Hallo miteinander,
ich mache gerade den ersten Jahresabschluss der neu gegründeten GmbH und habe eine Frage zum Thema Verlustverwendung. Es handelt sich um eine 1-Mann-GmbH und ich benutze den SKR04.
Verlust 2019: 500€
Eröffnungsbuchung:
01.01.2020 - 1422 (Verlustvortrag vor Verwendung) an 9000 (Saldenvorträge Sachkonten)
Am 02.01. gab es den Gesellschafterbeschluss, den Verlust vollständig vorzutragen.
Umbuchung nach Gesellschaftsbeschluss:
02.01.2020 - 7720 (Verlustvortrag nach Verwendung) an 1422 (Verlustvortrag vor Verwendung)
Ist das so korrekt? Wenn ich nun eine fiktive Bilanzauswertung in Lexware Buchhalter mache zeigt er mir die 500€ Verlust als Teil des Jahresfehlbetrags 2020 an, was ja so nicht stimmt. Wo ist mein Fehler?
In diversen anderen Beiträgen habe ich gesehen, dass auf Konten "Verlustvortrag auf neue Rechnung" gebucht wurde, welches aber ja im Standardkontenrahmen nicht existiert und auch nicht auf die E-Bilanz passt. Das scheint also nicht der "normale" Weg zu sein. Ich würde es gerne so einfach wie möglich belassen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Stephan
ich mache gerade den ersten Jahresabschluss der neu gegründeten GmbH und habe eine Frage zum Thema Verlustverwendung. Es handelt sich um eine 1-Mann-GmbH und ich benutze den SKR04.
Verlust 2019: 500€
Eröffnungsbuchung:
01.01.2020 - 1422 (Verlustvortrag vor Verwendung) an 9000 (Saldenvorträge Sachkonten)
Am 02.01. gab es den Gesellschafterbeschluss, den Verlust vollständig vorzutragen.
Umbuchung nach Gesellschaftsbeschluss:
02.01.2020 - 7720 (Verlustvortrag nach Verwendung) an 1422 (Verlustvortrag vor Verwendung)
Ist das so korrekt? Wenn ich nun eine fiktive Bilanzauswertung in Lexware Buchhalter mache zeigt er mir die 500€ Verlust als Teil des Jahresfehlbetrags 2020 an, was ja so nicht stimmt. Wo ist mein Fehler?
In diversen anderen Beiträgen habe ich gesehen, dass auf Konten "Verlustvortrag auf neue Rechnung" gebucht wurde, welches aber ja im Standardkontenrahmen nicht existiert und auch nicht auf die E-Bilanz passt. Das scheint also nicht der "normale" Weg zu sein. Ich würde es gerne so einfach wie möglich belassen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Stephan