Buchen mit Erfolgskonten und anderem Schnick Schnack.

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchen mit Erfolgskonten und anderem Schnick Schnack.
Servus

ich komme bei folgenden Buchungssätzen einfach nicht weiter und ich habe das Gefühl sie versauen mir regelmäßig die Bilanz

Verkauf einer gebrauchten Maschine gegen Scheck 2.400 €  <- Ist das ein erfolgswirksamer Geschäftsvorfall? Oder buche ich einfach:
Bank an BGA 2.400EUR

600 € gehen für eine erfolgreiche Vermittlung eines Geschäftes bar ein.
Sind das Provisionserträge, also ein Erfolgskonto? Bank an Provisionserträge

Wir schließen Ende JJJ1 bei unserer Hausbank einen neuen Darlehensvertrag über
40.000 € ab. Die Auszahlung erfolgt Anfang JJJ2.

Hier habe ich leider gar keine Ahnung. Dachte an: aRAP an Darlehenschulden 40.000EUR, aber wie schließe ich aRAP ab?

Wir begleichen eine nachträglich eingegangene Rechnung für die Reparatur des
Betriebs-PKWs: 500 € (bar)

Auch hier: ? Finde auch nichts dazu im Netz

Der Warenendbestand laut Inventur beträgt 36.500 €.
Was ist hier zu tun? Habe keine Differenz, komme genau auf 36.500 denn es gab einen Warenanfangsbestand von 32.000 und einen Wareneinkauf von 4.500

Ich weiß das ist leider eine ganze Menge. Nur hat uns unser Prof wohl auch etwas vor den Kopf gestoßen... von aRAP habe ich bis auf aus dem Netz noch nichts gehört und tu mir deswegen sehr schwer. Auch die anderen Buchungssätze sind kaum zu lösen für mich, da macht sich langsam der Frust breit.
Hallo,

das Buchen scheint dir ja ein paar Schwierigkeiten zu bereiten. Aber am Anfang tut sich da jeder schwer. Das wird schon. Nun meine Einschätzung zu Deinen Fragen, wobei ich für die völlige Richtigkeit meiner Hinweise allerdings keine Haftung übernehmen kann. Vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere User, der sich dranhängt.

1.) Ob der Maschinenverkauf erfolgswirksam ist, hängt davon ab, ob das gute Stück über oder unter Restbuchwert verkauft wird. Je nachdem ensteht ein Gewinn oder Verlust. Außerdem hast Du die Umsatzsteuer vergessen. Dein Buchungssatz ist nur für den (unwahrscheinlichen) Fall zutreffend, dass die Maschine auf den Euro genau zum Restbuchwert verkauft wird und der Verkauf nicht steuerbar oder steuerfrei ist.

2.) Der Buchungssatz ist grundsätzlich korrekt. Es fehlt aber wieder die Umsatzsteuer, es sei denn die Vermittlung ist nicht steuerbar oder steuerfrei.

3.) Es dürfte sich um ein schwebendes Geschäft handeln, bei dem in JJJ1 nicht zu buchen ist. In JJJ2 wäre dann Bank an Darlehen zu buchen. Erfolgswirksam ist die Auszahlung nicht. Ein aRAP ist nicht zu bilden, es sei denn, dass Zinsen in JJJ1 im Voraus für JJJ2 gezahlt werden.

4.) Hier würde ich Aufwand und Vorsteuer an Kasse buchen.

5.) Ohne Wareneinsatz kein Erfolgswirksamkeit würde ich sagen.

Einen aRAP würde ich in keinem Deiner Fälle bilden.

Gruß
Gustav
Bearbeitet: gustav - 09.05.2015 21:53:23
Naja wir buchen erst seit knapp zwei Wochen, und fangen gerade erst mit dem getrennten Warenkonto bzw Erfolgskonten an, da ist noch nix mit Umsatzsteuer  :)

Was die Maschine angeht kann ich leider nicht mehr sagen wie oben steht :( mehr geht aus der Aufgabe nicht hervor... woher soll ich jetzt wissen ob sie über oder unter Restbuchwert verkauft wird? Oder ist mein Buchungssatz dann korrekt?

3.) da ich nur die Schlussbilanz für JJJ1 erstellen soll, wäre dieser GV also zu ignorieren?

4.) welches Aufwandskonto wäre das dann?

5.) deine Aussage versteh ich leider nicht so ganz :denk:

ich glaube ich denke viel zu kompliziert, für den Stand wo wir eigentlich gerade erst sind... wenn man dann anfängt im Internet zu googlen wird man ja auch förmlich erschlagen mit Information, und zack kommt sowas wie aRAP raus  :green:
Bearbeitet: fykDice - 09.05.2015 22:01:31
OK, dann lassen wir die Steuer weg. Wenn Ihr Euch gerade erst mit dem Urschleim beschäftigt, kannst Du aRAP und pRAP derzeit getrost vergessen.

1.) Wenn Dein Sachverhalt keine Angaben zum RBW enthält, kannst Du ihn nicht berücksichtigen. In diesem Fall dürfte Deine Buchung korrekt sein.

3.) Ja.

4.) Wenn kein fester Kontenrahmen zu benutzen ist, kannst Du das Konto nennen wie Du willst. Wichtig ist nur, dass der Prof. erkennt, dass es sich um ein Erfolgskonto handelt. Ich würde "Aufwand für Kfz-Reparaturen" vorschlagen.

5.) Das Warenkonto ist ein sog. gemischtes Konto, da es sowohl Bestands- als auch Erfolgscharakter hat. Kauft man Ware, ist dies nicht erfolgswirksam, da sich lediglich der Bestand erhöht. Erfolgswirksam ist erst der Verbrauch der Ware, der sog. Wareneinsatz (Anfangsbestand + Zugänge - Endbestand). Betrüge der durch Inventur ermittelte Warenendbestand in Deinem Sachverhalt bspw. 35.000 Euro, hättest Du einen Wareneinsatz von 1.500 Euro (32.000 + 4.500 - 35.000). Diese 1.500 Euro würde den Gewinn (=Erfolg des Unternehmens) mindern. In Deinem Beispiel beträgt der Wareneinsatz 0 Euro, da die Summe aus Anfangsbestand und Zugängen genau dem Endbestand entspricht. Da somit kein Verbrauch eingetreten ist, ergibt sich auch keine Erfolgswirksamkeit.
Bearbeitet: gustav - 09.05.2015 22:15:39
top danke für die Hilfe :klatschen:
Bitteschön und gute Nacht!  :wink1:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Steuerfachangestellte (m/w/d) Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der national......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS Anlagenverwaltung

Mit diesem Excel-Tool können Sie ihr können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Es ist eine AfA- Tabelle integriert, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter mit Hilfe einer integrierten Suchfunktion schnell ermitteln können.
Mehr Informationen >>

Mitglieder und PR Verwaltung

Abb_2_Dashboard.png
Mit dem Excel-Tool Mitglieder und PR Verwaltung haben Sie die Mitgliederstruktur und Social Media auf einem Blick. Profitieren Sie von Übersichtlichen Grafiken und einfache Eingaben.
Mehr Informationen >>

Elektroauto - Abschreibung & monatliche Belastung

Dieses Excel-Tool berechnet die Steuerliche Abschreibung und Belastungsberechnung des geldwerten Vorteils für das Elektroauto.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>