GUV Ausweis, Kosten Leiharbeitnehmer

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
GUV Ausweis, Kosten Leiharbeitnehmer
Hallo zusammen,

wo weisen Sie die Kosten für Leiharbeitnehmer in der GuV aus? Bei uns erscheinen diese, wie Fremdarbeiten, im Materialaufwand. Ich würde sie eher dem sonstigen Aufwand - ggf. auch dem Personalaufwand zuordnen. Was meinen Sie dazu?
Über ein reges Feedback würde ich mich freuen.

Vielen Dank und Grüße

Gabi
Hallo,

ich würde Leiharbeiter unter Personal ausweisen.

Da es für mich eindeutig Personalkosten sind. Die gebühren für die Leiharbeitsfirma würde ich natürlich wo anders ausweisen.

Gruß Reaper
Meine Meinung:
Im selben Block, wo auch Materialaufwand zu finden ist, da es eine zugekaufte Leistung ist. Zumindest wenn es um den Produktionsbereich geht ist das für mich eigentlich eindeutig, im Verwaltungsbereich kann man sich streiten, ob man es nicht lieber irgendwo in den SBAs zeigt. Personalaufwand würde ich generell ausschließen, da man sich dadurch nur die Personalkennzahlen wie Personalaufwand pro FTE verfälscht.
Hallo,

hier möchte ich meinem Vorredner beipflichten. Sofern es sich um den Produktionsbereich handelt, würde ich den Aufwand für Leiharbeiter im Materialaufwand in der Position "bezogene Leistungen" erfassen. Leiharbeitnehmer im Verwaltungsbereich gehören aus meiner Sicht in den sonstigen betrieblichen Aufwand. Mit dem Materialaufwand haben diese nichts am Hut und ein Ausweis im Personalaufwand wäre aus meiner Betrachtung auch falsch. Im Personalaufwand dürfen nach HGB nur die Kosten für eigene Arbeitnehmer zzgl. aller Sozialleistungen erfasst werden. Auf Leiharbeitnehmer trifft diese Definition nicht zu.
Otscho schreibt:
Meine Meinung:
Im selben Block, wo auch Materialaufwand zu finden ist, da es eine zugekaufte Leistung ist. Zumindest wenn es um den Produktionsbereich geht ist das für mich eigentlich eindeutig, im Verwaltungsbereich kann man sich streiten, ob man es nicht lieber irgendwo in den SBAs zeigt. Personalaufwand würde ich generell ausschließen, da man sich dadurch nur die Personalkennzahlen wie Personalaufwand pro FTE verfälscht.[/QUOTE]

Hallo zusammen,

werden die Aufwendungen für Leiharbeitnehmer im Materialaufwand ausgewiesen, sind sie immer komplett in den HK enthalten, obwohl lt. HBG nur angemessene Anteile der MGK berücksichtigt werden dürfen. Außerdem.... würde, anstelle von Leiharbeitnehmern eigenes Personal eingesetzt, wäre dieses dem Personalaufwand zugeordnet.  Somit wird doch der tatsächliche Personalaufwand zu niedrig dargestellt. Durch den Einsatz von Leiharbeitnehmern werden - sofern der Ausweis im Materialbereich erfolgt - niedrigere Personalkosten suggeriert. Die Leiharbeitnehmer werden, wie das eigene Personal, nicht für geleistete Arbeit, sondern für die Anwesenheitszeit bezahlt. Insofern würde ich dies nicht als bezogene Leistung wie Fremdleistungen betrachten wollen.

Ich stehe dem Ganzen skeptisch gegenüber....

Vielen Dank für Ihr bisheriges Feedback.

Grüße

Gabi
Zitat
werden die Aufwendungen für Leiharbeitnehmer im Materialaufwand ausgewiesen, sind sie immer komplett in den HK enthalten, obwohl lt. HBG nur angemessene Anteile der MGK berücksichtigt werden dürfen.
Materialaufwand ist nicht damit gleichbedeutend, dass diese Kosten auch einem Kostenträger zugeordnet sein müssen. Sinnvollerweise kommt Leiharbeit auf eine Kostenstelle, somit geht sie auch nicht in die HK mit ein. Die Leiharbeiter können dann wiederum eine Stundenschreibung wie das Stammpersonal vornehmen und dies geht dann in die HK mit ein.

Zitat

Außerdem.... würde, anstelle von Leiharbeitnehmern eigenes Personal eingesetzt, wäre dieses dem Personalaufwand zugeordnet.
Richtig, aber "würde" heißt nicht "ist". ;)
Leiharbeiter sind nunmal kein eigenes Personal.

Zitat

Somit wird doch der tatsächliche Personalaufwand zu niedrig dargestellt.
Nein, er wird so dargestellt, wie er nunmal ist, der Aufwand des eigenen Personals.

