MwSt bei Hotelvermittlung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
MwSt bei Hotelvermittlung, Ist ein Handelsgewinn mit 7% oder 19% zu belegen?
Ich vermittle Hotelbuchungen. Nun "kaufe" ich das Hotel bei einem Dienstleister im EU Ausland, der dabei richtigerweise das reverse charge Verfahren anwendet, das Hotel kostet mich also bspw 100€ netto

Nun "verkaufe" ich das Hotel für 140€ brutto (131€ netto) an einen deutschen Endkunden (Unternehmen, sitz Deutschland, Hotel steht auch in Deutschland). Darin weise ich den für Hotels reduzierten MwSt Satz von 7% aus. Ich generiere also eine Marge von 31€.

Stellen diese 31€ nun eine Provision dar (die mit 19% zu belegen wäre) oder eine Nebenleistung zur Übernachtung (folglich 7%) oder muss ich das noch gänzlich anders behandeln? Mein Kunde soll natürlich auf der Rechnung die ich ihm stelle nicht die Höhe meiner Marge erkennen können, daher wäre der Ausweis von 2 verschiedenen MwSt Sätzen möglichst zu vermeiden

Noch komplizierter wird es sicher, wenn der Kunde im Ausland sitzt, das Hotel im Ausland steht (u dort nicht 7% sondern x% lokal fällig werden) etc, aber fangen wir mal einfach an :)

Danke für eure fundierten Antworten!
LG Nathan
Moin,

Zitat
Ich vermittle Hotelbuchungen. Nun "kaufe" ich das Hotel bei einem Dienstleister im EU Ausland,

Buchst du oder bezahlst du?

Zitat
Stellen diese 31€ nun eine Provision dar (die mit 19% zu belegen wäre) oder eine Nebenleistung zur Übernachtung (folglich 7%) oder muss ich das noch gänzlich anders behandeln? Mein Kunde soll natürlich auf der Rechnung die ich ihm stelle nicht die Höhe meiner Marge erkennen können, daher wäre der Ausweis von 2 verschiedenen MwSt Sätzen möglichst zu vermeiden

Deine Sachverhaltsschilderung ist arg dünn. Ich denke du bekommst lediglich eine Vermittlungsprovision und damit ist das Theme eben keins!    ;)

Zitat
Noch komplizierter wird es sicher, wenn der Kunde im Ausland sitzt, das Hotel im Ausland steht


Wie nun?  
Zitat
Nun "kaufe" ich das Hotel bei einem Dienstleister im EU Ausland


Zitat
(u dort nicht 7% sondern x% lokal fällig werden) etc, aber fangen wir mal einfach an smile:)

Und wen interressieren ausländische Umsatzsteuergesetze?  :|


Vielleicht sagst du mal einfach in klaren Worten was du achst und wer dir wofür etwas bezahlt!  ;)

Gruß
Zitat
Vielleicht sagst du mal einfach in klaren Worten was du achst und wer dir wofür etwas bezahlt! smile;)

Nein, er tut es nicht. Ist zwar mehrmals hier, aber antwortet nicht.

Muss man das verstehen :?:

Was interessiert dich das Frühstück? Bist du Gastronom oder Reisevermittler?

Vielleicht verrätst du dieses Geheimnis ja noch, sonst wird es schwer dir eine Antwort zu geben!  ;)

Gruß
Hm, scheinbar wurde meine Antwort gestern Abend nicht übertragen, sorry. Also, Versuch der Klärung:

Ich kaufe das Hotel ein, also buche und bezahle ich das Zimmer im Voraus. Meinem Kunden stelle ich es dann in Rechnung. Der Einkauf erfolgt bei einem Dienstleister im EU Ausland, mit einer Rechnung gemäß Reverse charge verfahren. Ich muss gegenüber meinem Kunden dann in der Rechnung mE 7% MwSt ausweisen.

Nun verkaufe ich das Hotel aber mit Gewinn, sprich ich schlage eine Marge auf. Ich erhalte keine Provision eines dritten für eine Vermittlung o.ä. sondern verkaufe einfach eine Leitung teurer als ich sie eingekauft habe. Darf diese Marge nun auch mit 7% belegt werden oder muss ich diese separat ausweisen und mit 19% ansetzen? Vielleicht noch wichtig: der Kunde zahlt mir zusätzlich für meinen Service eine kleine Servicegebühr, die setze ich natürlich mit 19% an.

Meine Kunden sitzen in verschiedenen Ländern, die Hotels stehen in verschiedenen Ländern. Der einfachste Fall wäre ein deutscher Kunde der in einem deutschen Hotel nächtigt und ich als deutsches Unternehmen verkaufe ihm die Übernachtung.

Mir geht es insbesondere um die Frage, ob meine Marge mit 7 oder 19% zu belegen ist
Zitat
Ich kaufe das Hotel ein, also buche und bezahle ich das Zimmer im Voraus.

Wieso bezahlst du als Eigentümer etwas für die Übernachtung?  :|

Zitat
Meinem Kunden stelle ich es dann in Rechnung.

Du stellst deinem Kunden in Rechnung, dass du übernachtet hast?  :o


Zitat
Der Einkauf erfolgt bei einem Dienstleister im EU Ausland, mit einer Rechnung gemäß Reverse charge verfahren. Ich muss gegenüber meinem Kunden dann in der Rechnung mE 7% MwSt ausweisen.

