Hallo zusammen,
bei der Folgebewertung von Vorräten muss ja zwischen HGB und IFRS unterscheiden werden.
Nach HGB werden Vorräte zum niedrigeren Wert aus Anschaffungskosten und Marktpreis bewertet.
Gemäß IFRS aus Anschaffungskosten und Nettoveräußerungserlös.
Kann mir dies vielleicht jemand an einer Rechnung veranschaulichen?
bei der Folgebewertung von Vorräten muss ja zwischen HGB und IFRS unterscheiden werden.
Nach HGB werden Vorräte zum niedrigeren Wert aus Anschaffungskosten und Marktpreis bewertet.
Gemäß IFRS aus Anschaffungskosten und Nettoveräußerungserlös.
Kann mir dies vielleicht jemand an einer Rechnung veranschaulichen?