Hallo Lucy Steil,
natürlich!
+ Abschreibungen / Zuschreibungen auf das Anlagevermögen = 280.600,-- € = 1.343.600,-- € + -865.000,-- € - 198.000,-- € = 3.351.200,-- € - 2.872.600,-- € - 198.000,-- € = Zugänge AfA + (bzw. -) Abgänge AfA - Zuschr. = kum. AfA 2012 - kum. AfA 2011 - Zuschr.
./. Gewinn aus dem Abgang von Anlagevermögen = 1.284.200,-- €
+ Einzahlungen aus Abgängen des Sachanlagevermögens = 2.871.200,-- € = 1.284.200,-- € + 1.587.000,-- € = Einzahlung Gewinn + Einzahlung Buchwert bzw. Abgänge AHK
./. Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen = 170.100,-- € = Zugänge AHK
+ Einzahlungen aus Abgängen des immateriellen Anlagevermögens = 0,-- €
./. Auszahlungen für Investitionen in das immaterielle Anlagevermögen = 0,-- €
+ Einzahlungen aus Abgängen des Finanzanlagevermögens = 0,-- €
./. Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen = 0,-- €
Summe = 280.600,-- € - 1.284.200,-- € + 2.871.200,-- € - 170.100,-- € = 1.697.500,-- € = 8.841.600,-- € - 7.144.100,-- €.
Verwirrend ist das vielleicht ein bisschen mit den Vorzeichen, deshalb:
Gestrige Beträge sind
alle positiv und müssen entsprechend den Rechenanweisungen am Anfang des Satzes addiert oder subtrahiert werden (siehe obige
Summe!)!
Bis dann!!! Gruß fbausw!!!