da die jeweiligen Standards nix preisgeben und das Internet selber nicht soviel preisgibt, probiere ich es hier:
Jeder kennt die Bonuspunktebetreiber wie einige namhafte Betreiber
 Diese haben ja Kooperationspartner, bei denen man selber Punkte sammeln und auch einlösen kann. Meine Frage zur Bilanzierung sind folgende:
  Diese haben ja Kooperationspartner, bei denen man selber Punkte sammeln und auch einlösen kann. Meine Frage zur Bilanzierung sind folgende:- Wie bilanziert der Betreiber den Verkauf von Punkten an den Kooperationspartner?
Ist das wie eine Art Kredit? In einem Bericht habe ich folgende Passage gefunden:
"Verkaufte Punkte sparen dem Unternehmen Kreditzinsen, weil bezahlte Punkte im Schnitt erst nach gut zwei Jahren eingelöst werden"
- Einlösung von Punkten beim Kooperationspartner / Zahlung von Provision an den Kooperationspartner; Kredittilgung?
Der Kooperationspartner löst dann ja seine Rückstellungen / Verbindlichkeit aus Kundenbindungsprogrammen auf.
Wie schaut es mit der Provision aus, die evtl. der Betreiber zahlt?
Wenn es sich um einen Kredit handelt, wie müssen dann die eingelösten Punkte beim Betreiber bilanziert werden?
Ich hoffe man kann etwas Licht ins Dunkel bringen.
Schon einmal Danke im Voraus
LG Patrick
 Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist.  Preis 22,00 EUR  ....
Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist.  Preis 22,00 EUR  .... 


















 Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. 
 Der Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen..
Der Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. 




