Kann mir jemand sagen wie ich das Betriebsergebnis (Umsatzkosten- oder Gesamtkostenverfahren) mit den angegebenen Daten ermitteln kann?
Ich komm leider nicht zurecht.
Danke und viele Grüße
25.03.2014 16:22:16
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen wie ich das Betriebsergebnis (Umsatzkosten- oder Gesamtkostenverfahren) mit den angegebenen Daten ermitteln kann? Ich komm leider nicht zurecht. Danke und viele Grüße |
|
|
|
26.03.2014 16:27:31
Hallo Vee,
leider fehlt mir die Zeit, und die Aufgabenstellung halte ich weiterhin für misslungen. Hilfreich wäre auch, zu wissen, wie der Bestand von 15.000 Stück aus dem Vorjahr bewertet wurde. Das alles hilft Dir jetzt nicht weiter, klar ... ![]() Fangen wir also mal an. Du brauchst erstmal den Umsatz 120.000 Stück à 16,90 ergibt 2.028.000 €. Davon ziehe ich mal alles ab, was in der Aufgabe als "Kosten" deklariert wurde, wobei ich bei den Steuern meine Zweifel habe. Dann ergeben sich 989.000 € und die variablen Kosten von 1.020.000. Periodenabgrenzungen erspare ich mir auch, denn dazu fehlen Angaben. Dann ergibt sich als Betriebsergebnis: 2.028.000 € - 989.000 € - 1.020.000 € = 19.000 € LG -Nausicaa |
|
|
|
28.03.2014 09:34:43
Hi,
vielen Dank! Hast du obend ie Steuern raus gelassen beim Betriebsergebnis? Aber wie kann ich denn noch die Gesamtkosten pro Monat betimmen. Da muss doch die Abschreibung auch mit einfließen oder? Wie bestimme ich denn die monatlichen Abschreibungen? VG, Vai |
|
|
|
28.03.2014 11:56:45
Hallo Vai,
da die Steuern in der Aufgabenstellung als Kosten deklariert waren, habe ich sie vom Umsatz abgezogen. Dass Du die Kosten monatlich ausrechnen möchtest, habe ich insgeheim befürchtet. ![]() Du könntest die Abschreibung einfach gleichmäßig auf die Monate aufteilen, da diese Kosten ja von der Menge unabhängig sind. Das Gleiche machst Du mit den anderen fixen Kosten. Dann hast Du 78.417 €/Monat (941.000/12). Dazu kommen 4.000 €/Monat Vw/Vt. Dann hast Du im Januar folgende Rechnung: 78.417 €/9.000 Stück = 8,71 €/Stück (fixe Kosten pro Stück) plus die variablen Kosten pro Stück 8,50 €/Stück = 17,21 €/Stück (Herstellkosten pro Stück) Die brauchen wir, um unsere Bestände zu bewerten. Dazu kommen Vw/Vt: 4000 €/9.000 Stück = 0,44 €/Stück (das kannst Du natürlich besser mit mehr Nachkommastellen rechnen). Dann hätten wir die Selbstkosten/Stück mit 17,65 €/Stück. Nun rechnen wir: Umsatz 9.000 Stück * 16,90 €/Stück = 50.700 € plus unseren zusätzlichen Lagerbestand (Lagerleistung), bewertet zu Herstellkosten 6.000 Stück * 17,21 €/Stück = 103.260 € minus Kosten 158.850 ergibt ein Betriebsergebnis von -4.890 € Im Februar dann die gleiche Prozedur usw. Im April musst Du dann aufpassen, denn da verkaufst Du mehr, als Du produziert hast. Du musst dann halt schauen, wie Deine Lagerbestände bewertet sind. Nimm vielleicht einfach ein gewogenes arithmetisches Mittel. Mal angenommen, die Bewertung läge bei 16,70 €/Stück, dann entnimmst Du die 1.000 Stück, verkaufst Sie zu 16,90 €/Stück, hast also 200 € Gewinn. LG -Nausicaa |
|
|
|
29.03.2014 16:13:38
Hi Nausicca,
danke für deine Antwort. Aber wie kommst du denn nun auf die Kosten 158.850 €? Kann man das Betriebsergebniss mit dem Gewinn gleichsetzen? Ist das das gleiche? VG |
|
|
|
29.03.2014 16:39:04
Hallo Vee,
Gewinngrößen gibt es viele. Wenn Du von den Leistungen die Kosten abziehst, dann hast Du das Betriebsergebnis. Wenn Du von den Erträgen die Aufwendungen abziehst, so ergibt sich der Jahresüberschuss bzw. der Jahresfehlbetrag. Wenn Du von den Einzahlungen die Auszahlungen abziehst, dann hast du den Cashflow.
Viele Grüße! -Nausicaa |
||||
|
|
|||
Umzugskosten für Wohnung mit erstmaligem Arbeitszimmer keine Werbungskosten
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 05.02.2025 – VI R 3/23 entschieden, dass Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten,......
BFH: Konkretisierung zum Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung ausländischer Betriebsstätten
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in zwei Urteilen vom 18.12.2024 – I R 47/21 und I R 39/21 die Voraussetzungen konkretisiert, die im grenzüberschreitenden Sachverhalt im Anwendungsbereich eines Abkommens......
Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 %
Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......
Bilanzbuchhalter:in im High-Tech Konzern In dem Sektor der „Supporting Functions“ kommst du vielleicht nicht direkt mit unseren Produkten in Kontakt, aber mit deinem Fachwissen trägst du maßgeblich dazu bei, dass unser Unternehmen reibungslo......
Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......
Corporate Controller (m/w/d) ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und un......
Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d) WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren uns......
Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d) Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öf......
Steuerfachangestellte (m/w/d) Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der national......
![]() |
RS Toolpaket - Planung: |
|||
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS Toolpaket - Controlling: | |||
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS FiBu Paket: | |||
|
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|