Hallo,
na dann versuche ich es mal
:
b3) Aktiver RAP 9000 EUR an Versicherungsaufwand 9.000 EUR.
In der Aufgabe steht ja, dass der Versicherungsaufwand schon voll im Aufwand ("erfolgswirksam") gebucht wurde, also 12.000 Versicherungsaufwand an Verbindlichkeiten. Nun muss nur, wie bdirk schon sagte, die zeitliche Abgrenzung der 9.000 EUR, die ins nächste GJ fallen, vorgenommen werden. Das aktuelle GJ darf letztlich nur mit 3.000 EUR im Aufwand belastet werden.
b4) Gehälter15.000 EUR an sonstige Verbindlichkeiten 15.000
m. E. keine Rückstellung, da Höhe und Zeitpunkt der Auszahlung sicher sind, daher klare sonstige Verbindlichkeit.
b5) Kasse 6.000 an Waren 6000.
Von Umsatzsteuer ist hier soweit nicht die Rede, daher hier weggelassen. Mit USt. wäre es wie folgt:
Kasse 6.000 an Waren 5042,02
an Umsatzsteuer 957,98
LG, Biene
na dann versuche ich es mal

b3) Aktiver RAP 9000 EUR an Versicherungsaufwand 9.000 EUR.
In der Aufgabe steht ja, dass der Versicherungsaufwand schon voll im Aufwand ("erfolgswirksam") gebucht wurde, also 12.000 Versicherungsaufwand an Verbindlichkeiten. Nun muss nur, wie bdirk schon sagte, die zeitliche Abgrenzung der 9.000 EUR, die ins nächste GJ fallen, vorgenommen werden. Das aktuelle GJ darf letztlich nur mit 3.000 EUR im Aufwand belastet werden.
b4) Gehälter15.000 EUR an sonstige Verbindlichkeiten 15.000
m. E. keine Rückstellung, da Höhe und Zeitpunkt der Auszahlung sicher sind, daher klare sonstige Verbindlichkeit.
b5) Kasse 6.000 an Waren 6000.
Von Umsatzsteuer ist hier soweit nicht die Rede, daher hier weggelassen. Mit USt. wäre es wie folgt:
Kasse 6.000 an Waren 5042,02
an Umsatzsteuer 957,98
LG, Biene
Geändert:
Biene - 15.01.2015 08:21:33