Zertifizierte/r SAP-Debitorenbuchhalter/in

Anbieterinformationen

Anbietername: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH
Anschrift:  Ostendestraße 3
Deutschland - 64319 Pfungstadt
Webseite:  Zur Webseite des Anbieters
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH

Seminarinformationen

Seminarname: Zertifizierte/r SAP-Debitorenbuchhalter/in
Ort: Fernstudium
Datum: jederzeit
Dauer:  10 Monate
Weitere Informationen:  Broschüre/Detailseite des Veranstalters


Der Lehrgang Zertifizierter SAP-Debitorenbuchhalter ist ideal:

  • wenn Sie im externen Rechnungswesen tätig sind, z. B. als Buchhalter/in, kaufmännischer Mitarbeiter, Steuerfachkraft, Diplom-Kauffrau/-mann oder Betriebswirt/in,
  • wenn Sie Ihren Einstieg in eine Buchhaltungsabteilung planen, in der mit SAP-Software gearbeitet wird,
  • wenn Sie bereits in einer entsprechenden Abteilung sind – jedoch die Software noch nicht (richtig) beherrschen,
  • für Freiberufler wie z. B. Bilanzbuchhalter oder Steuerberater,
  • um aus der Menge an Bewerbern und Kollegen herauszuragen. Nur wenige besitzen eine so umfangreiche und gefragte Ausbildung.  

Der Lehrgang besteht aus einem Grundlagen- und einem Aufbauteil. Im Grundlagenteil erlernen Sie die prinzipielle Bedienung der Software (Programmstart, Navigieren durch die Menüs usw.). Sie beenden diesen Ausbildungsabschnitt mit dem Erwerb des Original-SAP-Zertifikats Qualified SAP User – Grundwissen. Im Aufbauteil gehen Sie in die Tiefe. Am Beispiel typischer Geschäftsvorfälle lernen Sie alle Funktionen kennen, die dieses Programm für die schnelle Erledigung des Tagesgeschäfts bereithält. Denn das SAP-System bildet vollständig alle Schritte ab, die in der Buchhaltung anfallen. Auf diese Weise werden Sie – neben dem Erlernen der Software – zusätzlich fit in buchhalterischen Prozessen. Am Kursende erhalten Sie das Original-Anwenderzertifikat SAP Anwenderzertifizierung – Externes Rechnungswesen/Debitorenbuchhaltung.

Ihr Lernstoff zum Kurs Zertifizierter SAP-Debitorenbuchhalter:

Grundlagenteil:

Einführung in SAP: Installation und Bedienung der Lernprogramme – Einsatzmöglichkeiten von SAP-Software – Systemarchitektur – Organisationseinheiten des Rechnungswesens – Integration, übergreifende Geschäftsprozesse mit Einbezug der Kreditorenbuchhaltung – Customizing-Konzept.

Programmbedienung und Datenpflege: An- und Abmeldung – Bildschirmaufbau – Start von Transaktionen – Datenpflege – Hilfefunktionen – Benutzerverwaltung und Berechtigungskonzept (Grundlagen). Reporting, Ausgabe und Batch-Input: Aufruf von Reports – Listen – Ausgabesteuerung – Drucken aus dem SAP-System – Download einer Liste auf den PC – Batch-Input. Komfortfunktionen: für die Datenpflege, für die Anzeige, für das Reporting, für eigene Menüs – Business Workplace.

Aufbauteil:

Stammdaten und Hauptbuch: Stammdaten anzeigen, anlegen, pflegen – Stammdaten sperren – CpD-Konten – Hauptbuch und Abstimmkonten – Sachkontenstammsätze – Integration zum Vertrieb.
Belegbearbeitung und Kontenpflege: Belegnummern, Belegarten, Belegkopf, Belegpositionen – Zahlungsbedingungen – Zahlungseingänge – Belegerfassungshilfen – Kontenpflege (offene Posten, Teilzahlungen, Restposten, Storno, Statusanzeigen) – Zahllauf, Zahlungsavis.

