Das Fintech-Unternehmen Pleo, das smarte Kreditkarten für Unternehmen anbietet und über seine Plattform die Administration der Ausgaben einzelner Mitarbeiter zu weiten Teilen automatisiert, nutzt ab sofort eine Schnittstelle (engl. Application Programming Interface – API) zu DATEV. Deutschlandweit übermittelt Pleo damit als erstes Unternehmen in seinem Segment auf Wunsch umgehend nach der Zahlung automatisiert Beträge und Steuern für die Abrechnung nicht nur an die eigene Buchhaltung, sondern auch direkt an DATEV.
Anzeige

Die „Valuation Box“ beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare
Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Abgedeckt werden dabei die drei Verfahren: Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methode, First Chicago Methode
. Preis 29,75 EUR ....
Download hier >>
„Heute ist ein guter Tag für alle Buchhalter und Steuerberater”, freut sich daher Marie Moesgaard, in Deutschland als Country Managerin verantwortlich für die Geschäftsentwicklung von Pleo: „Sowohl mit dem manuellen Abtippen als auch mit dem Übertragen einzelner Beträge – von einer Maske in die nächste via Copy-Paste – ist nun ein für allemal Schluss. Wir nähern uns mit dieser Kooperation dem Ende der manuellen Administration von Unternehmensausgaben an. Egal ob Einzelkanzlei oder Sozietät: Die Automatisierung administrativer Aufgaben wird für Partner verschiedener Größenordnungen zum Kinderspiel.”
Pleo-Kunden, die ihre Steuern mit Hilfe von DATEV Unternehmen online verwalten, können ab sofort die Ausgaben ihrer Mitarbeiter – vom Marketing-Budget bis hin zur Spesenabrechnung – weitestgehend automatisch administrieren. Nach dem Scan des Belegs mit dem Smartphone übermittelt der Mitarbeiter die Abrechnung mit einem Klick an das Office-Management. Dort reicht eine einzelne Bestätigung, um alle Daten automatisch an DATEV weiterzuleiten: also die Höhe der Ausgabe, Umsatzsteuer, das Sachkonto, Belegbild, die Mitarbeiter, den Zeitpunkt der Buchung, die Währung, oder auch den Berichtigungsschlüssel sowie zeitnah die Kostenstelle. DATEV hat in Prüfszenarien den technisch fehlerfreien Datenaustausch bereits bestätigt.
„Durch die Integration der DATEVconnect online Schnittstelle wird der digitale Datenaustausch zwischen Steuerberater und Unternehmen optimiert. Die webbasierte Schnittstelle übermittelt Belegbilder mit strukturierten Buchungsinformationen von Pleo schnell und sicher über Unternehmen Online an die Steuerkanzlei. Hier werden die gesendeten Daten medienbruchfrei in die DATEV Buchhaltung übernommen und effizient verarbeitet“, so Bernd Meyer, Abteilungsleiter Strategische Partnerschaften bei DATEV.
Pleo verantwortet die Entwicklung der Schnittstelle und auch den Datentransfer bis zum Datenübergabepunkt DATEVconnect online im DATEV Rechenzentrum.
Alle Ausgaben der einzelnen Mitarbeiter sind via Pleo in Echtzeit einsehbar. Limits für einzelne Mitarbeiter lassen sich einfach konfigurieren und ändern. Nach einer Kooperation mit JP Morgan und Mastercard händigt Pleo seit Februar neben Prepaid-Kreditkarten auch vollwertige und weltweit akzeptierte Kreditkarten aus.
Auch Berufsgruppen wie die der Steuerberater befinden sich mitten in der digitalen Transformation. Allerdings haben insbesondere Einzelkanzleien noch Aufholbedarf. Nur die Hälfte sieht sich für die Herausforderungen der Digitalisierung gerüstet. Dementsprechend erklärt das statistische Berichtssystem für Steuerberater (STAX): Die größten Chancen für Kanzleien würden „in möglichen Effizienzgewinnen” liegen – sei es bei der Abwicklung interner Geschäftsprozesse oder beim digitalen Austausch mit externen Partnern. Die Automatisierung administrativer Tätigkeiten spielt in naher Zukunft dabei eine zentrale Rolle.
„Für uns und unsere Kunden ist dies ein Meilenstein hin zur vollautomatisierten Verwaltung einer jeden Zahlung, die im Namen des Unternehmens abgewickelt wird”, sagt Moesgaard. „Zudem beweisen wir, dass wir im Rahmen unser Expansionsbestrebungen auf lokale wie regionale Besonderheiten Rücksicht nehmen. Wir haben uns nicht gescheut, in Deutschland Ressourcen zu investieren, um den Arbeitsalltag von Steuerberatern und Buchhaltern, aber auch eines jeden Mitarbeiter zu verbessern.”
Zu Pleos Präsenz auf dem DATEV-Marktplatz:
https://www.datev.de/web/de/m/marktplatz/pleo/
Erstellt von (Name) M.F. am 30.03.2020
Geändert: 30.03.2020 17:39:03
Autor:
Pressemitteilung
Bild:
PantherMedia, Dmitriy Shirono
|