ich buche mit SKR 03, kann mir jemand sagen auf welches Kontobzw. wie man eine Abwrackprämie bucht.
grüße
kai1
03.12.2009 08:31:06
hallo,
ich buche mit SKR 03, kann mir jemand sagen auf welches Kontobzw. wie man eine Abwrackprämie bucht. grüße kai1 |
|
|
|
03.12.2009 11:18:54
Hallo Kai,
die Abwrackprämie wird als Zuschuss beim Kauf eines neuen Fahrzeugs gewährt, wenn man gleichzeitig einen entspr. altes Auto entsorgt. Somit würd ich dem neuen Fahrzeug zuordnen. Zuschüsse können entweder Erfolgsneutral mit den AK des neuen WG verrechnet werden oder als Ertrag behandelt werden. Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
|
03.12.2009 16:58:32
Gibt's die nicht nur für Privatfahrzeuge?
|
|
|
|
03.12.2009 19:36:00
Mhh, jetzt wo du drauf hinweist mephisto, wäre möglich.
Also Kai, interessant wäre wie du an die Abwrackprämie gekommen bist, als Firma oder doch als Privatperson?
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
|
03.12.2009 22:08:00
Die Abwrackprämie gibt/gab es nur für Privatpersonen.
Ist also gar nicht möglich für ein Firmenfahrzeug. |
|
|
|
03.12.2009 22:47:11
Hallo mauri,
sooo, dann hat Kevin uns versucht reinzulegen, der Schlingel :P :mrgreen: Na, da würd ich mir gut überlegen ob und wie ich das neue Fahrzeug behandel. Danke mauri! Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
|
04.12.2009 11:31:52
naja ich denke, dass ich das Geld auf Privat buchen muss
![]() ich weiss jetzt gar nicht wie mein Chef das gemacht hat, auf Firma oder Privat, aber das Auto war schon auf die Firma gemeldet. Das ist mir eigentlich egal ich buche die 2.500.- € auf Privat. hoffe ihr seit einverstanden grüße Kai1 8) |
|
|
|
04.12.2009 21:31:53
Hallo Kai,
![]() Aaaaber ob das so korrekt ist? Da die Abwrackprämie für den Firmenwagen gewährt wurde müsst m. E. es auch betriebl. erfasst werden. Wenn, wie mauri schreibt, die Abwrackprämie nur für Privatpersonen gewährt wurde, dann müsste man sie eigentl. zurückzahlen. Ergo, eine Verbuchung im Betrieb käme einer Selbstanzeige gleich (falls man geprüft wird), somit mag ich keine Empfehlung geben wie man damit verfahren sollte. Sorry ![]() Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|||
|
|
04.12.2009 21:38:37
Ist das Auto denn überhaupt im Betriebsvermögen oder ist die Prämie einfach nur auf dem Geschäftskonto eingegangen bzw. ist das Geschäftskonto auch das Privatkonto?
|
|
|
|
05.12.2009 20:51:44
Das wäre hier auch meine Frage. Wenn die Prämie gewährt wurde, kann es sich nur um ein Privatfahrzeug handeln. Demnach wäre die Überweisung der Abwrackprämie eine Privateinlage, |
||||
|
|
|||
Umzugskosten für Wohnung mit erstmaligem Arbeitszimmer keine Werbungskosten
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 05.02.2025 – VI R 3/23 entschieden, dass Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten,......
BFH: Konkretisierung zum Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung ausländischer Betriebsstätten
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in zwei Urteilen vom 18.12.2024 – I R 47/21 und I R 39/21 die Voraussetzungen konkretisiert, die im grenzüberschreitenden Sachverhalt im Anwendungsbereich eines Abkommens......
Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 %
Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......
Mitarbeiter Accounting (m/w/d) "Sie suchen eine abwechslungsreiche Position im Accounting in einem dynamisch wachsenden Produktionsunternehmen?“ In dieser Rolle bei SCHLEIFRING übernehmen Sie neben der Kreditorenbuchhaltung au......
Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d) Als Teil der weltweit agierenden Indorama Ventures-Gruppe liegt das Kerngeschäft unseres Unternehmens in der Herstellung von hochwertigem Polyestergranulat. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und fortschr......
Bilanzbuchhalter:in im High-Tech Konzern In dem Sektor der „Supporting Functions“ kommst du vielleicht nicht direkt mit unseren Produkten in Kontakt, aber mit deinem Fachwissen trägst du maßgeblich dazu bei, dass unser Unternehmen reibungslo......
Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......
Corporate Controller (m/w/d) ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und un......
Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d) WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren uns......
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|