Mahnwesen und Sonderhauptbuch: Mahnwesen (Mahnlauf, Mahnlisten, Mahndaten, Mahnverfahren, Mahnstufen, Mahnsperren) – Ausgewählte Sonderhauptbuchvorgänge (Anzahlung, Merkposten, Sonderhauptbuchkennzeichen).
Abschlussarbeiten und Reporting: Abschlussarbeiten (Monats- und Jahresabschluss, Buchungsperioden, Saldovorträge, Fremdwährungsbewertungen, Forderungsumgliederungen, Pauschalwertberichtigungen) – Schedule Manager – Standardberichte aus der Debitorenbuchhaltung – Korrespondenzen.

Online-Campus waveLearn:

In diesem Kurs ist die Nutzung des Online-Campus waveLearn erforderlich.

Studienvoraussetzungen für den Kurs Zertifizierter SAP-Debitorenbuchhalter:

Um am Lehrgang erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie Berufserfahrung im externen Rechnungswesen oder entsprechende Buchhaltungskenntnisse, PC-Grundlagenwissen und Erfahrung im Umgang mit Microsoft Windows. Hilfreich sind Anwenderkenntnisse in der Office-Software.

PC-Voraussetzungen:

Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Microsoft Windows (ab 98 SE) sowie Internet-Zugang.

Studienbeginn und Studiendauer:

Sie können jederzeit mit dem Kurs Zertifizierter SAP-Debitorenbuchhalter beginnen. Der Kurs dauert 10 Monate. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen. Denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 15 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten und kostet nichts extra.

Ihr Abschluss – anerkannt und staatlich zugelassen:

Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. Nach dem ersten Seminar findet die Grundlagen-Zertifikatsprüfung statt. Wenn Sie diese erfolgreich bestehen, erhalten Sie das Original-SAP-Zertifikat Qualified SAP User – Grundwissen. Nach bestandener Prüfung im Anschluss an das zweite Seminar erwerben Sie das Original-SAP-Anwenderzertifikat SAP Anwenderzertifizierung – Externes Rechnungswesen/Debitorenbuchhaltung. Der Lehrgang Zertifizierter SAP-Debitorenbuchhalter ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7158005 geprüft und staatlich zugelassen.


Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>

Über 2.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Buchhalter-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Forum für Rechnungswesen und Buchhaltung.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Rechnungswesen.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Bilanzbuchhalter? Mit einer Stellenanzeige auf Rechnungswesen-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Buchführung und Bilanzierung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern und und diskutieren ihre Fragen.

Riesen- Ressource

Auf Rechnungswesen-Portal.de sind bereits über 700 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter, u.a. auch Kurse zum Bilanzbuchhalter zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Anzeige

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Anzeige

Controller Akademie
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Wir sind führender Hersteller exklusiver und individueller Verpackungs­lösungen für die Marken­artikel­industrie im hoch­wertigen Konsum- und Luxus­güter­bereich. Seit Jahr­zehnten begeistern wir unsere anspruchs­vollen Kunden mit Kreativität, ausgefeilten Techniken und höchster Qualität. In eige... Mehr Infos >>

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Fachcontrolling u. Datenmanagement für Rückstellung Altlasten und Kampfmittel (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­f... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (Fachkraft für Rechnungswesen / Steuerreferent o.ä.) (m/w/d)
Port International, ein moderner Fruchtimporteur mit Leidenschaft und Fa­mi­lien­tradition seit 1875. Bekannt für frisches Obst und Gemüse, 365 Tage im Jahr, mit ganzjähriger Direktbelieferung und Beratung aus einer Hand. Durch unser Klimabe­wusstsein und unseren Pioniergeist im Bereich Fairtrade... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d) als Nachwuchsführungskraft / Stellvertretende Leitung Buchhaltung
Die BVS Industrie-Elektronik GmbH mit Sitz in Hanau ist als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen seit 1987 tätig und gehört zu den führenden Unternehmen unserer Branche. Wir bieten Reparatur-, Verkaufs- und Servicedienstleistungen für aktuelle, typengestrichene und abgekündigte CNC-, S... Mehr Infos >>

Referent (w/m/d) Group Accounting
Gibt es eine Logistik für Karrieren? Bei uns schon. Als weltweit operierender Logistikdienstleister mit 39.000 Mitarbeitern in über 60 Ländern managen wir komplexe Supply Chains und bieten unseren Kunden innovative Mehrwertdienste. Als zentrale Einheit dient die Rhenus Assets & Services mit versc... Mehr Infos >>

Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d)
Anspruchsvoll. Kompetent. Dynamisch: So verstehen wir, die DQS GmbH, uns und die Dienstleistungen für unsere Kunden. Als größte Konzerngesellschaft innerhalb der Gruppe decken wir mit einem umfassenden Auditierungs-Portfolio nahezu alle Bereiche unternehmerischen Handelns ab. Schwerpunkte setzen ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen
Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Ver­netzung mit nationalen und internationalen Akteuren m... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter mit Interesse an IFRS (*)
Mit deinem Können und deiner zugewandten Art gestaltest du unsere Zukunft – und sorgst gemeinsam mit deinem Team dafür, dass wir die Digitalisierung und Nachhaltigkeit der Immobilienwirtschaft weiter vorantreiben. Bei ista zu arbeiten bedeutet, den Umgang mit Energie und Ressourcen neu zu denken.... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Ihre ReWe-Seminare

Seminar6.jpg
Präsentieren Sie als Seminaranbieter Ihre Angebote in unserer Seminardatenbank einem breiten Publikum von Rechnungswesen- Interessierten. Ein Seminareintrag inkl. einem Termin ist bereits ab 20,00 € buchbar. Seminar eintragen >>

JOB- TIPP

Stellenmarkt.jpg
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>

Veranstaltungs-Tipp

Haufe_Akademie_290px.jpg    
Digitalisierung im Rechnungswesen: Das Live-Online-Training
Insbesondere im Hinblick auf das Ziel vieler Unternehmen den Jahresabschluss auf Knopfdruck zu implementieren, ist eine Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen unumgänglich. Erfahren Sie in diesem Online-Training, wie die Digitalisierung das Rechnungswesen nachhaltig beeinflusst und wie Sie sich und Ihr Rechnungswesen zukunftsfähig ausrichten. Erarbeiten Sie eine IST-Analyse Ihres Digitalisierungsgrads und definieren Sie ein klares SOLL-Ziel für Ihr Rechnungswesen. Mit diesem Online-Training gehen Sie auf die Überholspur bei der Digitalisierung des Rechnungswesens. Mehr Infos >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_komplett_RGB.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


candis-logo-white-blue2.png
CANDIS ist eine einfache Software für Rechnungsmanagement - schnell von überall einsetzbar und für alle Mitarbeiter ohne Schulung zu nutzen.
Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Reisekostenabrechnung 2021

02_Reisekostenabrechnung.png
Diese Excel-Vorlage eignet sich zur Reisekostenabrechnung in allen Branchen für Unternehmen, deren Angestellte, Vereine und Organisationen, Gewerbetreibende sowie Freiberufler. Das Tool unterstützt die aktuellen in Deutschland geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien für die Abrechnung von Reisekosten.
Mehr Informationen >>


RS-Businessplan

Betriebsaufwand.png
Unternehmen mit Balanced Scorecard (BSC) im Einsatz sind erfolgreicher als ihre Wettbewerber. Erstellen Sie mit RS-BSC Ihre Balanced Scorecard! Definieren und überwachen Sie mit Hilfe dieser Excel-Vorlage ihre operativen und strategischen Ziele.
Mehr Informationen >>

Liquiditätsplanung XL

Liquiditätsplanung XL.png
Mit der RS-Liquiditätsplanung können Sie die Liquidität planen. Die Planung erfolgt dabei über einzelne Sichten, welche komprimiert im Liquiditätsplan ausgegeben werden. Das Tool beinhaltet unter anderem zwei Jahresplanung und eine Detailsicht für Ein- und Auszahlpositionen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Buch-Tipp

Dashboards mit Excel im Controlling

dashboards_cover.jpgTipps, Charts und Diagramme für Ihre tägliche Arbeit mit Microsoft Excel® im Controlling. Präsentiert von Controlling-Portal.de. Sogenannte Dashboards werden heute vom Management erwartet. Möglichst auf einem Blatt sollen alle wichtigen Kennzahlen auf einem Blick erfassbar sein.
Dafür muss der Controller sparsam mit Tabellen umgehen und Abweichungen sowie Zahlenreihen ansprechend visualisieren. Dabei kommen u. a. Tacho- und Ampeldiagramme sowie Sparklines zum Einsatz. E-Book (PDF) für 24,90 EUR. oder Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR, Mehr Infos >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen umd einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

Excel Tool

Anlagenverwaltung in Excel: Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Eine AfA- Tabelle, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter ermitteln können, ist integriert. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>