ich hoffe ihr könnt mir helfen, meinen Denkfehler aufzudecken...
Folgendes Beispiel für die Gewinnermittlung (EÜR) 2015 (aufgrund der im Vorjahr sehr nierigen USt., hatte ich die Möglichkeit , die USt. für 2015 jährlich abzuführen - schlechte Idee
Mittels Buchhaltungs-Software ermittelte USt:........5.000,00 EUR
an FA tatsächlich gezahlte USt.:..............................4.999,95 EUR
Rundungsdifferenz:........................................................0,05 EUR
Mein Buchungssatz bei Zahlung:
Konto "Umsatzsteuer Vorjahr" (5.000 EUR) an Bank (4.999,95 EUR)
....................................................................an Erträge aus Rundungsdifferenzen (0,05 EUR)
Problem ist nun, dass der Saldo des Kontos "Umsatzsteuer Vorjahr" 5.000 EUR, anstatt den tatsächlich ja nur bezahlten 4.999,95 EUR beträgt! Auch wenn die 5 Cent richtigerweise als Einnahme erscheinen, ist mein Gewinn letztendlich ja um diese 5 Cent zu wenig, da sie ja im Konto "USt. Vorjahr" wieder abgezogen werden!
Wo liegt mein Fehler??) Please help!
Greets
Sweeny
Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist. Preis 22,00 EUR .... 

















Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.