Gesucht: Software mit Anwenderunterstützung für Buchhaltung, Jahresabschluss ab 2015 f. Einzelunternehmen ohne Angestellte

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
Gesucht: Software mit Anwenderunterstützung für Buchhaltung, Jahresabschluss ab 2015 f. Einzelunternehmen ohne Angestellte, Ziel: Allein statt durch Steuerberater, aus Kostengründen
Hallo an hoffentlich helfende Rechnungswesen-Wissende!

Ich möchte die Buchführung bis zum Jahresabschluss mit möglichst preiswerter Software umsetzen, um letztendlich Steuerberaterkosten zu sparen. Das Ganze muss ab dem Jahr (einschließlich) 2015 durchgeführt werden. In den Jahren davor (bis 2014) wurde dies durch einen Steuerberater getätigt.

Für 2015 wurde durch das Finanzamt bereits geschätzt und durch mich beglichen. Für 2016 steht das ins Haus.
Ich vermute mal, dass ich für 2015, 2016 dennoch die Buchhaltung machen muss, um Zahlen zu Abschreibungen etc. für die Folgejahre zu erhalten.

Dann muss die Einkommensteuererklärung gemacht werden, wofür auch eine Software-Empfehlung gut wäre.

Umsatzsteuervoranmeldungen u. -zahlungen, sowie ZM´s habe ich getätigt.

Danke für hilfreiche Beiträge!
Das kommt auch ein bisschen auf deine Vorkenntnisse an und was neben der "reinen" Buchhaltung noch erfolgen soll. Aus denien Ausführungen wäre mindestens auch eine Anlagenbuchhaltung notwendig (wenn "nur" BGA oder ähnliches reicht sicher eine einfache Version).
Willst du alles zu Hause auf dem PC haben oder lieber online von verschiedenen Geräten aus zugreifen können? Was ist mit UStVA/UStE/GewStE/EÜR?
Danke vorab!

Ich habe keine bis wenig Erfahrung.
Vorgestellt habe ich mir eine Version bzw. Programme die lokal auf PC laufen.


Folgendes hat das Steuerbüro lt Rechnung bisher gemacht:

- Erfassung u. Kontierung der Belege
- Ermittlg. des Überschusses der Betriebseinnahmen über die -ausgaben aus Gewerbebetrieb
- Umsatzsteuererklärung f.d. Kalenderjahr einschließlich ergänzender Anträge u. Meldungen

- Einkommenstererklärung ohne Ermittlung der einzelnen Einkünfte
- Ermittlg. des Überschusses der Betriebseinnahmen über die -ausgaben bei den Einkünften
 aus selbständiger Arbeit
...von 2015 bis einschließlich 2018 habe ich die UStVA per Elster online erledigt.
Bisher wurde die Gewinnermitlung nach § 4 Abs. 3 EStG durchgeführt - das müsste doch die EÜR sein. Wenn ja, wäre das notwendig.
Gewerbesteuer ist nicht notwendig.

Frage zu den Abkürzungen UStVA/UStE/GewStE/EÜR:  UStE / GewStE... ist das E= Erklärung oder Ertrag?
Sorry dass ich nach solchen Sachen fragen muss.
Hallo,

für Einsteiger ist Lexware relativ einfach zu verstehen. Von Lexware gibt es auch ein Programm für die Steuererklärung. Die Daten aus der Buchhaltung können dann einfach importiert werden. Ansonsten evtl. auch mal diese Buchhaltungssoftware-Lösungen anschauen:

https://www.rechnungswesen-portal.de/Marktplatz/Software/Sage-One.html
https://www.rechnungswesen-portal.de/Marktplatz/Software/Taxpool-Buchhalter-Bilanz-EUeR-und-Bilanzierung.html
https://www.rechnungswesen-portal.de/Marktplatz/Software/TZ-EasyBuch-Bilanz.html
https://www.rechnungswesen-portal.de/Marktplatz/Software/Collmex.html

Gruß, Buchi
Bearbeitet: Buchi - 05.11.2018 19:09:48
Guten Abend,

ich würde hier mal noch WISO Buchhaltung oder Tax Professional von Buhl in die Runde werfen. Letzteres hätte sogar gleich die ESt-Erklärung mit an Board. Die Daten vom Buchhalter können aber auch nach Tax importiert werden.

LG, Biene
Bearbeitet: Biene - 06.11.2018 08:57:32
Hallo und danke!

