Macht die Ausbildung mit 42 noch Sinn?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
[ geschlossen ] Macht die Ausbildung mit 42 noch Sinn?
Hallo Ponschie,
Ja, aber  .....
ich als Bilanzbuchhalter würde eher eine Stelle bekommen als Du. Ich würde aber gegenüber einem
Jüngeren schlechter abschneiden. Es wird doch meistens gesucht: Bilanzbuchhalter, sehr jung, 10 Jahre
Berufserfahrung mit Fremdsprachkenntnissen und wenn es geht keine hohen Gehaltsansprüchen. Versuche hatte ich schon gestartet. Bis zu den Vorstellungsgespräch kam ich immer. Gescheitert ist es meistens
an meiner hohen Qualifikation bzw. meinem Gehaltsanspruch, oder doch das Alter? Dieser Gehaltsanspruch war noch unter dem Durchschnitt, also nicht übertrieben hoch.
Wenn man einen sicheren Arbeitsplatz hat, wenn man es auch so schafft seine Gehaltsansprüche durchzusetzen (auch ohne BIBU-Prüfung), wenn man mit der Arbeit zufrieden ist, dann sollte der Gedanke mit über 40 Jahren den Lehrgang zu machen, noch mal gut überlegt werden.
Wie schon gesagt: Das Wissen nimmt mir keiner, doch hat es auch sehr viel Zeit und Mühe gekostet. Ansonsten blieb alles beim alten.

LG
Hallo,

habe mit Interesse eure Diskussion gelesen.

Ich stehe auch gerade vor der schwierigen Frage, was ich machen soll. Im Job (Buchhaltung unter Kontrolle des Steuerberaters) trete ich auf der Stelle. Eine Weiterbildung muss her, sonst verlier ich vielleicht noch den Anschluss, da ich auch schon 41 bin, falls ich mal nen neuen Job suchen muss.

Jetzt hätte ich die Möglichkeit im September bei der IHK Rhein Neckar noch einen Platz zum Bilanzbuchhalter zu bekommen. Innerhalb von ein paar Tagen muss ich mir das jetzt überlegen, da nur noch 2 Plätze übrig sind.

@ponschie
wie ist deine Entscheidungsfindung jetzt? machst du nach deinem SAP Lehrgang noch den Bil.buchalter? Und wenn ja, wo?

Ich bin mir einfach unsicher, ob sich die Belastung, die ich für die nächsten 2 Jahre eingehe, wirklich lohnt, oder ob eine einfachere Weiterbildung (SAP, oder Finanzbuchhalter) besser ist.

Danke für eure Meinungen oder Tips.

Gruß
Kimstern
Hi Kimstern,

gerade in Deutschland, wo die Arbeitszeit sich wohl doch nicht verkürzen wird (> 67 Jahre!), lohnt es meiner Meinung nach, stets auf dem Laufenden zu bleiben und auch das umzusetzen, was interessant ist.

Wenn du bedenkst, dass du wohlmöglich noch über 20 Jahre im Job bist, lohnt eine 2-jährige Weiterbildung insofern, dass du neue (Job-)Aussichten hast und dich vielseitig einsetzen kannst. Die "40er" sind keine Steinkohlen, sondern gerade fein aus der Babyphase raus, also fest einkalkulierbar (wenn es um die Angst geht, einen neuen Job zu finden).

Weiterbildung ist toll, das denken sicherlich auch die Arbeitgeber!
Und Bilanzbuchhalter sind gefragt wie nie! Trau dich!

Liebe Grüße,
Neele
Hallo Neele,

danke für deine Antwort. Die Entscheidungsfindung bei mir wird noch eine harte Nuss am Wochenende.

Ich denke auch, Bibuchhalter sind gefragt wie nie, und arbeitslos wäre ich danach mit Sicherheit nicht. Du hast recht, es würden sich neue (Job-)Aussichten eröffnen.

Das einzige was mich noch zögern lässt, ist, zum einen der Stress, denn Kinder hab ich auch, und zum anderen, bin ich eher keine Führungspersönlichkeit. Daher die Überlegung, ob eine Weiterbildung eine Stufe tiefer sinnvoller ist. Aber diese Frage, muss ich mir natürlich selber beantworten.

Danke nochmal für deinen Antwort!

Gruß
Kimstern
hallo,
ich bin 46 Jahre alt und mache jetzt in September meinen ersten Prüfungsteil "Funktionsübergreifend" und im März 2010 meinen zweiten Prüfungsteil " Funktionsspezifischer Teil" zum geprüften Bilanzbuchhalter.

