Weiterbildung im Bereich internationale Buchhaltung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Weiterbildung im Bereich internationale Buchhaltung
Hi,

ich bin Controller und würde mich gerne im Bereich der internationalen Buchhaltung weiterbilden. Ich selbst bin Dipl.-Kfm. und habe im Studium alles mitgenommen, was irgendwie in Richtung Rechnungswesen und Controlling ging. Schwerpunktfächer waren Rechnungswesen & Controlling, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensführung, daneben habe ich aber auch noch einige dienliche ABWL-Fächer belegt, wie z.B. Bilanzanalyse.
Trotzdem habe ich im Arbeitsalltag das Gefühl, in der reinen Buchhaltung nicht mitreden zu können. So hochtrabend alles an der Uni war, ich habe überhaupt zum ersten Mal im Berufsalltag festgestellt, dass es sowas wie einen Kontenrahmen gibt, wie Buchhaltung abseits von theoretischen Buchungssätze funktioniert usw. Liegt wohl daran, dass Buchhaltung nicht unbedingt ein Einsatzbereich für Akamiker ist und Hochschulen entsprechend eher in der Richtung ausbilden, dass man einigermaßen einen Überblick über alles hat.
Da ich selbst einige Aufgaben habe, die verhältnismäßig buchhaltungsnah sind (monatlicher Konzernbericht mit allen GuVs und Bilanzen der Konzernunternehmen, Kostenartenpflege und Abstimmung mit FiBu in SAP) möchte ich etwas mehr Wissen in dem Bereich haben. Ich will mir nicht alles in der FiBu erklären lassen wollen, und noch wichtiger, ich sollte auch Fehler entdecken können, die mir ansonsten in Berichten durchrutschen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich suche eine Weiterbildung, welche mir vertiefte Kenntnisse im Bereich der Buchhaltung bietet, das ganze möglichst international, da wir IFRS verwenden. Ich möchte aber natürlich kein Buchhalter werden und hab da zukünftig auch kein Interesse daran. Die Weiterbildung soll aber natürlich trotzdem gut angesehen und bekannt sein, sie soll auch ein kleinen "Bonbon" in meinem Lebenslauf für später sein. Der Preis ist auch nicht unerheblich, da ich sowieso schon jedes Jahr die Controller Akadmie besuchen darf werde ich diese Weiterbildung wohl aus eigener Tasche zahlen müssen.

Ich hab mir bisher diese Möglichkeiten rausgesucht:

Certificate in International Accounting (CINA) der Akademie für internationale Rechnungslegung.
Ist mir insgesamt sehr sympathisch, man erhält erst im Wochenturnus über grob 3 Monate Materialien, die man durcharbeitet, quasi wie ein Fernlehrgang. Daran schließt eine Seminarwoche an, welche mit einer Prüfung beendet wird. Das ganze scheint recht angesehen zu sein und mir sind auch Controller bekannt, welche diese Weiterbildung gemacht haben. Das Programm scheint auch klar auf einen größeren Personenkreis ausgelegt zu sein, als den typischen Buchhalter, im Grunde das, was ich möchte: Tiefergehendes Wissen auch für Außenstehende.

Bilanzbuchhalter international z.B. auch als Fernlehrgang der Steuerfachschule Endriss.
Ich denke, der BiBu international dürfte wohl klar das größte Ansehen genießen und entsprechend auch klar am anspruchsvollsten sein. Eigentlich würde ich damit wohl über's Ziel hinausschießen, die Voraussetzungen dürfen gehen, aber ich denke ohne echte Buchhaltungserfahrung und den Wissenstransfer aus der Praxis wird es schwierig.
Was mich daran reizt, ist einerseits natürlich die Hochwertigkeit des Abschlusses, aber auch die Freiheit im Erreichen desselben. Soweit ich weiß, könnte man auch alles privat im stillen Kämmerlein lernen und sich dann nur zur Prüfung anmelden.
Wie gesagt, rein vom Abschluss sicherlich das reizvollste, aber ich sehe das ganze mit meinem Hintergrund eigentlich ziemlich skeptisch, gerade weil hier sicherlich mehr als bei den anderen auf das Praxiswissen Wert gelegt wird, was ich so nicht habe.
Alternativ: IAS/IFRS-Accountant, auch von Endriss. Günstiger, sicher nicht so anspruchsvoll und wohl eher das Richtige für mich. Allerdings kann ich das ganze nicht einschätzen.


Geprüfter IFRS-Experte der Haufe Akademie

Interessant hierbei ist das Stufenkonzept, das sicher mehr "hermacht" als ein einfaches Seminar mit 'nem Papierchen am Ende. Dafür halt auch aufwendiger und etwas teurer als z.B. das CINA. Die Haufe Akademie kenne ich auch aus dem Controlling-Bereich und genießt dort eigentlich einen sehr guten Ruf. auch sehr schön: Man kann unter Seminaren wählen, und dabei einen controlling-nahen Weg gehen.

