"Wer" hat denn jetzt "was" und "wieviel" , bzw. "wovon" ans Finanzamt zu zahlen!
PS.: Das Leben könnte so einfach sein!
05.10.2014 13:21:37
Wunderbar beschrieben. Leider so konfus, dass immer noch nicht klar ist was denn genau passiert.
"Wer" hat denn jetzt "was" und "wieviel" , bzw. "wovon" ans Finanzamt zu zahlen! PS.: Das Leben könnte so einfach sein! |
|
|
|
06.10.2014 08:30:53
Hallo, habe gerade deine Frage gelesen. Wie sieht denn dein Problem konkret aus? Vielleicht kann ich dir helfen.
Gruß |
|
|
|
12.11.2014 13:07:17
Wie kann ich zum Reverse-Charge-Verfahren eine Negativmeldung rausgeben.
Ein schreiben für alle, dass unsere Artikel nicht unter das Reverse-Charge-Verfahren fallen. Gruß Monika |
|
|
|
12.11.2014 14:47:52
Liebe Leser,
bitte in den Kommentaren bitte nur Anmerkungen direkt zum Artikel. Für Fragen zu Einzelfällen eignet sich unser Forum besser: http://www.rechnungswesen-portal.de/Forum/ Die Anmeldung ist kostenlos und verpflichtet zu nichts. Grund: Kommentare unter den Artikeln werden in der Forensuche nicht angezeigt. So können andere Nutzer nicht helfen. Vielen Dank wvr |
|
|
|
25.01.2015 10:48:37
Eigentlich verständlich beschrieben. Aber viele Drittländer erheben die sogenannte Service Tax und die VAT Tax. Hierzu wäre es auch wünschenswert zu erklären wie das zu bearbeiten wäre. Läuft die ebenfalls über 13b§ und ist die sogenannte Quellensteuer über die Körperschaftssteuer zurück zu holen?
Gruß Susanne |
|
|
|
16.06.2016 12:44:55
Hallo Zusammen,
wir sind ein deutsches Unternehmen und sollen eine Rechnung nach Irland ausstellen. Jedoch ist vom Leistungsempfänger nur eine DE VAT-Nr. :!: angegeben. Also kurz zusammengefasst, beide haben eine DE USt-IdNr.!!! Kann man hier trotzdem das Reverse Charge- Verfahren anwenden? :denk: |
|
|
|
16.06.2016 14:00:58
Liebe Leser,
Bitte nutzen Sie die Kommentare nur für Anmerkungen direkt zum Artikel. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nicht in Einzelfällen Hilfe leisten können. Fragen zu Einzelfällen stellen Sie deshalb bitte in unserem Forum. Dort können sie von anderen Nutzern gefunden und beantwortet werden. Vielen Dank Die Redaktion |
|
|
|
13.04.2017 22:02:23
Hallo zusammen,
ich habe da mal ein Problem. Ich habe gerade eine GmbH gegründet Ich wollte ein Fimen-Handy, dass ich nicht so ohne weiteres in Deutschland bekomme LG V20 Ich habe es über Ebay gekauft und bekam eine Rechnung aus Großbritannien ohne Mehrwertsteuer und Ohne Umsatzsteuer ID des Verkäufers Preis 498,28€ Ich möchte das Handy nun im SKR03 unter 0400 buchen. Ich lege keinen Wert darauf hier jetzt die Vorsteuer abzuziehen ich will das nur halbwegs korrekt buchen Kann ich jetzt einfach die Umsatzsteuerbuchung weglassen? Vielen Dank im Voraus Lumpi2015 |
|
|
|
19.04.2017 08:55:50
Liebe Leser,
Bitte nutzen Sie die Kommentare nur für Anmerkungen direkt zum Artikel. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nicht in Einzelfällen Hilfe leisten können. Fragen zu Einzelfällen stellen Sie deshalb bitte in unserem Forum. Dort können sie von anderen Nutzern gefunden und beantwortet werden. Vielen Dank Die Redaktion |
|
|
|
25.06.2017 20:36:54
Hallo,
ich habe eine EDV Programm in USA gekauft und eine Rechnung ohne USt und VST bekommen, Frage: Wie behandle ich diese Rechnung umsatzsteuerlich und vorsteuerlich in meiner Buchhaltung in Deutschland? Mein Umsatz ist über der Kleinunternehmerregelung Gruß MH! |
||||
|
|
|||
IAB-Lohnmonitor: Stundenlöhne um 5,5 Prozent gestiegen
Im zweiten Quartal 2025 lag der durchschnittliche Stundenlohn in Deutschland bei 25,61 Euro. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht das einem Anstieg um 5,5 Prozent. Die Lohnungleichheit nahm in dem......
Was bei digitalen Steuerbescheiden ab 2026 zu beachten ist
Ab 2026 treten bei der Bekanntgabe von Verwaltungsakten durch Datenabruf neue Vorgaben in Kraft. Elektronische Bescheide werden nach dem Willen des Gesetzgebers zur Regel – Papier zur Ausnahme.
Bereits......
BFH-Urteil: Nicht alle Daten, die dem Finanzamt vorliegen, können als dem Finanzamt bekannt vorausgesetzt werden
Selbst wenn Arbeitgeberdaten an das Finanzamt übermittelt werden, kann es sein, dass die verantwortlichen Sachbearbeiter keine Kenntnis vom Inhalt der Daten erlangt haben. Dies kann dazu führen, dass ......
Debitorenbuchhalter (m/w/d) Werner Sobek steht weltweit für Engineering, Design und Nachhaltigkeit. Mehr als 450 Kolleg:innen arbeiten in unserem Unternehmen, das auf mehreren Kontinenten vertreten ist. Unsere Arbeiten zeich......
Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d) Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn u......
Internal Auditor (m/w/d) Warum die grenke als Möglichmacher einfacher Finanzierungslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen bekannt ist? Klar: Das haben wir vor allem unseren rund 2.200 Mitarbeiter:innen in m......
Betriebswirt / Volkswirt / Industriekaufmann als Controller / Referent Controlling Finance Medizintechnik (m/w/d) RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die med......
Payroll Manager (m/w/d) Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir ......
Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|