mir ist der Unterschied zwischen der rollierenden Planung und dem
rollierenden Forecast nicht klar.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
AnzeigeRS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.
Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
18.09.2008 17:16:10
Hallo zusammen,
mir ist der Unterschied zwischen der rollierenden Planung und dem rollierenden Forecast nicht klar. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank! |
|
|
|
19.09.2008 08:20:48
Hallo Studentin08,
die Frage ist anscheinend nicht so einfach zu beantworten, wie es auf den ersten Blick scheint. Es gibt in der Community Xing eine Diskussion genau zu diesem Thema, die aber nur für Mitgleider einsehbar ist: Hier ist eine Aussage, die ich ganz gut finde:
Gruß Dieckmann |
|||
|
|
19.09.2008 10:56:25
Hallo,
der XING-Beitrag erklärt, wenn auch sehr gut, eigentlich nur den Unterscheid zwischen Planung und rollierendem Forecast. Der Unterschied zwischen rollierender Planung und rollierendem Forecast könnte darin bestehen, dass der rollierende Forecast sich nur auf das eigentliche Planjahr bezieht, also nicht immer für z.B. 12 Monate fortgeschrieben wird. Der rollierende Forecast würde also nicht planjahrübergreifend sondern immer nur bis zum Jahresende in bestimmten Zeitabschnitten (monatlich z.B.) erstellt werden. Die rollierende Planung dagegen jahresübergreifend für z. B. immer 12 Monate. Es kann jedoch genauso gut keinen Unterschied zwischen beiden Begriffen geben. In der Praxis wird ein Unterschied, wenn es denn einen gibt, kaum eine Rolle spielen. Gruß, CP1 |
||||
|
|
|||
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format.
Preis 9,90 EUR, Details hier >> (Für Premiummitglieder frei!)
Inklusive umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen.
Nachfrage nach Finance-Experten im 2. Quartal 2022 rückläufig
Der Hays Fachkräfte-Index Finance verzeichnete im 2. Quartal 2022 einen Rückgang der Stellenangebote für Finance-Fachkräfte um 9 Prozentpunkte gegenüber dem Vorquartal. Das teilt der Personaldienstleister......
ERP-Systeme: Fehlentscheidungen wirken bis zu 20 Jahre nach
Entscheidungen für IT-Systeme wie ERP sollten Unternehmen sorgfältig abwägen. Eine Entscheidung für eine Unternehmenssoftware, die in den kommenden zwölf bis 24 Monaten getroffen werde, einen massiven......
Digitale Anlageninventur: Vorteile in der Praxis
Digitale Anlageninventur und medienbruchfreie Inventarisierung des Sachanlagevermögens dank spezieller Software: Ein deutscher Rüstungskonzern hat den Schritt gemeinsam mit einem Münchener IT-Anbieter......
Buchhalter/in (m/w/d) ASI - Assurance Services International - ist der Assurance- und Akkreditierungs-Partner für führende freiwillige Nachhaltigkeitsstandards und -initiativen (mehr dazu hier). ASI bietet Akkredit......
Referent Teilkonzernrechnungswesen (m/w/d) MVV ist mit ihren knapp 6.500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über vier Milliarden Euro eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland. Wir sind Vorreiter bei der Energiewende und haben......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Die Hamburger Baufi24 Baufinanzierung AG ist einer der großen unabhängigen Immobilienfinanzierungsvermittler in Deutschland. Geführt durch den CEO Tomas Peeters sowie die Gründer und Vorstände Stephan......
Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt In-/Exkasso Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......
Business Analyst (m/w/d) für den Zahlungsverkehr Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Das traditionsreiche Unternehmen Schmitt + Sohn Aufzüge setzt seit über 100 Jahren mit derzeit über 1.900 Mitarbeitenden internationale Maßstäbe für höchste Ansprüche. Im Mittelpunkt aller Akt......
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|
![]() | RS-Plan | |
![]() | Disagio abgrenzen | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | Business Plan | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | Rechnungsprogramm | |
![]() | Wirtschaftsplan - Vorlage |