wie die Überschrift schon besagt geht es mir, um das betriebsnotwendige Kapital für einen PKW. Die Fuhrparksoftware mit der ich arbeite gibt mir für jedes Fahrzeug einen Wert für das betr.notw. Kapital aus, jedoch würde ich gerne wissen, wie der Wert errechnet wird. Die grundsätzliche Formel ist mir ersteinmal klar:
Kaufpreis inkl. Reifen /2 + Umlaufvermögen = Betr. Notw. Kapital
Ich glaube bei mir hakt es vor Allem beim Umlaufvermögen. Was wird, auf ein bestimmtes Fahrzeug bezogen, dazugerechnet und an welcher Stelle muss ich diese Daten betrachten? Wenn man im Netz rumsucht wird von Treibstoff- und Ölkosten (etc.) geschrieben, das betr. notw. Kapital wird aber ja nicht nach Vebrauchswerten berechnet, sondern nach Bilanzwerten. Das verwirrt mich.
Und noch eine weitere Frage. Wieso dividiert man den Kaufpreis durch 2 ?
Danke schonmal für eure Antworten
Tobias