Neue Software

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Neue Software
Hallo an alle Teilnehmer,

ich wollte mich informieren welche Warenwirtschaftssoftware ihr mir empfehlen würdet?

Im Moment nutze ich noch im Unternehmen Lexware Office Pro. Da ich aber beschlossen habe wieder die Buchhhaltung dem Steuerberater zu überlassen, da aufgrund von der Abwrackprämie die Zeit für Buchhaltung doch nicht mehr reicht und ich außerdem eh damit nicht so recht klarkomme.

Daher benötige ich nicht mehr das komplette Office Paket von Lexware und möchte die Gelegenheit nutzen, nach einer neuen Warenwirtschaft mich umzuschauen. Habt ihr Vorschläge?

Viele Grüße

Elke
Hallo Autoverwerter,

Grundsätzlich folgende Infos kann ich Dir geben.

1) Man kann wenn man möchte eine Aktualisierung vornehmen und danach nur noch die WAWI pro, ohne Lohn, ohne Buchhalter, ohne sonstige Module sogar zum Updatepreis vornehmen lassen.

Die alten Daten bleiben vorhanden und man kann damit direkt weiter arbeiten, wie bisher.

2) Da die WAWI allerdings für einen KfZ-Betrieb (je nach Erwartungen) nicht unbedingt, die beste Lösung ist, das ist wohl bereits bekannt - Stichwort: Altsteueranteil (Gebrauchtteile)!!!

Man kann allerdings trotzdem, einiges aus dem Programm rausholen und damit der KfZ-Branche halbwegs anpassen... lassen  :D  

Netten Gruß
FBSav
Anton Varga
Danke für deine Tipps.

zu 1) Das mit dem seperaten Update war mir bisher nicht bekannt, aber gut zu wissen.

zu 2) Das größte Problem hierbei ist, sind die nicht so guten Schnittstellen von Lexware, vorallem beim Teileimport und der Lagerverwaltung.

Wir nutzen ein Programm mit dem wir die Fahrzeuge erfassen, die entsprechende Dokumente drucken und als letzten Schritt eine Demontageliste erstellen. Nachdem die aktualisierte Demontageliste wieder im Büro ist (Aktualisiert = Teile die nicht mehr gebrauchbar sind, werden dann vom Arbeiter von der Liste gestrichen), erstellt das Programm theoretisch eine Exportdatei, die auf Lexware abgestimmt ist. Nur das Probelm dabei ist, dass Lexware die Teile den Warengruppen nicht zuordnen kann. Und somit jedes Teil neu zugeordnet werden muss, was ein entsprechend großen AUfwand darstellt.

Zu dem ist die Lagerplatzsteuerung etwas zu einfach gehalten.

Daher wollte ich mal schauen was es noch so gibt.
Hallo Autoverwerter,

wenn dein Programm Artikeldaten als TXT-Datei bzw. in ASCI format exportieren könnte, dann kann man es am besten über MS-Excel konvertieren und danach ohne Schwierigkeiten wieder importieren, nur dann würde es klappen. Eine andere Schnittstelle gibt es leider nicht!

Falls dies eine Möglichkeit für Dich wäre, dann am besten (Testen) aus der Musterfirma die Artikeldaten exportieren, als ASCI Datei bitte abspeichern inkl. alle Feldinhalte und Spaltenbezeichnung (letzte Seite des Exports) --> diese in MS-Excel aufmachen --> konvertieren lassen und die Musterartikel mit Deinen eigenen Daten überschreiben und weiter Anpassen, zwecks Warengruppe, Erlöskonten etc. --> danach alles speichern im gleichen Format ASCI, nicht als Excel !!! Und nun in deiner Firma wieder importieren. Problematik allerdings bleibt weiterhin die berechnung von Alt- zu Verkaufspreis = die diff. bezüglich USt. / MWSt. (Altsteuer).

Man kann auch über Zusatzfelder, weitere Angaben bezüglich "Lagerplatz, Regal" etc. hinzufügen... wäre dies die Möglichkeit, oder brauchts Du mehrere Angaben?

Sollte dies eine Möglichkeit sein und Du kommst nicht weiter, schreibe mich bitte über PN an, Danke.

Netten Gruß

 

Zitat
Autoverwerter quote:
Danke für deine Tipps.

zu 1) Das mit dem seperaten Update war mir bisher nicht bekannt, aber gut zu wissen.

zu 2) Das größte Problem hierbei ist, sind die nicht so guten Schnittstellen von Lexware, vorallem beim Teileimport und der Lagerverwaltung.

