Macht die Ausbildung mit 42 noch Sinn?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Macht die Ausbildung mit 42 noch Sinn?
Hallo,
mich beschäftigt noch immer das Thema Ausbildung zum Bilanzbuchhalter sehr. Ich habe gerade erst den Finanzbuchhalter gemacht und arbeite seit 2 Jahren in einem kleinen Büro, in dem ich die Buchhaltung alleine mache, samt Jahresabschluss. Ich habe ansonsten keine Praxis. Von den gängigen Buchhaltungsprogrammen kenne ich nur Lexware und Datev (ein bisschen). SAP fehlt mir noch in Gänze. Ich bin schon 42 und bin eigentlich schon happy, dass ich nach meiner langen Familienpause überhaupt noch mal in den Beruf zurück gefunden habe (Bürokauffrau gelernt...Lichtjahre her).

Aber irgendwie reicht mir das so einfach nicht und ich würde gerne den Schritt zum Bilanzbuchhalter wagen. Hat das in meinem Alter überhaupt noch Sinn? Und habe ich mit meinen Vorkenntnissen so überhaupt noch eine Chance auf dem Arbeitsmarkt?

Kann mir jemand einen Rat geben? So eine Ausbildung ist ja nicht gerade nen Klacks und kostet auch ne Menge Geld. Bin für jeden Rat als Entscheidungshilfe dankbar.

LG
Ponschie
Hi Ponschi,

da machst du dir ja ähnliche Sorgen wie ich. Ich habe gerade erst die Finanzbuchhalterprüfung gemacht, und noch nichtmal einen Job im Büro, geschweigedenn in der Buchhaltung.

Mich würde auch mal interessieren, wie viele Chancen man hat, wenn man so spät anfängt. Ob ich jedoch jemals noch eine Bilanzbuchhalterausbildung machen werde, weiss ich nicht.

Denke aber, wenn man zögert, verschenkt man auch Zeit. Vielleicht bringt hätte es dann irgendwann doch was gebracht.

LG
Schneckchen
Wenn man mit 20 zu Arbeiten beginnt und sich überlegt, ob eine Ausbildung mit 42 noch sinnvoll ist - nachdem man erst 22 Jahre lang gearbeitet hat und bis 62 arbeiten muß - also knapp die Hälfte erst überschritten hat... würde ich mir Gedanken machen.

Ich würde allerdings den Job behalten und lieber ein wenig (oder mehr als wenig) Freizeit investieren, zum Beispiel durch ein Fernkurs. Das geht auch mit wenig Geld z.B. bei der Fernuni Hagen kann man den BA nett neben der Arbeit als Teilzeitstudium machen. Dann stellt man seine finanzielle Sicherheit nicht aufs Spiel und kann das Tempo den eigenen Ansprüchen anpassen.
Ja, an ein Fernstudium habe ich auch schon gedacht. Aber ich mache mir Sorgen, dass ich das nicht packe, denn da lernt man ja quasi ohne direkten Ansprechpartner. Hat jemand damit Erfahrung? Wie schwer ist so etwas? Habe hier im Forum etwas von Durchfallquoten um die 50% gelesen (Schock!!!) Kann man sich irgendwie speziell auf so eine Ausbildung vorbereiten? Und kann man mit einem Fernstudium auch die IHK-Prüfung ablegen?

Sorry, so viele Fragen! Aber mir schwirrt der Kopf vom vielen Grübeln und Abwägen!! Hoffe auf gute Tipps!

Gruß
Ponschie
Hallo ponschie,

du darfst dich auf keinen Fall von den Durchfallquoten beirren lassen.

Auch in "normalen" Studiengang fallen viele durch. (Bsp. Mathe / Recht / VWL ca. 50 % durchgefallen).
Immerhin lernt jeder für sich selbst.
Bei Fernstudiengängen gibt es doch bestimmt auch Ansprechpartner, die bei Problemen helfen.
An unserer Hochschule wird sogar ein Nachhilfekurs für Fernstudis angeboten. Wenn du die richtige Schule findest und nebenbei dafür was tust, klappt das auch.

Manchmal werden auch vorbereitende Schnupperkurse angeboten. Vielleicht kannst du einen derartigen besuchen. Das Gespräch mit dem Organinsator hilft auch ein großes Stück weiter.

Er kann dir ganz genau sagen, wie hoch dein Arbeitspensum ist, wie der Ablauf ist etc.

