brauche Eure Hilfe im folgenden Fall (nach IFRS): Die Bank gibt 'ner Firma Kredit z.B.: 35 Mio mit Laufzeit 5 J., Effektivzins ist 10,26559%; Nom.zins ist 10% vom Nom.betrag; Kredit wird zu 99% ausbezahlt (35Mio*99%= 34650000). Die Tabelle (Eff.zinsmethode) hab ich schon, es hackt nur in den Buchungssätzen gewaltig.

Schaut Euch bitte, ob ich mit meinen Buchungssätzen überhaupt richtig liege! bzw. korriegiert sie, please, wenn Ihr mal 'ne Idee

Aus Sicht des Darlehennehm. sieht es so aus:
t0
1)Bank 34,65Mio (99% vom Nom.Wert)
2)Verbindlichkeiten

AN
Verbindlichkeiten (Nominal) 35 Mio (100%)
t1
Zinsaufwand 3,557Mio (35Mio*10,26559%)
AN
1)an Bank 3,5Mio (Nom.zins=35Mio*10%)
2)an Verbindlichkeiten 57027 (=3,557Mio-3,5 Mio)
usw. ... für die weitere Jahre t2, t3, t4 nach dem gleichen Prinzip, in t5 noch zusätzlich zum Zinsaufwand ... taucht eine neue Buchung auf, da die Rückzahlung erfolgt:
t5
Zinsaufwand an ... usw.
Verbindlichkeit an Bank 35Mio.
ENDE!!!
Aus Sicht der Bank, die uns Kredit gegeben hat, könnte das Ganze evtl. so aussehen:
t0
Forderungen 35Mio
AN
1)an Bank 34,65Mio
2)an

t1
1)Bank 3,5Mio
2)Forderungen 57027
AN
Zinsertrag 3,557Mio
usw. bis t5
in t5 zusätzlich zu den Zinsen die Rückzahlung
t5
Bank an Forderungen 35Mio
ENDE!!!
Es wäre cool, wenn ich hier Tipps bekommen könnte!!! thanks für die Korrektur!!!
LG Viki
