ich habe in der Zeit von 2014 bis 2016 den Lehrgang "Bilanzbuchhalter" bei der IHK besucht.
Leider waren die Dozenten in diesem Lehrgang nicht gerade die besten (wurden auch mehrfach ausgetauscht), sodass ich vieles Zuhause nach der Arbeit nachholen musste. Da ich 3 Kinder habe und dies wie gesagt neben der Arbeit getan habe, konnte ich mich leider nicht so vorbereiten wie ich es gerne gehabt hätte.
Auch hatte ich mit der Zeit in den Prüfungen immer Probleme...letzten Endes konnte ich in KLR, WiFi, und Berichterstattung bestehen. Aber die anderen 3 nicht. Sodass ich bisher keinen Abschluss als Bilanzbuchhalter erreicht habe.
Da ich noch nicht einmal 30 bin, war dieser Abschluss auch eher für die Zukunft gedacht.
Hätte ich ihn bereits, würde sich an meiner jetzigen Arbeitsposition nichts ändern. Auch ohne ihn ändert sich nichts....sodass ich das Thema ein wenig nach hinten schieben wollte bis die Kinder ein wenig größer sind. Auch hoffe ich durch die neue Prüfungsordnung besser in den Prüfungen zurecht zu kommen.
Zwischenzeitlich wollte ich mich mit dem Thema Finanzbuchhalter auseinander setzen. Dieser soll laut IHK vom Schwierigkeitsgrad deutlich leichter sein...bloß leider scheint es keine Prüfung für den Finanzbuchhalter zu geben. Es gibt lediglich ein Zertifikat...alle bisherigen Anbieter stellen dieses aber erst nach regelmäßiger Teilnahme an ihren Kursen aus. Ich möchte ungern erneut einen Kurs als Finanzbuchhalter belegen, da ich ja bereits den Kurs zum Bilanzbuchhalter besucht habe.
Gibt es keine Möglichkeit zum Erwerb des Zertifikats/Abschluss Finanzbuchhalter ohne entsprechenden Lehrgang? Zum Bilanzbuchhalter kann ich mich ja auch einfach anmelden, obwohl ich den Lehrgang nicht besucht habe. Ich muss lediglich die Zulassungsvorrausetzungen erfüllen.
Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist. Preis 22,00 EUR .... 


Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer 















Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. 