Welcher "Einkauf"?

Zitat
Nun verkaufe ich das Hotel aber mit Gewinn, sprich ich schlage eine Marge auf. Ich erhalte keine Provision eines dritten für eine Vermittlung o.ä. sondern verkaufe einfach eine Leitung teurer als ich sie eingekauft habe. Darf diese Marge nun auch mit 7% belegt werden oder muss ich diese separat ausweisen und mit 19% ansetzen? Vielleicht noch wichtig: der Kunde zahlt mir zusätzlich für meinen Service eine kleine Servicegebühr, die setze ich natürlich mit 19% an.


Jetzt wirds ganz wirr! Was willst du egtl wissen?

Ich fasse zusammen:

Du kaufst Hotels, um darin zu übernachten. Deine Übernachtung stellst du dann einem Unbekannten in Rechnung (bei dir "Kunden"). Und wenn du ausgeschlafen hast verkaufst du das Hotel.  :denk:

Bist du dir sicher, was du fragen möchtest?  :denk:

Gruß
Meine Kunden sitzen in verschiedenen Ländern, die Hotels stehen in verschiedenen Ländern. Der einfachste Fall wäre ein deutscher Kunde der in einem deutschen Hotel nächtigt und ich als deutsches Unternehmen verkaufe ihm die Übernachtung.

Mir geht es insbesondere um die Frage, ob meine Marge mit 7 oder 19% zu belegen ist
Na ganz so wirr ist es aber nicht! Ich habe doch eingangs geschrieben dass ich hotelbuchungen vermittel.
Und dafür kaufe ich die Übernachtung in einem Zimmer bei einem Dienstleister (bspw. Booking.com) ein und verkaufe diese dann an meinen Endkunden weiter (dieser schläft dann in dem Zimmer...)

Von Hotels kaufen hat keiner was gesagt ;-) war aber evtl missverständlich formuliert

Wenn man oben einfache"Hotel" durch "Übernachtungsleistung" ersetzt wird es vielleicht klarer...?
Zitat
Na ganz so wirr ist es aber nicht! Ich habe doch eingangs geschrieben dass ich hotelbuchungen vermittel.
Und dafür kaufe ich die Übernachtung in einem Zimmer bei einem Dienstleister (bspw. Booking.com) ein und verkaufe diese dann an meinen Endkunden weiter (dieser schläft dann in dem Zimmer...)

Ich würde mal behaupten du kaufst überhaupt nichts! Du vermittelst! Wie alle in der Branche!

Und für deine Tätigkeit erhälst du eine Provision. Alles ander würde mich meh als wundern. Aber anscheinend weiß du selber nicht so genau, was du egtl machst!  :green2:

Gruß
Zitat
Von Hotels kaufen hat keiner was gesagt smile;-)

Zitat
Nun "kaufe" ich das Hotel bei einem Dienstleister im EU Ausland

Sonst noch Fragen?  :green:
Korinthenkackertum kann auch anstrengend sein ;-)

Nein, ich bekomme KEINE Provision, darum geht es hier nicht. Daher habe ich ja nun mehrfach die Tatsache des "Einkaufens" und "Verkaufens" geschildert. Aus meiner Sicht ist das keine Provision sondern dasselbe wie wenn jemand einen Tisch für 100 kauft und für 120€  weiterverkauft. Nur da ist es einfach, da auch der Tisch mit 19% MwSt angesetzt werden muss...

Eine reine Vermittlung sieht anders aus, da würde ich Provision von einem dritten bekommen. Völlig klar, aber das meine ich nicht!
Und welcher Korintenkacker ist so dämlich Übernachtungen einzukaufen mit dem Risiko darauf sitzen zu bleiben?  :green:

Was steht denn auf den Rechnungen, die du bekommst bezüglich USt?

Übrigens gibt es weder Mehrwertsteuer, noch einen "Handelsgewinn"!  ;)
Bearbeitet: bdirk - 09.09.2014 23:46:30
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Steuerfachangestellte (m/w/d) Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der national......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Reisekostenabrechnung 2025

02_Reisekostenabrechnung.png
Diese Excel-Vorlage eignet sich zur Reisekostenabrechnung in allen Branchen für Unternehmen, deren Angestellte, Vereine und Organisationen, Gewerbetreibende sowie Freiberufler. Das Tool unterstützt die aktuellen in Deutschland geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien für die Abrechnung von Reisekosten.
Mehr Informationen >>


RS-Businessplan

Betriebsaufwand.png
Unternehmen mit Balanced Scorecard (BSC) im Einsatz sind erfolgreicher als ihre Wettbewerber. Erstellen Sie mit RS-BSC Ihre Balanced Scorecard! Definieren und überwachen Sie mit Hilfe dieser Excel-Vorlage ihre operativen und strategischen Ziele.
Mehr Informationen >>

Liquiditätsplanung XL

Liquiditätsplanung XL.png
Mit der RS-Liquiditätsplanung können Sie die Liquidität planen. Die Planung erfolgt dabei über einzelne Sichten, welche komprimiert im Liquiditätsplan ausgegeben werden. Das Tool beinhaltet unter anderem zwei Jahresplanung und eine Detailsicht für Ein- und Auszahlpositionen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>