Finanzbuchhalter Endriss oder ILS, SGD usw.

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Finanzbuchhalter Endriss oder ILS, SGD usw.
Hallo,

ich hätte mal zwei Frage. Erstens, ob jemand weiß was der Unterschied und besser/sinnvoller ist,
SAP/Finanzbuchhalter bei Endriss und SAP/Finanzbuchhalter bei ILS, SGD usw.?
Also hier hab ich keinen Schimmer welcher Lehrgang am ehesten geeignet ist.

Zweitens, überlege ich mir statt mich nur auf die Buchhaltung zu spezialisieren, den Wirtschaftsfachwirt zu machen. Ist es vielleicht auch sinnvoller den Finanzbuchhalter als zusätzliche Spezialisierung zum Wirtschaftsfachwirt zu machen?

Der Lehrgang bei Endriss dauert ca. 9 Monate für 1.125€ und die Lehrgänge von den anderen Anbieter:15 Monate für 2.235€.

Als Neueinsteiger in der Buchhaltung sollte man laut Endriss den Debitoren/Kreditoren Lehrgang vorher absolvieren, da man sonst beim Finanzbuchhalter überfordert wäre.
Bei den anderen Anbieter erkenne ich nur das dort die Debitoren/Kreditoren Buchführung behandelt wird, oder sehe ich das falsch?



Hier der Finanzbuchhalter Von Endriss:

Lehrbrief Buchführung / Fremdkontrolle Buchführung

Lehrbrief Gewerbesteuer / Fremdkontrolle GewSt

Lehrbrief Jahresabschluss / Fremdkontrolle Jahres- abschluss

Lehrbrief Kostenrechnung / Fremdkontrolle Kostenrechnung

Lehrbrief Körperschaftsteuer

Lehrbrief Einkommensteuer / Fremdkontrolle ESt*

Lehrbrief Abgabenordnung

Lehrbrief Umsatzsteuer / Fremdkontrolle USt*

Lehrbrief Finanzierung
A.*
Das Zahlwesen
Lerneinheit 1: Einführung in SAP®*
Lerneinheit 2: Organisation Zahlen
Lerneinheit 3: Parameter für den Zahlungsverkehr Lerneinheit 4: Ver- und Bearbeiten

B.*
Das Hauptbuch
Lerneinheit 1: Einführung in SAP®*
Lerneinheit 2: Organisation
Lerneinheit 3: Stammdaten
Lerneinheit 4: Buchen

C.*
Das Hauptbuch: Buchen und Periodische Arbeiten
Lerneinheit 1: Einführung in SAP®*
Lerneinheit 2: Konto-/Belegarbeiten Lerneinheit 3: Periodische Arbeiten
Verzahnung des theoretischen Teils un des E-Learning-Teils (Beantwortung offener Fragen, Prüfungsvorbereitung)
Jeweils 120 minütige Klausuren in den Fächern:
Buchführung/Jahresabschluss
Steuern
Kostenrechnung/SAP®



Hier die anderen Anbieter Sgd, Ils usw.:

Lernstoff zum Kurs „Zertifizierte/r SAP®-Finanzbuchhalter/in“:
1. Grundlagenteil:
Einführung in SAP
Anwendungsbereiche von SAP-Software – SAP-Software im Unternehmen – Am SAP-System anmelden – SAP-Technologie – Anwendungen und Produkte – Customizing – Produkte der SAP und Releasestände – Branchenlösungen – SAP in der Anwendung: Fallbeispiele*
Programmbedienung und Datenpflege
An- und Abmelden – Benutzeroberfläche – Transaktionen – Daten suchen – Modi
Hilfe, Reporting, Drucken, Batch-Input
Hilfen zum SAP-System – Reporting – Drucken aus dem SAP-System – Batch-Input-Mappen*
Komfortfunktionen
Schneller anmelden – Menüs und Berechtigungen – Einstellungen für die Anzeige – Dateneingabe und -änderung – Reporting und Ausgabe – Hintergrundverarbeitung – Arbeitsplatz und Workflow*
2. Aufbauteil:
Debitorenbuchhaltung (Kundenbuchhaltung):*Grundlagen der SAP®-Buchhaltung – Stammdaten – Belegbearbeitung und Kontenpflege – Mahnwesen – Sonderhauptbuch – Abschlussarbeiten – Reporting – Komfortfunktionen.
Kreditorenbuchhaltung (Lieferantenbuchhaltung):*Stammdaten – Belegbearbeitung und Kontenpflege – Zahlwesen und Sonderhauptbuch – Abschlussarbeiten und Reporting – Komfortfunktionen.
Anlagenbuchhaltung:*Grundlagen – Stammdaten – Anlagenbewegungen (Bewegungsarten, Zugänge, Umbuchungen, Abgänge) – Integration zum Einkauf – Standardberichte.
Hauptbuchhaltung:*Bankstammdaten – Kassenbuch – Scheckeinreichung – Abschlussarbeiten – Standardberichte – Abschluss.

Schon mal danke für die Antworten.
Hallo Basti88,

bei welchem Anbieter du den Fernkurs absolvierst, ist zunächst eine Preisfrage. Dann würde ich darauf achten, wie die Bedingungen sind: Wie ist das Betreuungsangebot? Gibt es eLearningplattformen? etc.

Kannst du nicht ein Probestudium anfangen und sehen, wie du zurechtkommst. Soweit ich weiß, bieten alle von dir genannten Anbieter eine Probephase von 4 Wochen an, in der du dich noch umentscheiden kannst. Danach würde ich mich an deiner Stelle erkundigen.

Zu den Inhalten kann ich nichts sagen, da bekommt man viele Infoirmationen ja erst, wenn man sich konkret die Unterlagen zusenden lässt.

Viel Erfolg
Calc
Hallo,
bevor du dich nach Preisen erkundigst, solltest du erstmal sichergehen, dass SAP die Prüfung abnimmt. Das SAP-Zertifikat ist der Standard in dem Bereich - und auf dem Arbeitsmarkt. Danach solltest du dich bei den Anbietern erkundigen. Sicherlich sind auch andere SAP-Lehrgänge nützlich. Aber den größten Wert auf dem Arbeitsmarkt hat die SAP-Prüfung.
Gruß
Homer
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Steuerfachangestellte (m/w/d) Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der national......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

Tipp der Woche

RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.