Gesucht: Software mit Anwenderunterstützung für Buchhaltung, Jahresabschluss ab 2015 f. Einzelunternehmen ohne Angestellte

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
Gesucht: Software mit Anwenderunterstützung für Buchhaltung, Jahresabschluss ab 2015 f. Einzelunternehmen ohne Angestellte, Ziel: Allein statt durch Steuerberater, aus Kostengründen
Hallo an hoffentlich helfende Rechnungswesen-Wissende!

Ich möchte die Buchführung bis zum Jahresabschluss mit möglichst preiswerter Software umsetzen, um letztendlich Steuerberaterkosten zu sparen. Das Ganze muss ab dem Jahr (einschließlich) 2015 durchgeführt werden. In den Jahren davor (bis 2014) wurde dies durch einen Steuerberater getätigt.

Für 2015 wurde durch das Finanzamt bereits geschätzt und durch mich beglichen. Für 2016 steht das ins Haus.
Ich vermute mal, dass ich für 2015, 2016 dennoch die Buchhaltung machen muss, um Zahlen zu Abschreibungen etc. für die Folgejahre zu erhalten.

Dann muss die Einkommensteuererklärung gemacht werden, wofür auch eine Software-Empfehlung gut wäre.

Umsatzsteuervoranmeldungen u. -zahlungen, sowie ZM´s habe ich getätigt.

Danke für hilfreiche Beiträge!
Das kommt auch ein bisschen auf deine Vorkenntnisse an und was neben der "reinen" Buchhaltung noch erfolgen soll. Aus denien Ausführungen wäre mindestens auch eine Anlagenbuchhaltung notwendig (wenn "nur" BGA oder ähnliches reicht sicher eine einfache Version).
Willst du alles zu Hause auf dem PC haben oder lieber online von verschiedenen Geräten aus zugreifen können? Was ist mit UStVA/UStE/GewStE/EÜR?
Danke vorab!

Ich habe keine bis wenig Erfahrung.
Vorgestellt habe ich mir eine Version bzw. Programme die lokal auf PC laufen.


Folgendes hat das Steuerbüro lt Rechnung bisher gemacht:

- Erfassung u. Kontierung der Belege
- Ermittlg. des Überschusses der Betriebseinnahmen über die -ausgaben aus Gewerbebetrieb
- Umsatzsteuererklärung f.d. Kalenderjahr einschließlich ergänzender Anträge u. Meldungen

- Einkommenstererklärung ohne Ermittlung der einzelnen Einkünfte
- Ermittlg. des Überschusses der Betriebseinnahmen über die -ausgaben bei den Einkünften
 aus selbständiger Arbeit
...von 2015 bis einschließlich 2018 habe ich die UStVA per Elster online erledigt.
Bisher wurde die Gewinnermitlung nach § 4 Abs. 3 EStG durchgeführt - das müsste doch die EÜR sein. Wenn ja, wäre das notwendig.
Gewerbesteuer ist nicht notwendig.

Frage zu den Abkürzungen UStVA/UStE/GewStE/EÜR:  UStE / GewStE... ist das E= Erklärung oder Ertrag?
Sorry dass ich nach solchen Sachen fragen muss.
Hallo,

für Einsteiger ist Lexware relativ einfach zu verstehen. Von Lexware gibt es auch ein Programm für die Steuererklärung. Die Daten aus der Buchhaltung können dann einfach importiert werden. Ansonsten evtl. auch mal diese Buchhaltungssoftware-Lösungen anschauen:

https://www.rechnungswesen-portal.de/Marktplatz/Software/Sage-One.html
https://www.rechnungswesen-portal.de/Marktplatz/Software/Taxpool-Buchhalter-Bilanz-EUeR-und-Bilanzierung.html
https://www.rechnungswesen-portal.de/Marktplatz/Software/TZ-EasyBuch-Bilanz.html
https://www.rechnungswesen-portal.de/Marktplatz/Software/Collmex.html

Gruß, Buchi
Bearbeitet: Buchi - 05.11.2018 19:09:48
Guten Abend,

ich würde hier mal noch WISO Buchhaltung oder Tax Professional von Buhl in die Runde werfen. Letzteres hätte sogar gleich die ESt-Erklärung mit an Board. Die Daten vom Buchhalter können aber auch nach Tax importiert werden.

LG, Biene
Bearbeitet: Biene - 06.11.2018 08:57:32
Hallo und danke!

