Einflussfaktoren auf Deckungsbeitrag %

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Einflussfaktoren auf Deckungsbeitrag %, Einflussfaktoren auf Deckungsbeitrag %
Hallo,


Ich versuche anhand der nachstehenden Kalkulationsschema den Einflussfaktor "Produktumsatz" zu kalkulieren "?" ohne Erfolg!!
Die Summe alle Prozenen pro Einflussfaktor ergibt die DB Differenz in % zwischen 2013 und 2014. gerne kann ich die Excel Daei per PN..

Enflussfaktoren 2013 2014
Umsatz                       ? ?
Produktumsatz 108 126
Kosten                   -1962              -2363,2
erlösch.                     -85 -90
nebenerlös. 75 96
bonus                     -45 -60
skonto                   -100 -120
SUMME                   -2009 -2411,2

          DBIII 13 Abw.             DBIII 14
DB abs.            1249 1515,8 266,8
DB %            38,34% [COLOR=#3333FF]0,26%[/COLOR] 38,60%

Differenz DB % 2013-2014

Anteil Produktumsatz       ? [COLOR=#FF33FF](-0,11%)?[/COLOR] ?
Anteil Kosten -60,22% 0,04% -60,18%
Anteil erlösch. -2,61% 0,32% -2,29%
Anteil nebenerlös. 2,30% 0,14% 2,44%
Anteil bonus -1,38% -0,15% -1,53%
Anteil skonto -3,07% 0,01% -3,06%


Danke und Grüße
Hallo PricingWorld,

anhand Deiner Daten konnte ich folgendes (s. u.!) erstellen. Liege ich damit richtig?

Bei Deinen Angaben muss 1.515,8 GE mit 266,8 GE vertauscht werden, oder?

Wo liegt denn dabei jetzt Dein Problem? Es passt doch alles!

Damit ich auch was lerne, könntest Du mir bitte bezgl. der Differenzierung "Umsatz" und "Produktumsatz" mal auf die Sprünge helfen. Danke!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
DB.jpg (331.69 KB) [ Download ]
Zitat
fbausw schreibt:
Hallo PricingWorld,

anhand Deiner Daten konnte ich folgendes (s. u.!) erstellen. Liege ich damit richtig?

Bei Deinen Angaben muss 1.515,8 GE mit 266,8 GE vertauscht werden, oder?

Wo liegt denn dabei jetzt Dein Problem? Es passt doch alles!

Damit ich auch was lerne, könntest Du mir bitte bezgl. der Differenzierung "Umsatz" und " Produkt umsatz" mal auf die Sprünge helfen. Danke!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!

Hallo fbausw,

mir ist aufgefallen dass ich auf die schnelle nicht alles sauber dargestellt habe. Nun die korekte Vesion. Ich suche den Wert in Prozent wo der Fragezeichen steht. Die Zahlen die ich unter Produktumsatz waren fiktive Zahlen (von mir nach der Differenz in Prozent angepasst) ich suche die realen Werte nämlich wie viel DB Prozentpunkte hae ich durch Preis und Menge (Produktumsatz) generiert?

Wie kann ich hier ein Screnshot anhängen?


Grüße aus dem Schwabenland!
oder per PN?
Bearbeitet: PricingWorld - 02.07.2014 11:17:46
Hallo PricingWorld,

falls Du keinen Drucker / Scanner besitzt, kann ich Dir u. a. folgenden Weg empfehlen:

- Excel-Datei hochladen
- mit dem Windows-Programm "Snipping Tool" (==> seit Windows Vista) ein (Teil des) Screenshots als jpeg-Datei abspeichern
- jpeg-Datei hier hochladen (==> Bild anhängen)

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Hallo,

Ich habe einen Screenshot mit der Tabelle angehängt.


Danke und Grüße
Hallo PricingWorld,

irgendwo ist bei Deinen Berechnungen der Wurm drin, denn

Umsatz - var. Kosten - Erlösschmälerungen + Nebenerlöse - Bonus - Skonto <> DB mit

Differenz 2013 = 108,-- € und
Differenz 2014 = 126,-- €.

