,ich bin neu hier und muss auch gleich gestehen, dass ich die Buchhaltung und was da noch so dran hängt von meiner Ausbildung kenne, die schon einige Tage her ist
Mir ist aufgefallen, dass in unserer Maschinenstundensatzberechnung der Fertigungslohn (hier wurde der höchste Stundenlohn verwendet) einfach dazu addiert wurde und in der Kalkulationsvorlage ist der Fertigungsgemeinkostenzuschlag (FGKZ) ebenfalls hinterlegt. Meine grauen Gehirnzelle haben mir aber gesagt, dass die Fertigungslöhne in dem FGKZ enthalten sind. Oder liege ich da falsch?
Werden hier die Löhne nicht doppelt verrechnet bzw. gehört der Fertigungslohn überhaupt zu den Maschinenstundensatz?Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Viele Grüße,
das Zahlenweibchen
Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist. Preis 22,00 EUR .... 

















Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.
Der Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen..