Hallo liebe Community,
also ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit, dazu brauche ich Bilanzen, die jeweils nach US GAAP und IFRS oder HGB und IFRS erstellt sind vom gleichen Unternehmen, um diese gegenüber zu stellen und die unterschiede zu verdeutlichen.
beim vergleich mit dem us gaap bin ich öfter über den begriff überleitungsrechnung und form 20F gestolpert. ich habe aber keinerlei Ahnung wie ich damit eine Bilanz (z.B allianz da ja in USA gelistet) so umbauen kann, dass ich die eigentliche IFRS bilanz nach US GAAP erhalten....
würde mich sehr freuen wenn ihr mir dabei helfen könntet
viele grüße
WiWIStudent
also ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit, dazu brauche ich Bilanzen, die jeweils nach US GAAP und IFRS oder HGB und IFRS erstellt sind vom gleichen Unternehmen, um diese gegenüber zu stellen und die unterschiede zu verdeutlichen.
beim vergleich mit dem us gaap bin ich öfter über den begriff überleitungsrechnung und form 20F gestolpert. ich habe aber keinerlei Ahnung wie ich damit eine Bilanz (z.B allianz da ja in USA gelistet) so umbauen kann, dass ich die eigentliche IFRS bilanz nach US GAAP erhalten....
würde mich sehr freuen wenn ihr mir dabei helfen könntet
viele grüße
WiWIStudent