Kann man mit Software aus 2018 die Bearbeitungen für 2015 und Folgejahre durchführen oder müsste ich dafür ältere Versionen holen, also des jeweils zu bearbeitenden Jahres?
Kann natürlich sein, dass das eine Frage an den Hersteller wäre.
Zitat
Yoshua schreibt:
Frage zu den Abkürzungen UStVA/UStE/GewStE/EÜR:UStE / GewStE... ist das E= Erklärung oder Ertrag?
E steht für Erklärung

Die Vorschläge sehen schon ganz gut aus. Fast alle kannst du auch eine Zeitlang testen. Dann findest du am besten heraus, was dir liegt von der Bedienung etc. her.
Buchen geht auch für Vorjahre, du musst nur dann daran denken, das erste Buchungsjahr entsprechend anzugeben. Es empfliehlt sich dabei, die Salden des entsprechenden Vorjahres dann zum 31.12. noch einzubuchen, dann hast du gleich die Vergleichszahlen (also venn dein erstes "eigenes" Buchungsjahr 2015 sein soll, die Salden aus der Summensaldenliste 2014 zum 31.12.2014 einbuchen, also erstes Buchungsjahr 2014 und nich 2015).
Weiterhin danke an alle Helfer!

zu Biene:
Wenn ich es richtig verstehe, dann brauche ich den WISO Buchhaltung und Tax Professional?
Der Hersteller? schreibt dazu: "Für die Finanzbuchhaltung sind Fachkenntnisse erforderlich."  - Zu viel für einen Einsteiger?

zu Buchi´s Software-Links:
Kann man vlt. sagen, welches davon evtl. am einfachsten sein könnte. Mir ist klar, dass man sie dann auch selbst mal genutzt haben müsste..

zu sogehts:
Ja, auf die Details kommts an.

Ganz allgemein gefragt:
In meiner Low-Budget-Software Suche sollte ich Buchhaltungs- und Steuersoftware eher getrennt betrachten?
Ist es durchaus möglich die Buchhaltung mit Hersteller X und die Steuerabschlüsse mit Hersteller Y durchzuführen, also ist das eher üblich?

Danke und gute Nacht!
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an Bei den Problemfeldern, die Unternehmen in ihrem Erfolg beeinträchtigen, steht nach wie vor der Punkt Überregulierung und Bürokratie an der Spitze: Rund drei Viertel der Steuerberater sehen laut der Studie......

Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......

Weitere Digitalisierung: Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Beurkundungen Weitere Digitalisierung: Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Beurkundungen Die Bundesregierung hat am 16.07.2025 einen vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung des Beurkundungsverfahrens beschlossen. Beurkundungen......


Aktuelle Stellenangebote


Referent*in Controlling Sie haben Interesse an finanz­wirtschaftlichen Fragestellungen des ZDF im Allgemeinen sowie an Controlling­funktionen im Besonderen und zeichnen sich durch analytisches und kommunikatives Geschick aus......

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Financial Accounting / Accounts Payable Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­disches Unter­nehmen mit inter­national 800 Mit­arbeit­enden freiver­käufliche Arznei­mittel, Nahrungs­ergänzungs­mi......

Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Teamleiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Finanzbuchhalter (m/w/d) Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten I......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Als Teil der Stahl-Gruppe verbindet Weilburger Graphics in Gerhardshofen Tradition mit Innovation.  Mit einer mehr als 140-jährigen Firmengeschichte steht der Standort für Stabilität und Zuv......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen e... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

RS - Make or Buy Analyse

In einem Unternehmen kommt oft die Frage auf, ob man Materialien in Eigenproduktion herstellen sollte oder diese extern zukauft. Dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Fragestellung auf Grundlage der Make or Buy Analyse. Die Berechnung kann nach Vollkosten- oder Grenzkostenansatz durchgeführt werden.
Mehr Informationen >>


Preiskalkulation mit Excel

Preiskalkulation einfach gemacht: dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Kalkulation Ihrer Preise. Geeignet sowohl im Dienstleistungs- als auch im Industriebereich. Auch zur Preiskalkulation einzelner Projekte anwendbar. Inklusive einstufiger Deckungsbeitragsrechnung.
Mehr Informationen >>

Kundendatenbank inkl. Rechnungsprogramm

Die Excel- Kundendatenbank für bis zu 2000 Kunden ist ideal als Vertriebsdatenbank einsetzbar mit integrierten Termin-/ Wiedervorlagenmanagement zur Verwaltung, Steuerung, Planung und Reporting von Kundendaten und Vertriebsaktivitäten. Erstellen Sie ganz einfach Ihre Rechnungen für verwaltete Kunden mit Produkten aus Ihrem Katalog. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.