Der zertifizierte IFRS-Manager vom ManagementCircle.
Der Anbieter hat für mich eigentlich eher den Ruf, relativ wenig für's Geld zu bieten. Vorteil wäre ein schönes Zertifikat durch absolvieren unterschiedlicher Einzelseminare und das ganze ohne Abschlussprüfung. Hat für mein Gefühl aber im Vergleich eher ein geringeres Ansehen.

IAS/IFRS Accountant (univ.) der Universität Augsburg.
So ganz kann ich das nicht einordnen. Für den Preis kommen mir die 2x3 Tage auch recht wenig vor. Allerdings wäre es natürlich schön, eine weitere Universität im Lebenslauf zu haben.


So, an der Stelle schon mal Danke für's Durchhalten, ist doch etwas länger geworden. Vielleicht hat der ein oder andere Erfahrungen mit einer der Weiterbildungen gemacht und kann etwas dazu schreiben. Vielleicht auch, was mit meinem Hintergrund am empfehlenswertesten ist. Rein objektiv würde ich sagen das CINA wäre das richtige (auch preislich ;) ), wenn es etwas Vernünftiges ist sicher auch der IFRS-Accountant von Endress, irgendwie reizt mich aber auch z.B. ein Programm, welches aus einzelnen Stufen besteht (hier besonders Haufe). Daneben bin ich natürlich auch für andere Vorschläge sehr dankbar.
Kann da denn keiner mal bissl was dazu schreiben?   :cry:
Seiten: 1
Antworten

News


AfA-Bemessungsgrundlage für Immobilien nach Betriebsaufgabe AfA-Bemessungsgrundlage für Immobilien nach Betriebsaufgabe Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine Rechtsprechung bezüglich der Absetzung für Abnutzungen (AfA) für Wirtschaftsgüter nach einer Betriebsaufgabe geändert. Nach einem BFH-Urteil vom 29.04.1992 (Az. XI ......

Bundeskabinett hat Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung beschlossen Bundeskabinett hat Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung beschlossen Das Bundeskabinett hat am 03.09.2025 den Entwurf des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule neben der gesetzlichen Rente......

FinTech-Unternehmen Payhawk zeigte Zukunft der künstlichen Intelligenz (KI) beim Accounting auf FinTech-Unternehmen Payhawk zeigte Zukunft der künstlichen Intelligenz (KI) beim Accounting auf "Sich allein auf KI-gesteuerte Spezialsoftwares zu verlassen, reicht in einem so komplexen Umfeld wie dem Finanzmanagement nicht aus", erklärte Felix Brückner, Country Director DACH bei Payhawk, einer......


Aktuelle Stellenangebote


Controller*in (m/w/d) mit Berufserfahrung Das sind wir: Modernes Akut­krankenhaus in kommunaler Trägerschaft, Maximalversorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500......

Produktionscontroller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümer­geführte Unter­nehmensgruppe aus dem produ­zierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......

Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus......

Senior Accountant (w/m/d) Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Die Mubea Aerostructures GmbH hat sich über viele Jahrzehnte als führender Lieferant von anspruchsvollen Komponenten und Baugruppen für die Luftfahrt etabliert. Das Unternehmen ist ein vom Luftfahrt­b......

Controllerin / Controller im Fachgebiet Finanzen (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Service buchen

Service, den Sie buchen wollten

Tipp der Woche

RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Spezialistin / Spezialist für die Stammdatenerfassung in der Kreditorenbuchhaltung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Mitarbeiter*in Controlling Forschungsprojekte in Teilzeit (all genders)
Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg zählt zu den führenden Institutionen für die Industrialisierung der Additiven Produktion. Wie der Name schon verrät, dreht sich in der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT alles um Additive... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
LKC ist eine expansive Unternehmens­gruppe von Wirtschafts­prüfern, Rechtsanwälten, Steuer­beratern und Unter­nehmens­beratern mit derzeit über 600 Mit­arbeitern an 24 Stand­orten. Mit dem Anspruch „Qualität für Unter­nehmen, Unter­nehmer und Privat­personen“ bieten wir einen Full Service für uns... Mehr Infos >>

Controller Infrastrukturmanagement (m/w/d)
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG sorgt als Tochterunternehmen des DVV-Konzerns dafür, dass die Mobilität in unserer Stadt heute und morgen nach Plan läuft. Wir bringen täglich über 150.000 Fahrgäste sicher, schnell und zuverlässig an ihr Ziel. Zudem sind wir zentraler Treiber, Gestalter und... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter/in (gn)
Brennen Sie für Ihren Beruf und schätzen einen pünkt­lichen Feier­abend? Sie besitzen fundierte Erfahrung in der Finanz­buchhaltung? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für Ihren beruf­lichen Einstieg bei der PVS Westfalen-Nord! Wir bieten nicht nur sichere und faire Arbeits­bedingungen, sonder... Mehr Infos >>

Steuern – Finanzen – Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Finanzen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Software-Tipp

Baukostenrechner-150px.jpgDer Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>