werden muss, verstehe ich das.
Warum aber mache ich Urlaubsrückstellungen wenn ich dem Arbeitnehmer 12 Monate lang jeden Monat das gleiche Gehalt auszahle, unabhängig davon, wann welcher Urlaub genommen wird? Ich verstehe einfach den Sinn nicht. Der Aufwand bleibt doch der gleiche weil = Jahresbruttolohn egal wieviel Urlaub.
Ich gehe davon aus, dass hier ein Denkfehler meinerseits vorliegt und ich freue mich sehr über erleuchtende Kommentare.
Besten Dank
CO-Kollege
bei einer Firma werden Urlaubsrückstellungen für ausstehende Urlaubstage gebucht.
Das Wesen dieser Rückstellungen habe ich noch nicht voll verstanden. Wenn im Falle eines Urlaubs Urlaubsgeld gezahlt wird, welches auch erst dann anfällt wenn dieser Urlaub genommen wird und deshalb zurückgestellt werden muss, verstehe ich das.
Warum aber mache ich Urlaubsrückstellungen wenn ich dem Arbeitnehmer 12 Monate lang jeden Monat das gleiche Gehalt auszahle, unabhängig davon, wann welcher Urlaub genommen wird? Ich verstehe einfach den Sinn nicht. Der Aufwand bleibt doch der gleiche weil = Jahresbruttolohn egal wieviel Urlaub.
Ich gehe davon aus, dass hier ein Denkfehler meinerseits vorliegt und ich freue mich sehr über erleuchtende Kommentare.
Besten Dank
CO-Kollege