Controller IHK - Mündlicher Prüfungsteil

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Controller IHK - Mündlicher Prüfungsteil
Hallo,

ich möchte im Herbst die Controller IHK Prüfung angehen. Nun ist der schriftliche Teil ja klar.  Aber wie läuft der mündliche Teil (bzw. Präsentation und auch die Projektarbeit) ab ?  

Hat jemand Erfahrungen gemacht ?

Ich hab die Skripte der SGD durchgearbeitet aber an den 2 Wochen "Praxisteil-Seminar" nicht teilgenommen, da zu weit entfernt (in Hamburg).  

Kann man das auch ohne spezielle Vorbereitung schaffen ?  Wie läuft diese "Präsentation" und die "Projektarbeit" ab ?

Herzliche Grüße
Steffen
Hallo,

ich selbst habe vor der IHK Frankfurt meine Controlling-Prüfung abgelegt und bestanden.  :D

Während meiner mündlichen Prüfung musste ich quasi meine Projektarbeit in Form eines Vortrags vorstellen.

Powerpoint war nicht möglich. Daher habe ich wesentliche Aspekte der Arbeit auf Flipcharts (in Powerpoint erstellt, auf A3 gedruckt und entsprechend angeordnet) dargestellt und zusätzlich Diagramme auf Extra Wandzeitung dargestellt.

Tatsächliche fachspezifische Fragen quer durch waren nicht gestellt worden, vielmehr auf einzelne Aspekte meines Vortrags, die ich  nicht genug herausgearbeitet habe (in meinem Fall was technisches hinsichtlich Datenbanken und bezüglich einer Kosten-Nutzen-Analyse).

Alles in allem aber mit einer soliden 3 aus der mündlichen gegangen. :D
Bearbeitet: andykolly - 15.03.2016 12:21:20
.
Bearbeitet: andykolly - 15.03.2016 12:24:07
Hallo Andreas,

dann kommen wir wohl aus einer ähnlichen Gegend, denn ich will im Oktober auch in Frankfurt die Prüfung machen.

Ich selbst habe das Fernstudium an der SGD gemacht. Allerdings habe ich auf das 10-tägige Seminar in Hamburg verzichtet. Was vielleicht ein Fehler sein könnte ?!  

Wie läuft das mit der Projektarbeit und der Präsentation ab ? Bekommt man da Themen zur Auswahl, die man dann ich Ruhe zuhause vorbereiten kann ? Und diese präsentiert man dann im Meetingraum der IHK vor vielen Leuten ? Wäre der Horror für mich.  Ich selbst bin eher etwas schüchtern was so Präsentationen angeht. Ich weiß, das ist nicht unbedingt die beste Eigenschaft eines Controllers. Aber ich bin eher der Controller der am runden Tisch spricht, als vor der Projektorwand.

Grüße
redrox
Bearbeitet: redrox - 15.03.2016 16:02:11
Hallo, ja dann sind wir wohl aus der gleichen Gegend. Ich habe über die Sommerhoff Akademie (Sitz in Essen, Schulung in Hotels in Frankfurt) einen Kurs besucht. War ganz gut. Meine Prüfung war schriftlich im März, praktisch im April (oder Mai), Abgabe Projektarbeit im Juni, mündliche Prüfung im September.

Besorg Dir die IHK-Prüfungen und mach Dich mit der Art der Aufgaben vertraut. Das ist machbar!!! Spicken kannst Du innerhalb der IHK-Räume, wenn Du auf Klo musst, relativ schlechte Internetverbindung, hat aber gereicht. Also auf Klo mal ins Internet für 1-2 Wiki-Einträge funktioniert. :D

Dann gibt es noch eine praktische Prüfung = PC-Prüfung! Excel-Kenntnisse notwendig (wenn möglich Pivot, Sverweis, Summewenn, Diagramme, ordentliches Layout etc.! Aufgaben kommen querbeet über gesamten Rahmenplan, Schwerpunkt bei mir war aber Finanzierung und etwas KLR, ein bissl IT-Sicherheits blabla.