Kann man mit Software aus 2018 die Bearbeitungen für 2015 und Folgejahre durchführen oder müsste ich dafür ältere Versionen holen, also des jeweils zu bearbeitenden Jahres?
Kann natürlich sein, dass das eine Frage an den Hersteller wäre.
Zitat
Yoshua schreibt:
Frage zu den Abkürzungen UStVA/UStE/GewStE/EÜR:UStE / GewStE... ist das E= Erklärung oder Ertrag?
E steht für Erklärung

Die Vorschläge sehen schon ganz gut aus. Fast alle kannst du auch eine Zeitlang testen. Dann findest du am besten heraus, was dir liegt von der Bedienung etc. her.
Buchen geht auch für Vorjahre, du musst nur dann daran denken, das erste Buchungsjahr entsprechend anzugeben. Es empfliehlt sich dabei, die Salden des entsprechenden Vorjahres dann zum 31.12. noch einzubuchen, dann hast du gleich die Vergleichszahlen (also venn dein erstes "eigenes" Buchungsjahr 2015 sein soll, die Salden aus der Summensaldenliste 2014 zum 31.12.2014 einbuchen, also erstes Buchungsjahr 2014 und nich 2015).
Weiterhin danke an alle Helfer!

zu Biene:
Wenn ich es richtig verstehe, dann brauche ich den WISO Buchhaltung und Tax Professional?
Der Hersteller? schreibt dazu: "Für die Finanzbuchhaltung sind Fachkenntnisse erforderlich."  - Zu viel für einen Einsteiger?

zu Buchi´s Software-Links:
Kann man vlt. sagen, welches davon evtl. am einfachsten sein könnte. Mir ist klar, dass man sie dann auch selbst mal genutzt haben müsste..

zu sogehts:
Ja, auf die Details kommts an.

Ganz allgemein gefragt:
In meiner Low-Budget-Software Suche sollte ich Buchhaltungs- und Steuersoftware eher getrennt betrachten?
Ist es durchaus möglich die Buchhaltung mit Hersteller X und die Steuerabschlüsse mit Hersteller Y durchzuführen, also ist das eher üblich?

Danke und gute Nacht!
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


BFH-Urteil: Bei Schätzungen des Finanzamts sind genauere Schätzungsmethoden vorzuziehen BFH-Urteil: Bei Schätzungen des Finanzamts sind genauere Schätzungsmethoden vorzuziehen Bei einem formellen Buchführungsmangel ist das Finanzamt berechtigt, eine Schätzung des Gesamtumsatzes vorzunehmen, und ist dabei grundsätzlich in der Wahl der Schätzungsmethode frei. Doch einem Urteil......

Neues BMF-Schreiben zum Nachweis von betrieblich veranlassten Bewirtungen Neues BMF-Schreiben zum Nachweis von betrieblich veranlassten Bewirtungen Die Nachweisführung für den Betriebsausgabenabzug für Bewirtungsaufwendungen ist vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) aktualisiert worden. Der Grund dafür ist die Einführung der verpflichtenden elektronischen......

Sozialversicherungsbeiträge für gesetzlichen Mindestlohn nicht durch Abgaben für Firmenwagen abgedeckt Sozialversicherungsbeiträge für gesetzlichen Mindestlohn nicht durch Abgaben für Firmenwagen abgedeckt Ein Arbeitgeber muss zusätzlich zu den wegen Überlassung eines Firmenwagens bereits entrichteten Sozialversicherungsbeiträgen auch Beiträge auf den gesetzlichen Mindestlohn zahlen. Durch die Überlassung......


Aktuelle Stellenangebote


Controlling / Data Analyst (m/w/d) Wir bei Bucher Automation in Tettnang sind Spezialisten für die Industrie­automation. Unsere Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo automati­sierte Lösungen für Produktions­prozesse in der Glas­......

Controller:in Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren le......

Controller (m/w/d) Die Lässig GmbH ist ein international erfolgreiches Lifestyle-Unternehmen mit Firmensitz im hessischen Babenhausen. Wir stehen für Emotionalität, Umweltbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein und eine ......

Senior Accountant / Bilanzbuchhalter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) optovision steht seit über 45 Jahren für Deutsche Ingenieurskunst und enge Kundenbeziehungen. Als wieder- holter Gewinner des Titels „Bester Brillenglashersteller Deutschlands“ schreiben wir jedes Jah......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie möchten Ihre Expertise in Bilanzierung und Controlling in einem Umfeld einbringen, das sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich relevant ist? Dann verstärken Sie unser Team im Controlling u......

Finanzbuchhalter/Steuerfachangestellter (m/w/d) in Nienburg Zahlen sind Ihre Stärke? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als europaweit führender Spezialist für Chemielogistik und Transportdienstleistungen sorgt die Franz Fischer Spedition seit über 75 Jahren......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Finanzbuchhalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungs­klinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapie­resisten... Mehr Infos >>

Controller:in
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) mit Schwerpunkt Nebenbücher, Schnittstellen und Erlöse
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unter­schiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.