Buchhaltung: Privatanteil buchen - AfA - KFZ - SKR04 - Aufbewahrungspflicht

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchhaltung: Privatanteil buchen - AfA - KFZ - SKR04 - Aufbewahrungspflicht, Fragen zur Fertigstellung der Steuererklärung
Hallo Zusammen,

ich mache dieses Jahr zum ersten Mal meine Steuererklärung, habe mich schon relativ gut eingelesen, dennoch an verschiedenen Stellen Verständnisprobleme.
Ich arbeite mit der Software Easy Cash & Tax, auch zum ersten Mal. Anhand meiner Buchungen werden die Summen schon direkt in die entsprechenden Zeilen der Steuererklärung eingefügt, was wahrscheinlich bei jedem anderen Programm auch so ist. Hab mich schon gut durchgekämpft, dennoch einige ungeklärte Fragen...
Deshalb hoffe ich, dass mir das hier jemand auf Laien-Deutsch erklären kann  :)

Ach so: Bin Einzelunternehmer, Nutze derzeit noch mein privates Konto

1. Privat Split:
Das Programm erstellt mir einen Privat Split, da ich mein Büro zu Hause habe, fallen darunter einige Buchungen wie Strom, Gas, Miete & Nebenkosten für diesen Raum. Des Weiteren noch Telefon, wovon ja auch 20 oder 30% als privat abgehen.
Hinzu kommt, dass ich derzeit noch alles über mein privates Konto laufen habe.

Nun ist es so, dass ich z. B. einen Privat Split von 80% habe. Die 80% landen erstmal in den Einnahmen, was ich zwar akzeptiert, aber bislang nicht verstanden habe, denn das verfälscht ja meinen Kontostand. Bzw. ist auf meinem "richtigen" Konto auch nicht als Einnahme verzeichnet und somit komme ich nicht auf den gleichen Saldo wie auf den Kontoauszügen.
Nun ja, ... Das Programm bucht also automatisch den Privatanteil zu den Einnahmen, jedoch nicht beispielsweise 80% (225 Euro) von 300Euro, sondern Netto = Brutto 201,68 Euro - was mir wiederum den Kontostand verfälscht. Ich weiß ja, dass da keine Steuer angerechnet werden darf, dennoch muss diese doch trotzdem enthalten sein, dass der Saldo mit dem Saldo der Kontoauszüge übereinstimmt? Es ist doch richtig, dass ich ALLE Buchungen meiner Kontoauszüge in das Programm aufgenommen habe oder?
Muss ich das noch mal unter nicht abziehbare Aufwendungen oder ähnlichem verbuchen?

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass Zahlen und ich noch nie das beste Verhältnis zueinander hatten ;)

2. Kilometerpauschale 0,30 - Kfz Kosten bei privatem PKW
Diese verfälscht ja auch wieder den Saldo, denn die 0,30 Euro sind ja so nie aus der Kasse oder vom Konto entnommen worden.  Und ein Gegenkonto gibt es ja nur bei doppelter Buchführung - hab ich zumindest gelesen... Muss es dennoch so bleiben?

Alle Kfz Kosten wie Versicherung, Steuer, ADAC, etc. sind nur für die Einkommenssteuererklärung relevant, sprich werden auch als Privatentnahme verbucht? Oder "Nicht abziehbare Betriebsausgaben"?

3. Kontenrahmen: SKR04
Was buche ich zu dem Konto:
1486  Verrechnungskonto Gewinnermittlung § 4/3 EStG, nicht ergebniswirksam

Das ist der jährliche Anfangsbestand des Kontos richtig?
9000 Saldenvorträge Sachkonten

Gründungszuschuss:
Verbuche ich diesen als umsatzsteuerfreie Einnahme oder Privateinlage?

Kassenguthaben:
2x gebucht - 1x als Einnahmen für das Kassen PlugIn, somit der Kasse zugeordnet und 1x als Ausgaben für das Konto gebucht (Ausgabe vom Kontoauszug übernommen) – richtig?

Privatentnahmen:
Alle einzeln aufführen oder reicht es summiert je Monat? Da das noch ein Privatkonto ist, kommt da manchmal einiges zusammen.

Leider hat das Programm SKR04 nicht, deshalb musste ich das alles selber anlegen und den vorgegebenen Konten zuordnen.


