Dieses Tool sollte auf einem Netzlaufwerk abgelegt werden und von dort aus mit Verknüpfungen auf den verschiedenen Arbeitsplätzen der Abteilungen sein. Somit kann jeder auf das Programm zugreifen und seine entsprechende Abteilung bearbeiten.
Ablauf
Unter der Mappe Anleitung wird beschrieben, wie man die Voreinstellungen wie zB. Mustername entsprechend anpasst bzw. verändert.
Über den Button Eingabemaske oben links, kann das Formular geöffnet und ein neues Projekt angelegt werden. Hierzu sollte die entsprechenden Felder, so viel wie möglich, ausgefüllt werden. Zumindest aber der linke Abschnitt Artikel – Information – Stamm. Mit dem Projektverlauf, werden die restlichen gebrauchten Betriebliche Abteilungen bearbeitet. Hierzu startet das Projekt immer mit dem roten Farbton. Dieser wechselt kontinuierlich mit der Zeit auf Grün.
Ein Projekt ist dann abgeschlossen, wenn alle Betriebliche Abteilungen Status mit Erledigt, nicht benötigt, Ja oder Freigabe definiert sind. Dadurch ist alles automatisch Grün hinterlegt.
Je nach Bedarf, kann dann die abgeschlossene Projekt Zelle per Hand angeklickt und mit Zellen formatieren Durchgestrichen werden.
Über den Hilfe-Email Butten rechts neben dem Eingabe Button können Sie direkte Hilfe bei dem Autor einholen bzw. ihn kontaktieren.
Autor: | P. Gallion |
---|
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen.![]()
Kundenbetreuung
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung:
![]() |
|
RS Plan - Unternehmensplanung leicht gemacht: |
||
|
|
Erstellen Sie mit RS-Plan ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung! | ||
![]() |
|
RS-Controlling-System f. EÜR: | ||
|
|
Planen, analysieren und steuern Sie Ihr Unternehmen mit RS-Controlling-System f. EUR! | ||
![]() |
|
RS-Investitionsrechner: | ||
|
|
|
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|