Hallo liebe Community,
In IAS 11.30 werden beispielhaft verschiedene Möglichkeiten zur Bestimmung des Fertigstellungsgrads aufgezählt.
Ich kann mir jedoch unter
"Vollendung eines physischen Teils des Vetragswerks" nichts vorstellen bzw. sehe den Unterschied nicht zur "Begutachtung der erbachten Leistung".
Nicht ganz klar ist auch der Unterschied zwischen "Begutachtung der erbrachten Leistung" und dem Verhältnis der bisher erbrachten Leistung zu der geschätzten Gesamtleistung (Effort expended method), da die Begutachtung doch eigentlich immer in Relation zu der geschätzten Gesamtleistung gesetzt werden muss.
Hoffe, dass ihr kurz helfen könntet.
Grüße
In IAS 11.30 werden beispielhaft verschiedene Möglichkeiten zur Bestimmung des Fertigstellungsgrads aufgezählt.
Ich kann mir jedoch unter
"Vollendung eines physischen Teils des Vetragswerks" nichts vorstellen bzw. sehe den Unterschied nicht zur "Begutachtung der erbachten Leistung".
Nicht ganz klar ist auch der Unterschied zwischen "Begutachtung der erbrachten Leistung" und dem Verhältnis der bisher erbrachten Leistung zu der geschätzten Gesamtleistung (Effort expended method), da die Begutachtung doch eigentlich immer in Relation zu der geschätzten Gesamtleistung gesetzt werden muss.
Hoffe, dass ihr kurz helfen könntet.
Grüße
Bearbeitet:
a_gold - 02.01.2011 19:13:54