So: Forderungen xx€ an sonstige Erlöse xx€
X Ust xx€
ich glaube so müsste es richtig sein oder? :klatschen:
28.04.2014 14:51:43
Wie sieht der Buchungssatz aus, wenn ich aus einem Sammelposten ein Anlagegut Verkaufe? :|
So: Forderungen xx€ an sonstige Erlöse xx€ X Ust xx€ ich glaube so müsste es richtig sein oder? :klatschen: |
|
|
|
28.04.2014 15:14:24
Im Grundsatz richtig. Ich würde nach SKR03 das Konto 8820 nehmen: Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen 19 % USt
|
|
|
|
17.11.2014 15:37:37
Sammelposten werden nicht einzeln bewertet, sie sind Sammelposten.
Zu diesen Sammelposten gibt es keine Abgänge oder Sonderabschreibungen. Sie bleiben stehen bis zum Ender der Abschreibung |
|
|
|
04.03.2015 17:15:23
perfekt erklärt danke :klatschen: :klatschen: :klatschen: :klatschen:
|
|
|
|
06.04.2015 16:54:51
sehr gut erklätt worden
dankee |
|
|
|
28.05.2015 17:35:14
Jetzt verstehe ich mindestens etwas :green:
Vielen Dank! |
|
|
|
23.06.2015 13:38:03
Das stimmt es ist gut erklärt, solangsam verstehe ich es. :)
|
|
|
|
17.10.2015 08:02:19
Vielen Dank für die sehr gute Erklärung.
|
|
|
|
20.10.2015 02:53:16
Verständnisfrage:
Eingangs steht "Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) sind [...] einer selbständigen Nutzung fähig [...]". So weit, so klar, dann aber folgen die Beispiele: "Typische geringwertige Wirtschaftsgüter sind: [...] Datenträger" und "kein GWG [...] Drucker". :denk: Einen Datenträger kann ich zwar unabhängig von anderen Geräten für die Datensicherung oder den Datentransport einsetzen, das nutzt mir aber gar nichts, wenn ich ihn nicht anschließend in ein geeignetes Gerät einstecke. Dagegen haben Drucker seit einigen Jahren bereits sehr oft USB- oder Speicherkarten-Steckplätze und können von dort eingesteckten Datenträgern selbständig drucken, also ohne mit einem PC o. dergl. verbunden zu sein. Die Klassifizierung als GWG wäre daher m.E. bei einem Drucker eher zu rechtfertigen als bei einem Datenträger. Ist es nur eine (historisch gewachsene) Unlogik der Steuergesetze, dass es genau andersherum gehandhabt wird, oder gibt es eine vernünftige Erklärung dafür? |
|
|
|
25.07.2016 10:19:56
Wirtschaftsgüter deren Anschaffung über 1000€ liegt, werden wie abgeschrieben?
Teilt man den Nettoanschaffungsbetrag durch die Nutzungsdauer (aber nicht monatsgenau, oder??) Vielen Dank im Voraus! :klatschen: |
||||
|
|
|||
Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an
Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......
Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht
Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......
Konkretisierung der Voraussetzungen für die Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass
Ein Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 01.07.2025 konkretisiert die Regelungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) hinsichtlich des Nachweises von Ausfuhrlieferungen. Denn nur,......
Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung Die Firmengruppe Nagel ist seit über 75 Jahren Vertriebs- und Servicepartner führender Hersteller von Baumaschinen, Industriemaschinen und Baugeräten sowie Werkzeugmaschinen, Werkzeugen und Betriebsei......
Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestands- und Kostencontrolling Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Unsere......
(Junior) Bereichscontroller Marketing & Sales (m/w/d) Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen b......
Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d) Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten ......
Data Analyst (m/w/d) Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von......
Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|