4. AfA:
Habe aus dem Jahr 2013 eine Abschreibung in Höhe von 940 Euro über 3 Jahre laufen, was mache ich denn damit? In meiner letzten Steuererklärung stand in der EÜR der Betrag in voller Höhe, muss das dieses Jahr wieder dort stehen? Im Bogen steht in Zeile 28 AfA auf bewegliche Wirtschaftsgüter 24,39 Euro. Wie kommt diese Zahl bei 940 Euro zustande?
Die Abschreibung muss monatsgenau sein oder?
Verfälscht auch wieder den Saldo, denn wenn ich die über 3 Jahre in das Programm buche, spuckt der mir n Haufen verschiedener Beträge aus, obwohl die monatliche Rate in Höhe von 40,00 Euro vom Konto abgeht und so auch gebucht ist. Beginnt bei 17,60 und geht meistens knapp 1 Euro runter...
Versteh ich auch nicht?

MUSS ich abschreiben?
Hatte zB 3 Festplatten in Gesamthöhe von 120,00 Euro gekauft. Mit weiterem Bürobedarf komme ich sicher auf eine Summe von über 400,00 Euro, hatte gelesen, dass das Summierte auch abgeschrieben werden muss?

5. Und nun noch eine Frage zur Aufbewahrungspflicht:
Reicht es alle Excel Tabellen, Kontoauszüge, etc. als PDF aufzubewahren?


Ich hoffe ich bin nicht zu unverschämt mit diesen vielen Fragen  :denk: Habe sehr viel gelesen, dennoch fehlt mir an einigen Stellen einfach das Hintergrundwissen und sicher auch bezüglich der Zahlen die Logik das anhand anderer Beträge zu durchschauen.

Vielen Dank schon mal im Voraus!!! :)
Zitat
Username schreibt:

Ich hoffe ich bin nicht zu unverschämt mit diesen vielen Fragen    Habe sehr viel gelesen, dennoch fehlt mir an einigen Stellen einfach das Hintergrundwissen und sicher auch bezüglich der Zahlen die Logik das anhand anderer Beträge zu durchschauen.  

Bitte nicht falsch verstehen, aber nach dieser Abhandlung kann ich nur dringend empfehlen fachlich kompetente Hilfe in Anspruch zu nehmen!  :o
Zitat
geflogen schreibt:

Bitte nicht falsch verstehen, aber nach dieser Abhandlung kann ich nur dringend empfehlen fachlich kompetente Hilfe in Anspruch zu nehmen!  

Mit solch einer Antwort hatte ich schon gerechnet, hatte jedoch die Hoffnung das mir wenigstens ein paar Punkte erklärt werden... Hatte auch erst überlegt nicht alle Fragen gleichzeitig zu stellen, dass eben solch eine Antwort nicht kommt.

Hatte einfach gehofft, dass nach ewigen Recherchen, meine letzten Fragen über ein Forum geklärt werden können. Da spielt halt einfach eine gewisse Unsicherheit mit, denn letztendlich soll alles richtig sein. Bei einigen Punkten könnte ich auch den einfachen Weg gehen, jedoch möcht ich es einfach verstehen und so professionell wie möglich machen. Bin ja nun schon einen "einfacheren" Weg gegangen, indem ich die Fragen hier stelle, alles andere habe ich mir in der letzten Zeit durch Google beantwortet.

Dieses Jahr ist es einfach eine Geldfrage, weshalb ich das selber mache. Aber ich werd das schon hin bekommen...

Trotzdem danke, für die ehrliche Antwort!
Zitat
Username schreibt:

Hatte einfach gehofft, dass nach ewigen Recherchen, meine letzten Fragen über ein Forum geklärt werden können.

Deine "letzten" Fragen?  :o

Den Rest macht ja das Programm. Ob EÜR oder Bilanzierer sei mal dahingestellt!

Zitat
Bei einigen Punkten könnte ich auch den einfachen Weg gehen,

Welcher ist das? Inkorrekter Jahresabschluss plus falsche Steuererklärung?

Zitat
alles andere habe ich mir in der letzten Zeit durch Google beantwortet.