Für die Projektarbeit musst Du Dir 2 Themenvorschläge überlegen und diese als Vorschlag inklusive einer Grobgliederung einreichen. Die IHK wird Dir dann mitteilen, welche Du innerhalb von 30 Tagen zu Hause (oder auf Arbeit sofern möglich) ausarbeiten und 2-fach bei der IHK gebunden (geringelt) einreichen musst. Soweit ich weiß, mußt Du diese aber ca. 3 Monate vor dem Prüfungstermin der schriftlichen Prüfungen einreichen (ich damals im Dezember für die Frühjahrsprüfung) Wende Dich bei Fragen mal an Frau Petra Nitz (so heißt die glaub ich) bei der IHK Frankfurt. Die kann Dir sicherlich weiterhelfen, ggf. einfach mal die Internetseite der IHK durchstöbern.

Diese Projektarbeit sollte sich idealerweise mit praktischen Themen aus Deiner Arbeitswelt befassen, kann aber auch voll theoretisch sein. Ca. 20-30 Seiten sind gefragt. Vielleicht arbeitest Du gerade an irgend einem Konzept für die Arbeit oder hast eine Verbesserungsidee oder baust in einem bestimmten Bereich ein neues Kennzahlensystem oder so was in der Art auf. Die Projektarbeit ist dann so etwas wie eine kleine Bachelor- bzw. Diplomarbeit, nur in einem kleineren Umfang mit weniger tiefem Theorieteil. Achte bei der Arbeit auf eine saubere Gliederung und ein ordentliches Layout.

Die mündliche Prüfung lief bei mir vor 4 Prüfern ab, einen davon kannte ich als Aufpasser der schriftlichen und praktischen Prüfung, der Rest war mir unbekannt. Du bekommst so ca. 10-15 Minuten Vorbereitungszeit im Beisein der Prüfer, um Deine Präsentation aufzubauen. Das heißt also, Du musst die Präsentation hinsichtlich FlipCharts usw. fertig haben. Die Präsentation hat im Kern den Inhalt deiner Heimarbeit (Projektarbeit). Es wird geprüft, ob Du in der Lage bist, einen ggf. komplexen Sachverhalt verständlich und komprimiert präsentieren kannst. Für eine gute Note muss ein Fazit und eine Handlungsempfehlung dabei sein, aber diese sollte ja auch schon bei der Projektarbeit ausgearbeitet sein.

Wenn Du magst, teil mir mal Deine Kontaktdaten (Xing-Profil oder Email) mit und ich schaue ob ich noch was an Unterlagen digital habe, die ich dann mal per Email schicken kann. So ganz ohne Kursteilnahme stell ich mir das echt schwer vor, meine Hochachtung!!!

LG
Hallo,

gerne hier meine E-Mail:  [email protected]

Naja, man bekommt eben seine Skripte heimgeschickt und bearbeitet die mit Einsendehausaufgaben. Soweit ganz easy.
Dann gibt es 1 Seminar das 10 Tage andauert in Hamburg.  Da geht es wohl v.a. um die Präsentation und Projektarbeit.

Da ich kurz vor einem guten Controllerjob stand, beendete ich das "Studium" mit dem Abschluss meiner Skripte und Einsendeaufgaben. Und ließ es mit dem Hamburg-Trip sein.  Vielleicht sollte ich das noch nachholen - ich denke das ist möglich.

Dann war ich nun zwei Jahre als Controller angestellt, bis nun aktuell die Umsätze eingebrochen sind (woran ich ja nicht schuld bin), und nun wohl die teuersten Arbeitnehmer Ihren Hut nehmen müssen.  Strategischerweise auch der gutbezahlte Controller  :o

Also bin ich nun voller Motivation die Prüfung mal abzuhaken. Auch weil ich nur ein einfacher Betriebswirt bin ohne den Zusatz Bachelor oder FH.

Grüße
redrox
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d) Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler ode......

Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Vorlage SWOT Analyse Dashboard

SWOT-Analyse-mit-Excel.png
In dieser Excel-Vorlage können Sie 4 verschiedene Charts individuell pro Bereich der SWOT Analyse auswählen. Wenn diese zum Einsatz kommt, ist es sehr hilfreich, professionelle Business-Charts zu erstellen, um die jeweilige Situation besser darzustellen.
Mehr Informationen >>

ETF-Rechner

Der ETF-Rechner vergleicht die mögliche Wertenwicklung von ausschüttenden und thesaurierenden Aktien-ETFs zu den eingegebenen Annahmen. Das Excel-Tools funktioniert wie ein Zinseszinsrechner, optimiert auf ETFs!
Mehr Informationen >>

RS Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung

RS Controlling System.png
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Durch den Soll-/Ist-Vergleich für Ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung können Sie gezielt  Abweichungen analysieren. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>