Desweiteren braucht man m. E. das dazugehörige Mengengerüst (z. B. Absatzmengen) um:

- Preisabweichungen,
- Mengenabweichungen und
- den Mix aus Preis- / Mengenabweichungen

zu berechnen.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Bearbeitet: fbausw - 07.07.2014 02:06:44
Hallo fbausw,

Die oben stehende Tabelle dient letzendlich nur als Beispiel. Absatzmenge ist vorhanden (eine fiktiver Zahl) Wie willst Du aber die Preisabweichnungen berechnen (auf Atikel_Kunden Ebene ? bzw. höchste Granularität oder nur gesamt Erlöse/Menge Vorjahr - gesamt Erlöse/Menge aktuelles Jahr?

Danke und Grüße
Hallo,


War mein Beispiel vielleicht nicht sehr verständlich?

Was ich brauche ist der Effekt Preis/Menge auf aggregierten Ebene:

Noch ein Beispiel:

Vorjahr - Aktuelles Jahr

Menge 390541 650415
Umsatz 3729505 5014837
Kosten        -2468488 -3057092
Marge abs. 1161017 757745
Marge % 33,00% 18,39%
Abw. Marge % -14,61%
Anteil % Kosten  an Marge 5,23%
Anteil % diverse Kosten/Erlöse an Marge -21,25%
Anteil Menge/Preis? ? Der Effekt ist im Prinzip positiv +1,41% wie kann ich aber den Wert kalkulatorisch auf Basis von Abweichungen von Preis und Menge aktuelles Jahr zum Vorjahr finden?

Da Du die Expertise fürs Thema hast dachte ich Du könntest bestimmt mir eine Lösung anbieten?!

Danke und Grüße
Zitat
PricingWorld schreibt: Hallo, Kann mir jemand behilflich sein oder gibt es keine Lösung für mein Anlieen?

danke und rüße

Hallo,


War mein Beispiel vielleicht nicht sehr verständlich?

Was ich brauche ist der Effekt Preis/Menge auf aggregierten Ebene:

Noch ein Beispiel:

Vorjahr - Aktuelles Jahr

Menge 390541 650415
Umsatz 3729505 5014837
Kosten -2468488 -3057092
Marge abs. 1161017 757745
Marge % 33,00% 18,39%
Abw. Marge % -14,61%
Anteil % Kosten an Marge 5,23%
Anteil % diverse Kosten/Erlöse an Marge -21,25%
Anteil Menge/Preis? ? Der Effekt ist im Prinzip positiv +1,41% wie kann ich aber den Wert kalkulatorisch auf Basis von Abweichungen von Preis und Menge aktuelles Jahr zum Vorjahr finden?

Da Du die Expertise fürs Thema hast dachte ich Du könntest bestimmt mir eine Lösung anbieten?!

Danke und Grüße
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Steuerfachangestellte (m/w/d) Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der national......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Verpflegungsmehraufwendungen - Excel-Vorlage

Verpflegungsmehraufwendungen_Bild_290px.jpg
Einfach zu nutzende Excel-Vorlage / Excel-Datei zur Berechnung der Verpflegungsmehraufwendungen. Nur 3 Eingaben - das spart viel Zeit und kann schnell nach jedem Arbeitstag gemacht werden.

Jetzt hier für 15,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS - Make or Buy Analyse

In einem Unternehmen kommt oft die Frage auf, ob man Materialien in Eigenproduktion herstellen sollte oder diese extern zukauft. Dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Fragestellung auf Grundlage der Make or Buy Analyse. Die Berechnung kann nach Vollkosten- oder Grenzkostenansatz durchgeführt werden.
Mehr Informationen >>


Preiskalkulation mit Excel

Preiskalkulation einfach gemacht: dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Kalkulation Ihrer Preise. Geeignet sowohl im Dienstleistungs- als auch im Industriebereich. Auch zur Preiskalkulation einzelner Projekte anwendbar. Inklusive einstufiger Deckungsbeitragsrechnung.
Mehr Informationen >>

Kundendatenbank inkl. Rechnungsprogramm

Die Excel- Kundendatenbank für bis zu 2000 Kunden ist ideal als Vertriebsdatenbank einsetzbar mit integrierten Termin-/ Wiedervorlagenmanagement zur Verwaltung, Steuerung, Planung und Reporting von Kundendaten und Vertriebsaktivitäten. Erstellen Sie ganz einfach Ihre Rechnungen für verwaltete Kunden mit Produkten aus Ihrem Katalog. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>