Hallo Daniel,
zu den Fremdleistungen: Wenn ihr häufig mit Fremdfirmen arbeitet und es bei euch z. B. eine eigene Abteilung gibt, die diese Fremdleistungen koordiniert, dann könnte man diese Abteilungskosten durchaus auf die Fremdleistungen zuschlagen (ähnlich Material + MGK). Wenn das nicht interessant ist oder kaum Kosten dafür anfallen, würde ich mir den Aufwand sparen und das in die Stundensätze der internen Mitarbeiter einrechnen, wie Du es mit den unproduktiven Zeiten etc. ja sowieso bereits machst.
Für die DB-Rechnung denke ich hast Du Deine Frage schon selbst beantwortet. Was ich bisher gesehen habe, werden die DB-Rechnungen gern so strukturiert, dass man vom Umsatz ausgehend die Kosten in der Reihenfolge abzieht, wie sie vom (in Deinem Fall Projekt-)Verantwortlichen beeinflußt werden können. Dein Vorschlag müßte die Sache also ganz gut treffen.
Umsatz
./. Material/Fremdleistungen
= DB 1
./. Personalkosten
= DB 2
./. Gemeinkostenumlage
= DB 3
usw.
Mich würde interessieren wie die Stundensätze bei euch aussehen. Personalkosten/Std + GK-Umlage/Std + sonstige Zuschläge bis zum "Verkaufsstundensatz". Das ist ein heikles Thema, aber vielleicht kannst Du mir per Forums-Email und anonym einen Einblick geben. Das ist rein persönliches Interesse

Schönen Gruß
Andreas