RECURA Kliniken SE
Beelitz
Grundregel: Investitionen + Kapitaltilgung = Finanzierung + Liquiditität
| Aktiva | Bilanz Abschluss-(02) und Vorjahr (01) mit den Differenzen in TEUR | |||
| Geschäftsjahre | 02 | 01 | Veränderung | |
| Sachanlagen | 1.430 | 1.400 | +30 | |
| Finanzanlagen | 220 | 200 | +20 | |
| Anlagevermögen | 1.650 | 1.600 | +50 | |
| Vorräte |
1.100 |
1.500 |
–400 |
|
| Forderungen | 550 | 400 | +150 | |
| Flüssige Mittel | 250 | 175 | –75 | |
| Umlaufvermögen | 1.900 | 2.075 | –175 | |
| Gesamtvermögen | 3.550 | 3.675 |
–125 |
|
| Passiva | Geschäftsjahre | 02 | 01 | Veränderung |
| Gezeichnetes Kapital | 1.500 | 1.350 | +150 | |
| Gewinnrücklagen | 300 | 250 | +50 | |
| Eigenkapital | 1.800 | 1.600 | +200 | |
| Langfristige Rückstellungen |
40 |
25 |
+15 |
|
| Langfristige Verbindlichkeiten | 1.000 | 950 | +50 | |
| Langfristiges Fremdkapital | 1.040 | 975 | +65 | |
| Kurzfristige Rückstellungen | 65 | 60 | +5 | |
| Kurzfristige Verbindlichkeiten | 645 |
1.040 |
–395 | |
| Kurzfristiges Fremdkapital | 710 | 1.100 |
–390 |
|
| Gesamtkapital | 3.550 | 3.675 |
–125 |
| Mittelverwendung | TEUR | ||
| I. | Zunahme der Aktiva | ||
| 1. | Investitionen im Anlagevermögen | ||
| – | Sachanlagen | 30 | |
| – | Finanzanlagen | 20 | 50 |
| 2. | Investitionen im Umlaufvermögen | ||
| – | Forderungen | 150 | |
| – | Flüssige Mittel | 75 | 225 |
| II. | Abnahme der Passiva | ||
| Rückzahlung Fremdkapital | 390 | 390 | |
| Kurzfristig | |||
| Summe | 665 | ||
| Mittelherkunft | TEUR | |
| I. | Zunahme der Passiva | |
| 1. | Eigenkapital | |
| – | Gezeichnetes Kapital | 150 |
| – | Gewinnrücklagen | 50 |
| 2. | Fremdkapital | |
| – | Langfristiges Fremdkapital | 65 |
| II. | Abnahme der Aktiva | |
| – | Vorräte | 400 |
| Summe | 665 | |
|
Anlagenzugänge |
|
| – |
Abgänge |
| = |
Nettozugänge (Nettoinvestitionen) |
|
Abschreibungen |
| Anlagevermögen | Zugänge | Abgänge | Abschreibungen |
| Sachanlagen | 580 | 10 | 260 |
| Finanzanlagen | 100 | – | 15 |
| Gesamtsumme | 680 | 10 | 275 |
|
|
Anlagezugänge | 680 TEUR |
| – | Abgänge | 10 TEUR |
| = | Nettozugänge | 670 TEUR |
| Abschreibungen | 275 TEUR |
|
letzte Änderung W.V.R. am 29.07.2024 Autor(en): Günther Wittwer |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
|---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>







Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
|
|
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
| Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
|
|
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
|
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
|
|
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.