Sensitivitätsanalyse Software/Excel

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Sensitivitätsanalyse Software/Excel
Guten Abend,

ich würde gerne eine Sensitivitätsanalyse einer Investition durchführen und suche dazu eine Software bzw. eine Excel Vorlage.
ich habe eine Vorlage gesehen von "Wirtschaftschafltichkeitsrecher Pro", allerdings kann man diese Software derzeit nicht beziehen.


Im Speziellen sollte erkennbar werden, wie sich einzelne laufende Kosten erhöhen dürfen, bzw. wie hoch die Investitionskosten sein können, um die Wirtschaftlichkeit auf Basis des Kalk.zinsfuß zu erhalten.

Über eine Anregung wäre ich sehr froh.


Beste Grüße

Wito
Hallo Wito,

mit ein bisschen mathematisches Geschick kann man das i. d. R. auch ausrechnen.

Eine Investitionsrechnung in MS Excel ist vorhanden, oder? Ansonsten gibt es sowas zum Teil kostenlos hier unter CONTROLLING-Portal.de.

Dann empfehle ich Daten / Solver mit Zielzelle den "Kalkulationszinssatz" bzw. Internen Zinsfuß (welcher z. B. mit der Funktion IKV berechnet wird), Zielwert die gewünschte Rendite und veränderbare Zelle z. B. die Zelle mit der Auszahlung für die Anfangsinvestition.

Evtl. muss der Solver noch über Schaltfläche "Office" / Excel-Optionen / Add-Ins / Gehe zu aktiviert werden.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Bearbeitet: fbausw - 08.10.2014 22:53:06
ich habe in einer Zelle nun über IKV den internen Zinsfuß ermittel. Wenn ich im WAS-WÄRE-WENN Tool nun versuche die Werte zu ermitteln, wie du vorschlägst, komme ich auf keine Lösung.
Ich hab versucht es mit der Zielwertsuche zu ermitteln indem : Zielzelle der IZF über die IKV Formel schon vorher ermittelt wurde, bei Zielwert die Rendite auf Basis des festgelegten Kalk.Zinssatzes und bei veränderbare Zelle den Anschaffungswert.

Was mache ich falsch? Wie stellst du du das mit dem Solver vor? Hier kann man doch nur Ziel festlegen und eine veränderbare Variable. Wo kann man denn da den Zinsfuß einbetten?

Wäre nett, wenn du mir auf die Sprünge helfen könntest.
Bearbeitet: Wito - 16.10.2014 15:01:15
Hallo Wito,

Zitat
Im Speziellen sollte erkennbar werden, wie sich einzelne laufende Kosten erhöhen dürfen, bzw. wie hoch die Investitionskosten sein können, um die Wirtschaftlichkeit auf Basis des Kalk.zinsfuß zu erhalten.

Dein Problem ist es doch zu erfahren, wie hoch z. B. die Auszahlungen in t5 sein dürfen um eine Rendite von x zu erhalten, oder? Das ist ein klassisches Problem für den MSO Excel-Solver!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
also ich fasse kurz zusammen:

- es gibt 10 Perioden
- auf basis eines Kalk.Zinssatzes habe ich einen Kapitalwert, der als "Grundlage dient"
- ich habe den internen Zinsfuß ermittelt, jetzt weiß ich: wie hoch der Zinssatz sein darf + wie hoch die Anschaffungskosten sein dürften

Wenn ich jetzt untersuchen möchte inwieweit die Investition noch vorteilhaft ist, auf Basis der einzelnen Abweichungen der Einzahlungen, wäre das eigentlich sinnvoller.
Es macht für mich eigentlich nicht sehr viel Sinn zu untersuchen, wie hoch die Verluste in T5 sein müssten, damit alles andere nicht rentabel wird, sondern wie stark die einzelnen Ein- und Auszahlungen insgesamt abweichen dürfen, damit der KW noch positiv bleibt. (also im Endeffekt die Summe der Zahlungen von allen Perioden des jeweiligen "Parameters")

Hierzu habe ich noch keine Lösung gefunden, außer z.B 20% Abweichung zu schätzen und dann zu schauen wie es sich verhält.
Hallo Wito,

wenn Du z. B. 10 Auszahlungswerte variabel hälst, dann hast Du nahezu unendliche Lösungen.

Bei dem Problem "Um wieviel Prozent dürfen sich generell die Auszahlungen erhöhen, um noch eine bestimmte Rendite zu erreichen?" hilft wieder der MSO Excel-Solver: In jeder Auszahlungszelle "=Wert*(1+A1)" hinterlegen und beim MSO Excel-Solver die Zelle A1 als veränderliche Zelle angeben. Alles andere dann wie gehabt. Die Lösung erscheint dann in der Zelle A1, die natürlich nicht anderweitig belegt sein dürfte.

Das gleiche kannst Du natürlich mit dem Cash-Flow (= Einzahlungen - Auszahlungen) auch machen.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
ich werds versuchen. Es sind im übrigen nur 2 Zahlungen, die ich variabel halten will. Daher dachte ich, dass die Überprüfung der Sensitivität sinnig ist.

Was ich noch immer nicht ganz verstehe: wenn ich eine 25% ige Abweichung von mehreren  Zahlungen abbilden will, wie kann ich das in Excel einbetten, ohne 100 Rechnungen zu machen? Das oben beschrieben ist ja eigentlich nur die Nullstelle, die sowieso sehr unrealistisch ist ( werde ich aber trotzdem auch abbilden)


Danke und beste Grüße
Hallo Wito,

bei 2 Variablen gibt es i. d. R. auch zig Lösungen.

Die Frage ist dann, in welchem Verhältnis Variable 1 zu Variable 2 stehen muss um eine gewünschte Rendite zu liefern.

Der MSO Excel-Solver liefert natürlich nur eine Lösung.

Empfehlen würde ich dann Daten / Was-wäre-wenn-Analyse / Datentabelle, was zu einer bestimmten Rendite und zig Variablen 1 dann die jeweils zugehörige Variable 2 liefert.

Dazu kannst Du Dich mit der MSO Excel-Hilfe kundig machen.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
ja, daran habe ich auch gedacht,

Es geht grundsätzlich um 2 variable Einzahlungen, deren Werte ich allerdings aufgrund der letzten Jahre prognostizieren habe für kommende 10 jahre. Da es fast nur fixe Auszahlungen gibt, denke ich dass man eine Darstellung von ~+-30% sinnvoll ist.
Versuche es mal mit der Was wäre wenn Version.

Danke
Hallo Wito,

Daten / Was-wäre-wenn-Analyse / Datentabelle funktioniert nur bei

2 veränderliche Variablen

und nicht bei

2 veränderliche Variablen / Jahr x 10 Jahre = 20 veränderliche Variablen.

Da Du aber anscheinend eine Lösung gefunden hast, erübrigt sich weiteres diskutieren. Ansonsten muss Du Dein Problem noch einmal genauer schildern.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d) Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler ode......

Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere......

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d) Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Projekt Toolbox

Bild Projekt Toolbox.png
Die Projekt-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Projektmanagement bewährt haben. Ideal für Projektleiter und Mitarbeiter aus dem Projektmanagement.
Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.