Ja, dank Google wird es in naher Zukunft keine steuerberatenden Berufe mehr geben!  ;)

Zitat
Dieses Jahr ist es einfach eine Geldfrage, weshalb ich das selber mache. Aber ich werd das schon hin bekommen...

Manchmal ist kein Steuerberater teurer, als ein Steuerberater!

Das ist nach wie vor kein böser Kommentar von mir, aber wenn ich mir deinen Ausgangspost durchlese, stehen mir die Haare zu Berge. Aber das sind ja nurnoch deine letzten Fragen. Den Rest hat ja Google bereits beantwortet!  :o

Gruß und viel Glück!
Hallo Beginner,

das finde ich richtig mutig, alles selbst klären zu wollen. Allerdings hat »geflogen« Recht - es geht einfach nicht mit ein wenig Recherche im Internet.

Meine Frau kann mir das sauberste Messer raus legen und den besten Spiegel hinstellen - trotzdem operiere ich mich nicht am Herzen. Weder im Bad noch im Keller. Da hilft auch wochenlange Recherche im Internet nicht.

Wenn dabei was schief geht, dann können die Kosten für den Steuerberater zum Trinkgeld mutieren.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die richtige Entscheidung triffst.

Viele Grüße aus einem sonnigen und herrlichen Düsseldorf - nix Keller
Zitat
butzmuehlen schreibt:
Hallo Beginner,

das finde ich richtig mutig, alles selbst klären zu wollen. Allerdings hat »geflogen« Recht - es geht einfach nicht mit ein wenig Recherche im Internet.

Meine Frau kann mir das sauberste Messer raus legen und den besten Spiegel hinstellen - trotzdem operiere ich mich nicht am Herzen. Weder im Bad noch im Keller. Da hilft auch wochenlange Recherche im Internet nicht.

Wenn dabei was schief geht, dann können die Kosten für den Steuerberater zum Trinkgeld mutieren.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die richtige Entscheidung triffst.

Viele Grüße aus einem sonnigen und herrlichen Düsseldorf - nix Keller

Hallo butzmuehlen,

ich danke dir für die nette Antwort.

Letzten Endes geht das ohnehin noch mal über den Tisch meines Steuerberaters, doch bis dahin soll alles so gut es geht vollständig und fertig sein. Ohne, dass er sich das noch mal ansieht, könnt ich das nicht guten Gewissens raus geben.

Viele Grüße aus der Nachbarschaft, dem verregneten Kettwig ;)
Hallo Beginner,

das ist der richtige Weg. Ich finde es toll, dass Du so weit wie möglich selbst klar kommen möchtest. Das wird auch nach einiger Zeit klappen.

Alles Gute, ein tolles verlängertes Wochenende und viele Grüße aus Düsseldorf
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an Bei den Problemfeldern, die Unternehmen in ihrem Erfolg beeinträchtigen, steht nach wie vor der Punkt Überregulierung und Bürokratie an der Spitze: Rund drei Viertel der Steuerberater sehen laut der Studie......

Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......

Weitere Digitalisierung: Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Beurkundungen Weitere Digitalisierung: Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Beurkundungen Die Bundesregierung hat am 16.07.2025 einen vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung des Beurkundungsverfahrens beschlossen. Beurkundungen......


Aktuelle Stellenangebote


Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Teamleiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Finanzbuchhalter (m/w/d) Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten I......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Als Teil der Stahl-Gruppe verbindet Weilburger Graphics in Gerhardshofen Tradition mit Innovation.  Mit einer mehr als 140-jährigen Firmengeschichte steht der Standort für Stabilität und Zuv......

Accountant – Bilanzbuchhalter (m/w/d) Buss-SMS-Canzler ist ein inter­natio­nal führender Techno­logie­an­bieter von Ver­fahren zur ther­mi­schen Tren­nung schwer hand­hab­ba­rer Stoff­ge­mische. Mit unseren Appa­raten und An­lagen trennen......

Buchhalter (m/w/d) Deine Aufgaben: Erstellung und Bearbeitung der Kreditoren-, Debitoren-, Bank- und Anlagenbuchhaltung, Überwachung und Abstimmung von Konten sowie der Finanzdaten, Mitwirkung an der Erstellung des Jahresabschlusses,......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche... Mehr Infos >>

Bereichs-Controller (m/w/d)
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwend... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>