eBilanz-Online
Anbieterinformationen
Softwareinformationen
Softwarename: |
eBilanz-Online |
Preisklasse: (je Lizenz ohne Customizing) |
<200 €
<1.000 €
<5.000 €
>5.000 €
|
Modul: |
Kein Modul |
Markteinführung: |
2013 |
Webseite: |
Produktdetailseite |
|
|
Die kostengünstige Online-Lösung zur Übertragung von E-Bilanzen an die Finanzverwaltung.
Die meisten Unternehmen in Deutschland sind gem. § 5b EStG dazu verpflichtet, den Inhalt der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung elektronisch nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz an die Finanzverwaltung zu übermitteln.
Für alle von der Verpflichtung zur elektronischen Übertragung betroffenen Unternehmen gibt es jetzt eine Lösung: eBilanz-Online.
Problemlos erfassen Sie Ihre Jahresabschlussdaten in der durch die Finanzverwaltung vorgegebenen Gliederung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Alternativ können die Dateien über zahlreiche Schnittstellen importiert werden. Die Umwandlung der Daten in das von der Finanzverwaltung geforderte XBRL-Format erfolgt automatisch. Nach einer Validierung Ihrer Daten können diese direkt über eBilanz-Online an die Finanzverwaltung übermittelt werden.
Kostengünstig und transparent: Die Nutzung der Anwendung ist kostenfrei. Lediglich für die Übermittlung der E-Bilanz an die Finanzverwaltung zahlen Sie maximal € 25,00 zzgl. USt.
Höchster Sicherheitsstandard und fachliche Kompetenz:
Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung des Bundesanzeiger Verlages mit Jahresabschlussunter lagen im XBRL-Format. Zusammen mit dem Know-how unseres Kooperationspartners fwsb GmbH werden wir höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht!
Ihre Vorteile
- Geführter Modus: Speziell ungeübte Nutzer werden Schritt für Schritt durch die E-Bilanz-Anwendung geführt.
- Kostengünstig: Die Nutzung der Anwendung ist kostenfrei möglich. Sie zahlen maximal € 25,00 zzgl. USt. je übermittelter E-Bilanz an die Finanzverwaltung.
- Datenübernahme: eBilanz-Online unterstützt den Datenimport aus Fremdbuchhaltungen z.B. mittels Excel-Upload ebenso wie die Direkteingabe der Daten in das Online-Formular.
- Datenimport aus SAP wird vollumfänglich unterstützt. Die Struktur der Bilanz- und der Gewinn- und Verlustrechnung können ohne Anpassungen nach eBilanz-Online übernommen werden. Dies erleichtert die Zuordnung von SAP-Hauptbuchkonten auf die Positionen der E-Bilanz. Für Nutzer des SKR 03 und des SKR 04 steht ein vorbereitetes Mapping zur Verfügung. Dies erspart Ihnen Zeit bei der Erstellung der E-Bilanz.
- Webservice: Für Anbieter von ERP- und Buchhaltungssystemen wird ein Webservice angeboten, über den (Massen-)Daten automatisiert in bestehende Vorgänge importiert werden können.
- Mandantenfähigkeit: Die Anwendung ist speziell für den Einsatz in Unternehmen und Steuerberatungskanzleien optimiert und einfach in der Bedienung. Durch die Mandantenfähigkeit ist auch der Einsatz in großen Kanzleien problemlos möglich!
- XBRL-Taxonomien immer aktuell: Die Anwendung entspricht automatisch dem aktuellen gesetzlichen Stand. Entsprechend sind die XBRL-Taxonomien immer aktuell. So sparen Sie sich zeitaufwändigen Integrationsaufwand.
- Mehrsprachig: eBilanz-Online kann mit einem Mausklick komplett ins Englische übersetzt und entsprechend ausgedruckt werden.
- Validierung der Dateneingabe: eBilanz-Online bietet die Möglichkeit der Validierung, der Voransicht und Zwischenspeicherung der E-Bilanz vor dem endgültigen Versand.
- Wiederverwendbarkeit: Die in eBilanz-Online getätigten Eingaben, wie z.B. die Kontenzuordnungen (Mapping) per Drag & Drop oder Datenimport, sowie die eingegebenen Stammdaten (GCDs), stehen Ihnen zur Wiederverwendung im Folgejahr zur Verfügung.
- Offenlegung nach Ihren Vorgaben: Wenn gewünscht, reduzieren Sie automatisch die Gliederungstiefe Ihrer Handelsbilanz auf das gesetzlich geforderte Mindestmaß. Eine Erweiterung des Transparenzniveaus ist jedoch jederzeit möglich.
- Datensicherheit: Der Bundesanzeiger Verlag verfügt über eine 60-jährige Erfahrung im Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten und jahrelanges Know-how im sicheren Betrieb elektronischer Plattformen und der Verwaltung von Unternehmensdaten.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns kostenfrei an unter Tel.: 0 800 - 1 23 43 39
Sie erreichen uns Mo. bis Fr. von 8:00 Uhr bis 18.30 Uhr
Unternehmens-News