Also für mich, auch wenn ich irgendwann keinen guten Arbeitsplatz als Bilanzbuchhalter finden werde, aber mein wissen hat sich enorm erweitert und das ist es mir wirklich wert. Mann lernt doch nie aus :)

Und ich denke mir, sollte jemand Arbeitslos sein oder werden, auf alle Fälle je besser man Qualifiziert ist, je mehr chancen sollte man auf den Markt haben oder??

ps.
Bin jetzt durch mit dem ganzen Stoff, hätte auch in September die ganze Prüfung machen können, aber ich habe die Prüfung aufgeteilt, sonst wäre es schwer gewesen für mich es zu schaffen und ich bin froh, dass ich keinen Fernkurs gemacht habe, sondern Samstagslehrgänge. Es ist doch besser wenn man in einer Klasse lernt, denn da kommen auch viele Fragen und Antworten auf, die einen dann helfen und man kann sich gegenseitig auch noch helfen "das tut wirklich gut :)"

grüße kai1
Hallo,

also ich werde den Bilanzbuchhalter auf jeden Fall noch machen. Aber jetzt hänge ich noch einen 2. SAP-Kurs hintendran, denn mein jetziger Kurs ist nur ein Grundkurs. Klingt easy...ist aber beinharte Büffelei! Am 29.08.09 hab ich Prüfung in Darmstadt. Der 2. Teil "SAP-Buchhaltung" ist dann erst im Februar 2010 abgeharkt. Danach werde ich den Bibu starten.

Meine Erfahrungen mit dem Fernkurs waren sehr positiv. Das Lernmaterial hat mich total begeistert. Liebevoll aufbereitet und sehr lernmotivierend! In den Fernlehrgängen bei der SGD und ILS hat man die Möglichkeit sich mit anderen Studierenden in Foren und im Chat auszutauschen. Beim Studiengang "Bilanzbuchhalter" wird dieses im Gegensatz zum SAP-Lehrgang auch sehr viel genutzt. Dort verabreden sich die Leute regelrecht zum Chatten und lernen dort gemeinsam.

Ich kann super alleine lernen. Besser als in einem Präsenzkurs. Beim Finanzbuchhalterkurs hat mich oft gestört, dass die Kursleiter auf "unwichtigen" Themen so rumgeritten sind und 1000 Anekdoten dazu losgelassen haben und dann wieder bei schwierigen Themen nicht genug darauf eingegangen wurde. Manche Kursteilnehmer waren auch nervig, weil sie oft mit Privatkram vom Eigentlichen abgelenkt haben. All das gibt es im Fernlehrgang nicht!

Man lernt nach eigenem Tempo! Es gibt immer Dinge, die man selber schon weiß, aber in einer Gruppe noch "durchgekaut" werden müssen. Für mich Zeitverschwendung. Und bei Dingen die für mich wichtig sind, da nehme ich mir die Zeit die ich brauche, bis es richtig sitzt!

Aber jeder Mensch ist da anders und daher muss man schauen, wie man selber am Besten lernen kann.
Ich werde den Bibu wahrscheinlich bei der ILS machen; einfach nur aus dem Grund, das Hamburg näher ist an meinem Wohnort als Darmstadt. Denn auch beim Fernlehrgang gibt es immer ein richtiges Präsenzseminar (in der Regel 2 - 3 Wochen in Vollzeit) als Prüfungsvorbereitung.

Ich hoffe, ihr berichtet weiterhin von euren Erfahrungen bei der Weiterbildung zum Bibu. Das ist sehr hilfreich!!

Liebe Grüße
Ponschie
Hi Ponschie,

ja so gehts mir auch bei den Kursen, und ich lern auch am schnellsten zu Hause ,oder zumindest für mich.

Sind denn die Kurse auch mit Prüfung vor der IHK ?
Oder heißt man dann BiBu SGD ?


Lg

Sroko
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo Sroko,

Bilanzbuchhalter darf sich nur nennen wer die Prüfung vor
der IHK erfolgreich absolviert hat. Das ist nämlich die einzig
geschützte Berufsbezeichnung in der Buchhaltung.

P.S. Mit ILS hast du eine gute Wahl getroffen!!!

MfG BiBu
Beste Grüße BiBu
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d) Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler ode......

Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere......

Tipp der Woche

RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Verpflegungsmehraufwendungen - Excel-Vorlage

Verpflegungsmehraufwendungen_Bild_290px.jpg
Einfach zu nutzende Excel-Vorlage / Excel-Datei zur Berechnung der Verpflegungsmehraufwendungen. Nur 3 Eingaben - das spart viel Zeit und kann schnell nach jedem Arbeitstag gemacht werden.

Jetzt hier für 15,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Projekt Toolbox

Bild Projekt Toolbox.png
Die Projekt-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Projektmanagement bewährt haben. Ideal für Projektleiter und Mitarbeiter aus dem Projektmanagement.
Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>