Frag einfach mal nach.  :)
@Däni
Vielen Dank. Du hast mir sehr weitergeholfen. Dass es so etwas wie Nachhilfe für Fernstudis gibt wußte ich nicht. Klingt gut und macht Mut.

Ich habe jetzt einfach mal von verschiedenen Anbietern die Unterlagen angefordert. Von SGD (Studiengemeinschaft Darmstadt) habe ich schon den Studienführer bekommen. Aber bei der Durchsicht der Fächer im Lehrgang Bilanzbuchhalter habe ich kaum einen Unterschied zu den Themen des Finanzbuchhalters entdecken können; außer im übergreifenden Teil VWL und BWL. Ich vermisse Themen wie internationale Rechnungslegung. Dieses Thema kommt hier überhaupt nicht vor...wird doch aber geprüft!?

Ich habe schon das Netz durchforstet zu dem Thema was denn die Ausbildung zum Bilanzbuchhalter zwingend beinhalten muss (wegen der IHK Prüfung), aber nichts gefunden.

Hat jemand vielleicht auch per Fernstudium den Bilanzbuchhalter gemacht und kann mir einen Anbieter empfehlen? Das wäre spitze!

@ Olray  
Es ist nicht so, dass ich mit 42 denke, dass es sich nicht mehr lohnt, eine Weiterbildung zu machen, weil ich nur noch 25 Jahre zu arbeiten habe. Ich habe vielmehr Sorge, dass mich in meinem Alter dann eh niemand mehr einstellt, zumal ich ja nicht gerade über viel Erfahrung verfüge.

@ Schneckchen
Finde auch, dass man immer dranbleiben sollte und nicht aufgeben sollte. Drück dir die Daumen für nen guten Job!!
Hallo Ponschie,

bezüglich der Bilanzbuchhalterprüfung schau Dir mal diesen Artikel an. Der sollte eigentlich weiterhelfen:

Voraussetzungen zur Ausbildung zum Bilanzbuchhalter (inkl. Prüfungsbestandteile)

Unter Literaturhinweise in diesem Beitrag ist noch ein weiterführender Link.

LG, Biene
Hi Ponschie,

danke, ja, ich bleib am Ball. Ist allerdings nicht leicht im Moment. Werde wohl demnächst erstmal operiert. Und habe gerade eine Beschäftigungsmassnahme vom Jobcenter. Naja, so hat man mich aus der Statistik gemogelt. Was ich derzeit mache, ist zwar Büroarbeit, hat aber mit Buchhaltung nicht im Entferntesten was zutun  :evil:  
Ich mache nur Fotokopien, hefte Sachen ein und werde vielleicht hin und wieder was schreiben.

Aber: ich lerne immer, wenn nichts zutun ist!

Frag mich allerdings wirklich, wie ich in meinem Alter noch den Einstieg schaffen soll, wenn ich da nun wieder in sowas total anderes reingezwängt wurde :shock:
Andererseits lerne ich nun erstrecht weiter, schon aus Protest.

Liebe Grüße
Schneckchen

P.S. ich habe mal ein Fernstudium zu einem total anderen Thema gemacht. Da gabs auch die Möglichkeit, in einem Internetforum sich auszutauschen und bei Fragen hätte ich meine Fernlehrerin fragen können. Hatte aber nie Fragen....
Das war bei der sgd
Hallo,
ich bin 45 Jahre. Meinen gepr.Bilanzbuchhalter IHK habe ich vor ca. 2,5 Jahren bestanden.
Diesen 1 Jahr Lehrgang + Vorbereitung zur Prüfung habe ich als Samstagskurs bei einer
Steuerfachschule absolviert.
Da ich auch schon über 40 Jahre war, musste ich gegenüber Jüngeren eigentlich jeden Tag
lernen. Es war doch mit Stress verbunden, denn Familie habe ich ja auch.
Also wenn man Lust und ZEIT an Wissen hat, soll man es machen. Der Gedanke, dass man
mit einem Alter von 40 J. und mehr beruflich dann die Auswahl hat, sollte man vergessen.
Der Arbeitsmarkt, bzw. die offenen Stellen zeigen es.
Zu diesem Samstagslehrgang möchte ich noch hinzufügen, dass ich damit eine gute Wahl getroffen
hatte, weil ich Kontakt mit Dozenten und Schülern hatte.

