im Rahmen eines Praktikums bin ich damit beauftrag worden, mir Gedanken über die Optimierung der Investitionsrechnung zu machen. Hier bin ich unsicher was die Berücksichtigung der Inflation betrifft. Bisher wurde bei der Rechnung die Inflation mithilfe eines 3 Jahresdurchschnitts berücksichtigt (für 2021 z. B. der Durchschnitt der Jahre 2020-2022). Dabei wurde auf offizielle Prognosen zurückgegriffen. Aufgrund der momentanen sehr hohen Inflation meinte eine Kollegin, dass man evtl. diesen Durchschnitt nicht für das Jahr 2022 heranziehen sollte, sondern sich was anderes überlegen müsste.
Ich habe darüber nachgedacht und bin der Meinung, dass es keine bessere Möglichkeit die Inflationsrate mit einzubeziehen. Wie seht ihr das? Kennt ihr andere potentielle Möglichkeiten oder denkt ihr, dass der Durchschnittswert auch zur aktuellen Zeit angemessen ist?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
