Erlangen – die Stadt für Alle. Offen aus Tradition
Die Universitäts- und Medizinstadt Erlangen ist weltoffen, lebenswert, dynamisch und familienfreundlich. Über 2.800 Beschäftigte arbeiten jeden Tag für eine Stadt, in der alle teilhaben können. Wir setzen auf Serviceorientierung sowie moderne Strukturen und wollen eine vertrauensvolle Partnerin für Bürger*innen sein. Beschäftigte sollen bei uns die Chance haben, ihre Talente zu entfalten, Fähigkeiten und Ideen einzubringen und damit die Stadt Erlangen aktiv mitzugestalten.
Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Das Theater der kinder- und familienfreundlichen Stadt Erlangen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen
Sachbearbeiter (w/m/d) Verwaltung mit dem Schwerpunkt Buchhaltung
Stellenwert: BesGr. A 8 BayBesG bzw. EG 9a TVöD
Arbeitszeit: 40 bzw. 39 Std. / Wo.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Ansprechpartner*in für Doppik, Haushalts- und Budgetangelegenheiten; haushaltsrechtliche Verarbeitung aller Vorgänge inklusive Kontierung, KLR-Zuordnung und Skontoabzug
- Erstellung, Prüfung und Bewertung aller Kassenanordnungen (Debitoren und Kreditoren), Aus- und Eingangsrechnungen sowie Spendenbescheinigungen
- Bearbeitung, Überprüfung und Freigabe von steuerrechtlichen Belegen mit Auslandssachverhalten, Tantiemenabrechnungen, GEMA- und KSK-Meldung etc.
- Erstellung von Statistiken und Meldungen
- Verwaltung der Handkasse der Theaterverwaltung
- Projekt- und Systembeauftragte*r: „Rechnungsworkflow und Projektbeauftragte*r“ gemäß § 2b UStG
Wir erwarten:
- die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. den abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I (BL I) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*mann für Bürokommunikation, als Steuerfachangestellte*r bzw. Veranstaltungskauffrau*mann mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I (BL I) berufsbegleitend zu absolvieren
- Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der Buchhaltung bzw. eine Weiterbildung zum*zur Buchhalter*in sind wünschenswert
- flexible, sorgfältige, systematische und eigenständige Arbeitsweise
- einnehmende, freundliche Persönlichkeit mit Interesse an Kultur und Theater
- gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten
- Bereitwilligkeit, die Arbeitszeit überwiegend zwischen 9 und 17 Uhr und die Urlaube zum Großteil während der Theaterferien im Sommer einzubringen
Wir bieten:
- Fortbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und umfangreiche Sozialleistungen sowie Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
- vergünstigtes VGN-Ticket / -FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontakt: Frau Bär, Tel. 09131 86-1259, Frau Kurth, Tel. 09131 86-1266
Bewerbungsfrist bis: 07.02.2022
Stellen-ID: 749113
Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=749113.
Selbstverständlich werden anerkannte ausländische Bildungsabschlüsse berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Erlangen verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessent*innen unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.erlangen.de zu beachten.
Offen aus Tradition