Ich hatte gerade eine Weiterbildung in Buchführung. Xpert Business. Die Prüfung muss ich nachhohlen. Man hat mir heute gesagt, dass ich damit allein keine Chancen hätte. Nun frage ich mich, was ich jetzt machen kann.
Welche Kurse würden helfen, damit ich in der Buchhaltung arbeiten kann?
Mein gelernter Beruf ist Kauffrau im Einzelhandel. (aber nie ausgeübt) Davor habe ich die Wirtschaftsschule besucht.
Für mich kommen derzeit nur Kurse in Frage, die vom Europäischen Sozialfon gefördert werden. Davon gibts ja hier in der Grossstadt genug. Aber welche Kenntnisse brauche ich noch?
zuerst einmal: dranbleiben, dann schaffst du die Prüfung!
In welchem Bereich genau hast du denn Schwierigkeiten? Wenn grundlegende Dinge fehlen, die du nachholen musst, würde ich ein nettes Buchführungsbuch empfehlen.
Diese Bücher sind wirklich nur für grundlegende Dinge geeignet.
Wenn es eine betriebliche Weiterbildung ist, könntest du auch deinen Chef um Hilfe bitten. Ich hatte damals die Möglichkeit, gegebenfalls Nachhilfe in Anspruch zu nehmen.
Ansonsten hilft wahrscheinlich nur noch: hinsetzen und lernen!
Seminare findet man z.B. auf dieser Seite: Fibumarkt-Seminare Ob diese auch vom ESF gefördert werden, kann ich dir leider nicht sagen.
Aber vielleicht ist was Passendes für dich in deiner Stadt und Geldbeutel dabei.
@Neele Ich habe da einiges an Unterricht verpasst. Momentan lerne ich jeden Tag. Ich könnte den gleichen Kurs evtl nochmal machen. Oder alleine lernen und dann die Prüfung machen. Dann bekomme ich ein Zertifikat. Die private Arbeitsvermittlerin meint allerdings, das reicht nicht, ich müsste dann noch mehr Zertifikate haben, am besten so viel wie möglich. Und da frage ich mich halt, ob das so stimmt.
Hier gibt es auch noch eine regionale Datenbank mit Weiterbildungen (im Internet) . Tja, da werde ich dann halt immer weitermachen. Was anderes bleibt mir auch kaum übrig, da ich ansonsten als nicht vermittelbar gelte. Und sonst wüsste ich wirklich nicht, was ich beruflich machen sollte. Mit den anderen Fächern kam ich in der Berufsschule nicht zurcht, Rechnungswesen war mit Abstand mein bestes Fach. Mit riesen Abstand ! *rotwerd* Aber das ist auch schon so lange her... da habe ich viel vergessen und es ist auch so viel neu und anders jetzt.
@Buchi Diese private Vermittlerin meinte neulich zu mir, es sei ja so scher, eine Buchhalterin zu vermitteln. Und wenn, dann würde ich nur bei einem kleinen Handwerksbetrieb unterkommen und damit das überhaupt klappt, brauche halt ausser dem xpert Business Zertifikat noch ein halbes Dutzend Zertifikate die alle mit Buchführung zutun haben.
Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter? Na, erstmal muss ich überhaupt mal irgendwo in der Buchhaltung arbeiten (Arbeit bekommen) Aber ich habe mich da jetzt festgebissen!
es kommt eigentlich nicht so sehr auf die Anzahl der Zertifikate an, sondern mehr auf den Ruf der Schule oder des Abschlusses. Von Xpert Business habe ich bisher noch nichts gehört.
Es macht also nicht unbedingt Sinn jetzt einen Kurs nach dem anderen zu machen. Suche Dir etwas mit hoher Anerkennung auf dem Markt. Nach Abschluss dann gezielt bewerben (nicht 100 Standard-Bewerbungen, sondern sehr gezielt auf das Unternehmen und die Stelle eingehen). Evtl. auch erst einmal ein Praktikum machen.
und noch einmal der Hinweis: Buchhalter mit Spezialisierung auf Internationale Rechnungslegung und/oder Konzernrechnungslegung sind derzeit durchaus gefragt. Ein Praktikum wäre hier jedoch beinahe zwingend erforderlich.
Jetzt habe ich die Prüfungen doch bestanden. Es handelt sich dabei übrigens um ein Zertifikatsysthem der Volkshochschule.
Jetzt wäre also ein Praktikum wichtig, wenn ich das richtig sehe.
Würde mich sehr freuen, wenn das klappen würde. Gibts dabei auch noch was zu beachten? Eine kleine Vergütung wäre auch nicht schlecht. Werde mal suchen, ob ich was finde.
LG Schneckchen, ein armes, kleines Wesen, dass nun zwei Prüfungen bestanden hat :mrgreen:
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format.
Preis 9,90 EUR,
Details hier >> (Für Premiummitglieder frei!)
Inklusive umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen.
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Breite Unzufriedenheit mit dem Gehalt
Viele Unternehmen legen immer noch großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeiter untereinander möglichst wenig über ihr individuelles Gehalt sprechen. Sogar in vielen Dienstverträgen findet sich immer noch......
Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d)
Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Untern......
Mitarbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) in Neuwied
Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR, Anstalt des öffentlichen Rechts, ist ein kommunales Unternehmen des Landkreises Neuwied mit ca. 160 Mitarbeitern. Aufgabe der Abfallwirtschaft ist die Abfal......
Mitarbeiter*in in der Finanzbuchhaltung (w/m/d)
Profil ist ein 1999 gegründetes, international tätiges und renommiertes Auftragsforschungsinstitut im Bereich der Stoffwechselerkrankungen. Wir arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam mit der Pharmai......
Referent Rechnungswesen (m/w/d)
Die C&S Mineralölhandel & Logistik GmbH ist ein regionaler und traditionsreicher Mineralölhandel in Sachsen und Thüringen. Der Verkauf entsprechender Produkte, wie Heizöl und Kraftstoffe, an gewerblic......
Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>
Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>
Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>
Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>
Abteilungsleitung (gn*) Controlling – Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Führungsexpertise im Geschäftsbereic... Mehr Infos >>
Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>
(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>
Buchhalter*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbstständige Forschungseinrichtung für biomedizinische Grundlagenforschung und nimmt als Stiftung bürgerlichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und international eine Spitzenstellung ein. Das LIV ist auf dem Fo... Mehr Infos >>
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.
Mehr Infos >>
JOB- Letter
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Excel-Vorlage für Angebotsvergleich
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>
Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode. Mehr Informationen >>
Break Even Analyse
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen. Mehr Informationen >>
RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten. Mehr Informationen >>
Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. Mehr Informationen >>
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damitschnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden. Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen Management. Mehr Informationen>>
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>