LG
@Schaus
Also du sagst aus deiner Erfahrung, dass die Chancen auf einen angemessenen Job nicht mehr gegeben sind? Dann wäre es ja eigentlich besser, noch SAP Kurs zu belegen und vielleicht noch andere fachbezogene Kurse anzuhängen (Lohn und Gehaltsabrechnungen -> Personalfachkraft o.ä.). Denn wenn es für einen Job in leitender Position eh nicht reicht, dann doch lieber nen soliden Vollzeitjob als Finanzbuchhalter finden und solange mit dem zufrieden geben, was man hat, oder?

Danke an alle für die vielen guten Ratschläge und Hinweise als Entscheidungshilfe. Ich denk noch mal ein bisschen drauf rum!

LG
die Ponschie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


xSuite stellt neue Funktion für E-Rechnungs-Versand aus SAP vor xSuite stellt neue Funktion für E-Rechnungs-Versand aus SAP vor In vielen Ländern weltweit – in Europa u. a. Deutschland, Polen und Frankreich – wird der Versand von E-Rechnungen in den nächsten ein bis fünf Jahren verpflichtend. SAP-Anwenderunternehmen stellt die......

Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......

Unterschiedliche Zinssätze für Aussetzungs- und Nachzahlungszinsen verfassungsrechtlich zweifelhaft Unterschiedliche Zinssätze für Aussetzungs- und Nachzahlungszinsen verfassungsrechtlich zweifelhaft An der unterschiedlichen Höhe des Zinssatzes für Aussetzungszinsen und Nachzahlungszinsen bestehen ernstliche Zweifel. Dies hat der 4. Senat des Finanzgerichts Köln mit seinem heute veröffentlichten Beschluss......


Aktuelle Stellenangebote


Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) mit Perspektive Buchhalter (m/w/d) Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittel­ständisch strukturiertes Unter­nehmen im Eigen­tum des Regional­verbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäfts­feldern Kreis­lauf­wir......

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d) Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessisc......

Buchhalter/in (m/w/d) Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wi......

Sachbearbeiter*in Buchhaltung Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungs­stellen der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagen­forschung. Gegenwärtig sind unsere ......

Buchhalter (m/w/d) für unsere Wohnungseigentümergemeinschaften Die Bayerische Wert- und Grundbesitz Verwaltung GmbH ist ein traditions­reiches Unter­nehmen der Wohnungs­wirt­schaft mit den Schwer­punkten Miet- und WEG-Ver­waltung im Raum München, welches zum Firm......

Controller*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und Mandant... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kunden und Kundinnen verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit Ei... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d) als Key-User für Finanzsysteme im Bereich Rechnungswesen
Die Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen und ein medizinisches Versorgungs... Mehr Infos >>

Bilanz-/Hauptbuchhalter (m/w/d)
Der Verkehr ist unsere Welt. Die Produkte und Systeme von SWARCO machen ihn sicherer, flüssiger und komfortabler. 5.500 MobilitätsexpertInnen arbeiten weltweit an den Verkehrslösungen für morgen und übermorgen. Zu besetzen ist eine Stelle als Bilanz‑​/Hauptbuchhalter (m/w/d) Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Buchhaltung & Controlling (m/w/d)
Sie lieben Zahlen? Sie behalten auch bei komplexen Finanzthemen den Überblick und fühlen sich in der Welt von Bilanzen, Buchungen und Jahresabschlüssen zu Hause? Von der sorgfältigen Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle bis hin zur Mitwirkung an strategischen Finanzentscheidungen – Sie beeindru... Mehr Infos >>

Buchhalter/in (m/w/d)
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr al... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d)
Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unserer Prozesslandschaft. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Software-Tipp

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS Firmenwagenrechner (1% Regel)

Die Excel-Vorlage Firmenwagenrechner für die 1%-Methode unterstützt Sie optimal bei der Kalkulation der privaten Nutzung eines Dienstwagens. Außerdem kalkuliert dieses Tool die Umsatzsteuer anhand der tatsächlichen Kosten und der Bemessungsgrundlage durch die 1%-Methode.  
Mehr Informationen >>

RS Rückstellungsrechner XL - Rückstellungen im Unternehmen leicht verwalten

Der neue RS-Rückstellungsrechner XL unterstützt Sie optimal bei Ihren Jahresabschlussarbeiten, indem er die wichtigsten Rückstellungen für Sie berechnet und verwaltet. Es werden Rückstellungen zur Gewerbesteuerrückstellungen und Urlaubsrückstellungen gebildet. 
Mehr Informationen >>

Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Maximilian_Fellermeyer.jpg
Diese auf MS Excel basierende Arbeitshilfe bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind Vorlagen zur Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.