Diese Vorlage eignet sich zur Reisekostenabrechnung in allen Branchen für Unternehmen, deren Angestellte, Vereine und Organisationen, Gewerbetreibende sowie Freiberufler. Das Tool unterstützt die aktuellen in Deutschland geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien für die Abrechnung von Reisekosten.
Dies beinhaltet u.a. die jeweils aktuellen gesetzlich gültigen Pauschalbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im In- und Ausland (für insg. 234 verschiedene Länder), die gesetzlichen Vorgaben zur Kürzung des Verpflegungsmehraufwandes bei erhaltenen Mahlzeiten sowie den Ausweis ggf. zu versteuernder Sachbezüge.
Fremdwährungsbelege können auf einem eigenen Tabellenblatt gesammelt und kommentiert werden und lassen sich einfach und schnell auf Basis des aktuellen Wechselkurses in Euro umrechnen.
Werfen Sie einen Blick auf die Screenshots auf dieser Seite oder sehen sich das professionelle und übersichtliche Format in einer Beispiel-Reisekostenabrechnung als PDF an.
Features und Funktionen
Personalisierung der Vorlage möglich (Mitarbeitername, Personalnummer, Kostenstelle, Firma etc.)
Eingabemöglichkeiten für Reisedetails (Datum, Uhrzeit, Ziel u. Anlass, Land)
Auswahlmöglichkeit, ob Verpflegung erhalten (Frühstück, Mittag- u. Abendessen)
Automatische Berechnung der Verpflegungspauschalen, Kürzungen und ggf. zu versteuernde Sachbezüge für Inlands- und Auslandsreisen (234 Länder)
Automatische Ermittlung von Pauschalen für Privatübernachtungen für Inlands- und Auslandsreisen (ebenfalls für alle Länder)
Eingabe von Fahrtkosten wie Flug, Bahn etc. sowie Berechnung von Kilometerpauschalen bei Nutzung von Privatfahrzeugen
Kilometerpauschale bei Reisen mit dem Privatfahrzeug kann frei vorgegeben werden
Separate Erfassung verschiedenster Reisenebenkosten wie Hotel, Bewirtung, Mietwagen, Taxi, ÖPNV etc.
Alle Fahrt- und Reisenebenkosten jeweils mit Auswahlmöglichkeit, ob die Bezahlung durch den Mitarbeiter privat oder über das Unternehmen (z.B. Firmenkreditkarte) erfolgt ist
Berücksichtigung der bereits vom Unternehmen bezahlten Kosten sowie eventueller Vorschüsse bei Ermittlung des Gesamtabrechnungsbetrages
31 verfügbare Zeilen (z.B. für monatliche Abrechnungszeiträume)
Automatische Umrechnung von Fremdwährungsbelegen: Eingabe von Einzelbelegen mit Umrechnungskurs für sämtliche Auslandsreisen außerhalb der Eurozone
Integrierte Hilfe und Anleitung
Kompatibel mit allen Microsoft Excel Versionen ab 2007 (v12.0) für PC bzw. ab Excel 2011 (v14.0) für Macintosh
Kompatibel mit Excel für PC und Mac
Die Excel-Datei ist kompatibel mit allen Microsoft Excel Versionen ab 2007 (v12.0) für PCs bzw. ab Excel 2011 (v14.0) und neuer für Mac.
Autor:
Dirk Gostomski
Betriebssystem:
MS Windows und Macintosh
Office-Version:
MS Excel für Windows ab 2007 und für Macintosh ab Excel 2011
Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Newsletter-Anmeldung >>
The highly successful InsurTech wefox was founded in Switzerland in November 2014. It successfully operates across Germany, Austria and Switzerland. wefox is customer centric and utilises an ecosystem of key brokers and insurance companies to meet customer needs of trust and simplification. For the location Berlin we are looking for
Junior Controller (f / m). Zum Stellenangebot >>
Anzeige
Veranstaltungs-Tipp
Forum Leiter Rechnungswesen 2018
Speziell für Führungskräfte und Entscheider, die neben strategischer und fachlicher Verantwortung auch für ihre Fach- und Führungskräfte im Rechnungswesen personalverantwortlich sind. Ausgewiesene Experten geben Ihnen einen kompakten Überblick und aktuelle Impulse für Ihr Rechnungswesen. Mehr Infos >>>
Anzeige
Excel-Tool-Beratung und Erstellung
Kein passendes Excel-Tooldabei?
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.
Anzeige
eBilanz-Online
Übermitteln Sie E-Bilanzen kostengünstig an die Finanzverwaltung. eBilanz-Online ist die Lösung zur Erfüllung der aktuellen steuerlichen und handelsrechtlichen Vorgaben. Die Anwendung ist einfach, kostengünstig und webbasiert. Testen Sie jetzt kostenlos!
Anzeige
RS-Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Zusätzlich ermittelt das Tool einen Liquiditätsplan. Mehr Informationen >>
Sie suchen eine Software für Ihr Unternehmen,z.B. eine Shopsoftware, Newsletter-Software oder ein ERP-System? Im Softwareverzeichnis auf findsoftware.de finden Sie einen Marktüberblick, Vergleichsstudien und ein Forum zum Austausch mit anderen Anwendern.
Anzeige
Umfrage
Wie zufrieden sind Sie mit Rechnungswesen-Portal.de? Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 5 kurze Fragen, die in 5 Minuten beantwortet sind!
zur Umfrage >>
Anzeige
Excel Tool
Anlagenverwaltung in Excel: Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Eine AfA- Tabelle, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter ermitteln können, ist integriert. mehr Informationen >>