Um deine Gedanken mit einem Beispiel etwas auf die Spitze zu treiben:
Eine Firma hat die Möglichkeit, ein Vorprodukt selbst herzustellen, oder es aber einzukaufen und nur noch die letzten Fertigungs-/Veredelungsschritte durchzuführen. Mit deiner Argumantation müsste man wenn man das Vorprodukt einkauft einen gewissen Anteil davon in den Personalaufwand packen, schließlich "hätte" man einen höheren Personalaufwand, wenn man das Vorprodukt selbst fertigen würde.
Hallo,

es gibt immer die Bestrebung der Geschäftsleitungen, Personalkosten zu minimieren. Aus Kostenrechnungssicht sollten wir uns dagegenstemmen, weil derartiger Aufwand einzelnen Arbeitnehmern zugeordnet werden kann, die stundenweise Arbeitsleistungen vollbringen. Leiharbeitnehmer stehen unter Personalhoheit und Weisungsbefugnis der eigenen Firma, sind oftmals für etliche Monate Teil der Arbeitskolonnen, in denen auch eigene Mitarbeiter eingesetzt werden, benutzen Arbeitskleidung, Unfallschutz und Sozialeinrichtungen. Die Kosten hierfür als Sachaufwand auszuweisen würde in der Tat die Personalkosten und Personalnebenkosten verfälschen.

Wie würdest du verfahren, wenn du 10 Festangestellte und 150 Leiharbeitnehmer beschäftigst und du die Kosten für Duschen, Reinigung, Spinte, Arbeits- und Unfallschutz verteilen musst?

Viele Grüße
Zitat
Schwarzelf schreibt:
Wie würdest du verfahren, wenn du 10 Festangestellte und 150 Leiharbeitnehmer beschäftigst und du die Kosten für Duschen, Reinigung, Spinte, Arbeits- und Unfallschutz verteilen musst?

Verteilen auf was? Kostenträger? Das geht ganz einfach dadurch, dass die entsprechenden Kosten in den Stundensätzen enthalten sind, genauso wie bei den regulären Arbeitnehmern auch, das eine hat mit dem anderen ja erstmal garnichts zutun.
Hallo,
ich würde es abhängig machen welche Art von Vertrag mit der Firma geschlossen wurde.
Bei einem Dienstleistungsvertrag würde ich sie bei Personalaufwand ausweisen, bei einem Werksvertrag unter Material.

Gruß

Tim
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Studie: 32 Prozent der Unternehmen mit der Echtzeit-Transparenz ihrer Finanzzahlen unzufrieden Studie: 32 Prozent der Unternehmen mit der Echtzeit-Transparenz ihrer Finanzzahlen unzufrieden Die weltweit durchgeführte Studie von BlackLine zeigt, dass der Fachkräftemangel, die fortschreitende technologische Entwicklung sowie Unsicherheiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu den ......

Breite Unzufriedenheit mit dem Gehalt Breite Unzufriedenheit mit dem Gehalt Viele Unternehmen legen immer noch großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeiter untereinander möglichst wenig über ihr individuelles Gehalt sprechen. Sogar in vielen Dienstverträgen findet sich immer noch......

Umzugskosten für Wohnung mit erstmaligem Arbeitszimmer keine Werbungskosten Umzugskosten für Wohnung mit erstmaligem Arbeitszimmer keine Werbungskosten Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 05.02.2025 – VI R 3/23 entschieden, dass Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten,......


Aktuelle Stellenangebote


Kreditorenbuchhalter (m/w/d) Mit 1.650 Mitarbeiter:innen in 38 Niederlassungen gehört Sprint zu den größten Sanierungsunternehmen in Deutschland. Um Menschen nach einem Brand- oder Wasserschaden schnell zurück in dem Alltag zu he......

Buchhalter (m/w/d) Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachter­dienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflege­kassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflege­fachlichen Fragen. Wir......

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fach­kranken­häusern an neun Klinik­standorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psycho­therapie, Psycho­......

Abteilungsleitung (gn*) Controlling – Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem ......

Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d) Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Untern......

Mitarbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) in Neuwied Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR, Anstalt des öffentlichen Rechts, ist ein kommunales Unternehmen des Landkreises Neuwied mit ca. 160 Mitarbeitern. Aufgabe der Abfallwirtschaft ist die Abfal......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Buchhalter*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbst­ständige Forschungs­einrichtung für biomedizinische Grundlagen­forschung und nimmt als Stiftung bürger­lichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und inter­national eine Spitzen­stellung ein. Das LIV ist auf dem Fo... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d)
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachter­dienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflege­kassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflege­fachlichen Fragen. Wir sind die Spezia­listinnen und Spezialisten für Begut­achtungen der Pflegebe­dürftigkeit, in der ... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d)
Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Unternehmen, das bunte Lebensläufe und ein Miteinander auf Augenhöhe schätzt? Perfekt! Bewirb Dich jetz... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PLC Businessplan

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihres Businessplans? Der automatisierte Businessplan hilft Ihnen systematisch bei der Erstellung und das automatisiert und ohne viel Dateneingabe.
 Mehr Informationen >>

Nutzwertanalyse

Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung des Nutzens von Entscheidungsalternativen, die wegen fehlender numerischer oder monetärer Vergleichskriterien nicht oder schwer miteinander vergleichbar sind.
Mehr Informationen >>

Meilensteintrendanalyse

Meilensteintrendanalyse.png
Diese auf Excel basierende Meilensteintrendanalyse ist ein effizientes grafisches Werkzeug zur Verfolgung von Projektmeilensteinen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>