Wir nutzen ein Programm mit dem wir die Fahrzeuge erfassen, die entsprechende Dokumente drucken und als letzten Schritt eine Demontageliste erstellen. Nachdem die aktualisierte Demontageliste wieder im Büro ist (Aktualisiert = Teile die nicht mehr gebrauchbar sind, werden dann vom Arbeiter von der Liste gestrichen), erstellt das Programm theoretisch eine Exportdatei, die auf Lexware abgestimmt ist. Nur das Probelm dabei ist, dass Lexware die Teile den Warengruppen nicht zuordnen kann. Und somit jedes Teil neu zugeordnet werden muss, was ein entsprechend großen AUfwand darstellt.

Zu dem ist die Lagerplatzsteuerung etwas zu einfach gehalten.

Daher wollte ich mal schauen was es noch so gibt.
Hallo,

in Bezug auf Warenwirtschaftssoftware kann ich dir auch das Fibumarkt Softwareverzeichnis empfehlen.

VG Bookman
Danke für den Tipp, werde mir mal das Verzeichnis mit ansehen.

Was ist eigentlich mit Altsteuer gemeint? Gibt es dazu einen Paragraphen oder so?
Hallo Autoverwerter,

ich vermute du meinst damit die Ust. auf Altteile bei Reparaturen mit Austauschteilen, z.b. Austauschmotor, Benzinpumpen usw.

Die ist zu finden in 153 (3) UStR.

Damit sind 10% vom Neuwert des Austauschteiles als Durchschnittswert Ust.-Pflichtig.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Ahja, danke für den Hinweis, da werde ich wohl nochmal mit meinen Stuerberater sprechen, wie das gelöst wird.

Aber zum Glück sind solche Fälle eher die Seltenheit bei uns. Wir verkaufen in der Regel Gebrauchtteile ohne Austausch, da wir eben eine Autoverwertung und keine Werkstatt sind.

Gruß

Elke
Seiten: 1
Antworten

News


Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......

Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Das Bundeskabinett hat am 29.10.2025 die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 01.01.2026 zunächst......

Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 12.08.2025 (Az. IX R 24/24) entschieden, dass die Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG (Einkommensteuergesetz) nicht zu gewähren ist, wenn......


Aktuelle Stellenangebote


Werkscontroller (m/w/d) Unsere Mission ist es, mit Innovationskraft und Nachhaltigkeit die industrielle Transformation voranzutreiben. Ob bei der Optimierung von Rechenzentren, der Weiterentwicklung der Wasserstoffproduktion......

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Konzern-Controlling Für den zentralen Verwaltungssitz der Hoffbauer-Stiftung in Potsdam suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Konzern-Controlling. Die Hoffbauer-Stiftu......

Leitung (m/w/d) der Stabstelle Beteiligungscontrolling Osnabrück, das heißt: offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend – eben Lebensqualität auf den ersten und zweiten Blick! Fast 170.000 Einw......

Controller (m/w/d) Als mittelständisches Unternehmen und Teil der internationalen Kingspan Gruppe wollen wir mit dem Markt und unseren Kunden deutlich weiter wachsen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Contro......

Teamleiter*in Finanzen Campact e.V. ist eine Kampagnen-Organisation, mit der über 4,25 Millionen Menschen entschlossen für progressive Politik eintreten und unsere Demokratie verteidigen. Wenn wichtige politische Entscheidu......

Finanzbuchhalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 8......

kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unter­schiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>

Accountant HGB (m/w/d)
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>

Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipp

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PLC Businessplan

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihres Businessplans? Der automatisierte Businessplan hilft Ihnen systematisch bei der Erstellung und das automatisiert und ohne viel Dateneingabe.
 Mehr Informationen >>

Nutzwertanalyse

Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung des Nutzens von Entscheidungsalternativen, die wegen fehlender numerischer oder monetärer Vergleichskriterien nicht oder schwer miteinander vergleichbar sind.
Mehr Informationen >>

Meilensteintrendanalyse

Meilensteintrendanalyse.png
Diese auf Excel basierende Meilensteintrendanalyse ist ein effizientes grafisches Werkzeug zur Verfolgung von Projektmeilensteinen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Software-Tipp

Baukostenrechner-150px.jpgDer Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>